swing76
Dabei seit: 20.04.2004
Ort: Berlin / Mainz
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Do 29.12.2005 23:00
Titel
|
 |
|
Wichtig wäre noch die Stückzahl!
Bei 10 Shirts, 2farbig kann die sache gut teuer werden.
Bei deckenden farben fallen meist 2x Druckvorkosten an,
weil es evt. mit weiss unterlegt wird.
Druck auf Ärmel kann auch noch ein preisaufschlag beinhalten.
Aber am besten du gibst deine fragen an
den weiter der dir später die shirts druckt, dann
bist du immer auf der sicheren seite!
Gruss Swing76
|
|
cyroline
Dabei seit: 24.01.2006
Ort: Lübeck
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 24.01.2006 21:22
Titel
|
 |
|
Hallo!
vielleicht kann ich da weiter helfen.
Natürlich kann man im Siebdruck hoch-deckend drucken, es sollten aber keine zu kleine Strich stärken gewählt werden, da man Grobe Siebe für Deckende Farben nehmen muss.
Vektorgrafiken sind immer Spitze. Für Verläufe und feine Raster würde ich Siebdruck Plastisole (Transfer) empfehlen.
Normalerweise kann man ein Shirt überall bedrucken, aber es kann bei Nähten, Applikationen oder ähnliches zum einreisen des Druckes führen. Unbedingt auch das Druckformat beachten, ein Allover Druck ist nicht möglich.
Auch bei der Positionierung hat man mehr Möglichkeiten mit einem Siebdruck Plastisol.
gruss
|
|