Autor |
Nachricht |
monkeymusicmovemen
Threadersteller
Dabei seit: 11.05.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 11.05.2012 11:21
Titel Stimme mit Adobe Audition „abmildern“ |
 |
|
Hallo liebes Forum,
ich habe eine Frage zu Adobe Audition, die mit folgendem Problem verbunden ist: Ich mache mit ein paar Kollegen eine kleine Radiosendung für ein freies Bürger-Radio Sender. In diesem Rahmen haben wir bei einem Konzert ein paar Interviews durchgeführt, bei denen sich allerdings ein kleines Problem ergibt: Dadurch, dass ich selbst den ganzen Tag recht nah der Bühne stand hört man mich in den Interviews im Verlauf des Abends immer mehr schreien, sodass die Stimme doch irgendwie sehr gebrüllt und vor allen Dingen heiser klingt. Die Lautstärke lässt sich ja nun recht einfach regeln, das Problem ist aber der Klang der Stimme. Gibt es in Adobe Auditon eine Möglichkeit der Nachbearbeitung der Stimme, um ihren Klang irgendwie sanfter zu machen? Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Besten Dank und viele Grüße,
MMM
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Fr 11.05.2012 11:32
Titel
|
 |
|
du könntest den grafischen equalizer bemühen. je mehr bänder, desto besser. so kannst du versch. frequenzbereiche an- oder abheben. es ist allerdings schwierig tonale dinge wie echo oder krächenzde stimme zu manipulieren. ebenso ist es "fast" unmöglich hall aus der stimme zu bekommen.
du könntest auch versuchen mit einem low-pass-filter etwas zu dämpfen...
ist vorallem schraub- und ausprobierarbeit.
viel glück!
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Zim
Dabei seit: 05.12.2006
Ort: Earth Rocks
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 11.05.2012 12:32
Titel
|
 |
|
Hat Audition einen Multibandkompressor? Hiermit könntest du die Bereiche die du zuvor mit Hilfe des Equalizers ausfindig gemacht hast »sanft« absenken.
Aber da gibt es eine viel bessere Möglichkeit
Nimm deine Stimme einfach neu auf
(kein Scherz, wenn das zeitlich möglich ist würde ich das so machen. Schau das du einen ähnlichen hall findest und wenn du in den Sprechpausen Athmo-O-Töne hast leg das darunter. )
|
|
|
|
 |
monkeymusicmovemen
Threadersteller
Dabei seit: 11.05.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 15.05.2012 15:19
Titel
|
 |
|
Ich habe mich ja unfreundlicherweise noch gar nicht für eure Antworten bedankt: Vielen Dank natürlich!
Ich bin gerade ein wenig am Rumprobieren und habe den laienhaften Eindruck, dass der Multibandkompressor wirklich ganz gut hilft! Besten Dank!
Die Stimme aufzunehmen ist natürlich auch eine gute Idee, das Problem ist hierbei nur, dass durch das Festival immer ein wenig Musik im Hintergrund zu hören ist, daher würde man es wohl merken, wenn das Ganze nochmal neu aufgenommen ist - davon, dass man es sicherlich an meiner Stimme merken würde mal ganz abgesehen!
Der graphische Equalizer hat mich mit Blick auf die Zeit dann doch etwas überfordert, aber ich werde ihn im Hinterkopf behalten. Einen Low-Pass-Filter habe ich nicht gefunden, obwohl ich hätte schwören können, dass ich ihn schon mal in Audition gesehen habe...
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 15.05.2012 15:26
Titel
|
 |
|
ich habe es leider nicht mehr, sonst hätte ich schnell nachgucken können. das filter gibt es aber!
der equalizer ist im prinzip recht simple. du tastest dich einfach an alle frequenzen heran, indem du einfach mal jeden regler runter ziehst und hörst was passiert. geräusche verteilen sich auf versch. frequenzen. daher kann sich ein geräusch auf mehreren bändern befinden.
hören und probieren ist dabei das wichtigste. es gibt auch equalizer mit nur 10 bändern. für den anfang vlt etwas übersichtlicher.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Probleme mit Adobe Audition...
Adobe Audition vs. Steinberg Cubase
Suche Mentor für Adobe Audition
[Suche] pendant zu adobe audition (mac)
Probleme mit Audition 3
Stimme verändern
|
 |