Autor |
Nachricht |
MagicStar
Threadersteller
Dabei seit: 03.03.2002
Ort: NRW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 24.04.2002 14:13
Titel ?? |
 |
|
in welchen fällen geht der iframe nicht ????
|
|
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mi 24.04.2002 21:23
Titel
|
 |
|
Zuletzt bearbeitet von am Fr 03.02.2006 19:49, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
MagicStar
Threadersteller
Dabei seit: 03.03.2002
Ort: NRW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst So 28.04.2002 15:54
Titel oki |
 |
|
das ist doch mal eine aussage danke dir
|
|
|
|
 |
Sarky
Dabei seit: 29.06.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst So 30.06.2002 23:24
Titel
|
 |
|
Na ja, der IFrame ist zwar eine MS-Erfindung, aber schon längst offiziell HTML-Standard... und dann sehe ich nicht so Recht ein warum man sich immer noch für den Sch****-Problembrowser Netscape 4.7x einen abbrechen sollte, nur damit der auch mal was vernünftig anzeigt :evil:
|
|
|
|
 |
billbo
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 22.07.2002 11:33
Titel
|
 |
|
ns4 rulez;)
Machs doch je nach Browsertyp entweder mit css/overflow fuer moderne
Browser oder mit textarea fuer ns4 , zb. so --->
im body:
<script language="javascript">
<!--
var browser = navigator.appName;
var version = navigator.appVersion;
var system = navigator.userAgent;
if (browser=="Microsoft Internet Explorer"
|| browser=="Netscape" system.indexOf("Gecko") >-1)
{
document.write('<div style="border-style:solid; border-width:thin;border-color:#000000;background-color:#ffcc66; width:350px; height:100px; padding:5px; overflow:auto">Dein Text....div>')
}
else
{
document.write('<form><textarea cols="40" rows="5" wrap="physical" onfocus="this.blur()" readonly>Dein Text.....</textarea></form>');
}
//-->
</script>
Alle RETURNS muessen aus dem JS-Bereich von
document.write rausgenommen werden, sonst funzt es nicht!!!
|
|
|
|
 |
karmacoder
Dabei seit: 15.04.2002
Ort: Fürth
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 22.07.2002 12:30
Titel
|
 |
|
Statt zu fragen wo IFrame nicht geht sollte man sich nochmal klarmachen das ein IFrame nur ab IE 5?+ Windows geht! Alle anderen verstehen das IFrame Tag garnicht!
Mit normalen DIV Layer kann man schon eine Menge machen und man erreicht mehr Leute...
|
|
|
|
 |
Sarky
Dabei seit: 29.06.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Do 01.08.2002 02:42
Titel
|
 |
|
Also, ich habe das jetzt mal getestet und sowohl IE 5+ als auch Opera 6 und Mozilla 1 bekommen das mit dem IFrame auf meiner Page problemlos hin... natürlich alles Windows, klar, aber wenn etwas vom W3 zum HTML-Standard erklärt wird, sehe ich (bei meiner privaten Seite) nicht ein, warum ich mir einen abbrechen soll nur weil ein paar Programmierer zu faul / unfähig sind sich an verabschiedete Standards zu halten.
Das JavaScript ist zwar ein nettes Beispiel wie es auch unter Netscape 4.X funzt, aber eine Textarea sieht total scheiße aus. Da schieße ich lieber per Script alle Netscape 4.X User von meiner Seite runter. Wenns jetzt ne Seite für den Kunden wäre, okay, dann muß ich halt von Anfang an das Konzept so auslegen daß es ohne IFrame etc. auskommen kann...
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Link in iframe im selben iframe wiedergeben
iFrame
iframe im div
Was ist ein iFrame?
scrollbarer div in iframe
iframe verrutscht
|
 |