Autor |
Nachricht |
puxel
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mi 24.04.2002 09:10
Titel Dreamweaver |
 |
|
HuHu,
Kann mir einer von Euch Nonprintlern sagen wie ich in Dreamweaver die Layouttabelle ganz nach oben und ganz nach links bekomme, oder funktioniert das nur mit einem Layer?
Danke schon mal an Alle, die sich die Mühe machen!!! :tongue:
|
|
|
|
 |
Skywalker
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mi 24.04.2002 09:36
Titel
|
 |
|
oben is die ja sowieso!!!!
und dann brauchst doch bloß auf nach links ausrichten gehen!
musst natürlich bei modifizieren seiteneigenschaften den rand auf 0 setzen!
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
JuliSue
Dabei seit: 31.01.2002
Ort: Augsburg
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 24.04.2002 10:35
Titel
|
 |
|
Hallo!
Der Dreamweaver is eh ne Sache für sich! Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann willst Du eine Layouttabelle von der Linken Ecke am linken Rand erstellen, oder?
Dazu nimm einfach das LayoutTABELLEN-Werkzeug und halte die Maus gedrückt! Zieh die Tabelle in die Richtung wo Du sie hinhaben willst!
Anschließend kannst Du mit den LayoutZELLEN neue Zellen reinbauen!
Border auf 0 wenn Du Sachen reinladen oder schreiben willst, und diese ganz am Rand stehen sollen! Auf z.B. 5 wenn sie schön eingerückt werden sollen!
Noch Fragen? Wenn ja: julia.albrecht@vogel-it.de
Viel Glück,
Julie
|
|
|
|
 |
karmacoder
Dabei seit: 15.04.2002
Ort: Fürth
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 24.04.2002 10:43
Titel
|
 |
|
ich arbeite schon seit jahren mit dw aber was ist eine layout tabelle? ?(
|
|
|
|
 |
puxel
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Do 25.04.2002 09:58
Titel
|
 |
|
Danke, in den Seiteneigenschaften den Rand auf 0 zu stellen ist mir nicht in den Kopf gekommen. Ich hab immer nur den Inspektor benutzt.
Hallo DarnID, Du kannst in der Werkzeugleiste von der Standardansicht umschalten in die Layoutansicht.
Dann kannst Du eine Layouttabelle aufziehen.
|
|
|
|
 |
flake
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mo 06.05.2002 12:16
Titel Tabelle |
 |
|
Wenn ich dich richtig verstanden habe?!
Dann so!!!
--------------------------------------------------------------------------------
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<table width="75%" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td>nbsp;</td>
<td>nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>nbsp;</td>
<td>nbsp;</td>
</tr>
</table>
</body>
---------------------------
bye flake
|
|
|
|
 |
NeonDistraction
Dabei seit: 21.03.2002
Ort: Ahaus
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 08.05.2002 16:46
Titel Seitenränder auch mit CSS |
 |
|
Alternativ kann man den Seitenabstand auch über ein Style-Attribut einfügen.
<body style="margin:0px;">
oder in der CSS-Deklaration den body-Tag definieren:
body {
margin:0px;
background:#ffffff;
}
|
|
|
|
 |
jsd
Dabei seit: 20.01.2002
Ort: Stralsund
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 08.05.2002 17:10
Titel
|
 |
|
DarnID hat geschrieben: | ich arbeite schon seit jahren mit dw aber was ist eine layout tabelle? ?( |
mit den teilen blicke ich auch noch nicht durch
drück mal im dreamweaver STRG + F6 - so gelangst du in die layout-ansicht (ist auch im objekt-fenster möglich - ganz unten bei den Allgemeinen) - zurück gehts mit STRG + Shift + F6
da kannst du mit der maustaste layouttabellen und layoutzelle per hand zeichnen und auch blindgifs erzeugen lassen, in der hilfe steht einiges dazu
jedenfalls musst du die tabellen nicht mehr selbst erzeugen, das macht dreamweaver dann automatisch, sobald - es gibt dann bereiche die nicht editiert werden und felder wo inhalt reinkommt - sicherlich praktisch, wenn man die funktion erst mal beherrschen kann
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Dreamweaver CS5
Dreamweaver USB
AP DIV (Dreamweaver)
Dreamweaver CS3
dreamweaver
php + dreamweaver mx
|
 |