Itto Okami
Threadersteller
Dabei seit: 13.07.2006
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 21.09.2006 09:48
Titel Premiere: Probleme mit Schwarzblende bei mehreren Spuren |
 |
|
Hallo,
mal eine, hoffentlich dumme, weil dann einfach zu lösende, Frage.
das Problem ist folgendes: Ich habe drei Videospuren, eine für das Logo, eine für Schrift und eine für den Schwarzbalken als Hintergrund. In der Rangordnung, also das Logo liegt über der Schrift usw...
Nachdem diese Kombination, eine Kontaktadresse (1), zehn Sekunden gezeigt wurde, soll eine Schwarzblende folgen, zu einer Kontakadresse (2), die genauso aufgebaut ist.
Nun habe ich versucht, eine Schwarzblende so zu setzen, dass sie alle drei Spuren einbezieht... Ging nicht. Also habe ich für jede Spur der Kontaktadresse 1 eine Schwarzblende gesetzt. Nun ist es aber so, dass die Blende des Logos, welches ja auf der pbersten Spur liegt, Priorität hat, das Logo also ausblendet, die Schrift aber einfach "ausknipst" und nicht ausblendet.
Ich hoffe, ich stelle mich nur dämlich an und es gibt eine Möglichkeit, dass zu lösen. Habe es jetzt so gemacht, dass ich Kontaktadresse (KA 1) in der selben Sequenz wie den restlichen Schnitt nach dem oben beschriebenen Schema aufgebaut habe, die KA 2 in einer anderen Sequenz, diese dann in die Schnittsequenz eingefügt und darauf dann eine Schwarzblende gelegt, allerdings ging dies nur auf der Sequenz, also nicht zwischen KA 1 und der Sequenz von KA 2.
Der Versuch, beide KAs als Sequenz aufzubauen und dann in der eigentlichen Schnittsequenz eine Schwarzblende zwischen den beiden Sequenzen zu legen scheiterte, da es anscheinend nicht möglich ist, zwischen zwei Sequezen zu blenden.
Danke im Voraus.
Postskriptum: Noch eine Frage... Kann mir jemand verraten, warum ich in Photoshop CS2 das Wort "Medienproduktion" nicht schreiben kann? Immer, wenn ich das "i" nach "kt" setze, macht er einen Trennungsstrich und verschiebt mir alles nach dem "k" sonst wohin. Mir ist aufgefallen, dass es an dem "t" liegen muss, denn lasse ich dieses weg, verschiebt er .mir nichts. Wenn ich das "t" aber vor einem anderen Buchstaben setze, passiert auch nichts, ausser noch bei dem "o". Das hat mich gestern ein klein wenig wahnsinnig gemacht
|
|