Autor |
Nachricht |
holger_buns
Threadersteller
Dabei seit: 06.11.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 12.08.2009 07:54
Titel Suche relativ farbverbindlichen Tintenstrahldrucker |
|
|
Hallo,
ich suche einen Tintenstrahldrucker der meine erstellten Flyer, Logos, etc. die in CMYK Farben angelegt sind, so gut wie möglich wieder gibt und die Farben nicht verfälscht. Ich weiss, dass ich mit Kalibrierung einiges machen kann, aber der Drucker sollte von Haus aus schon möglichst genau das drucken, was auch an Farben angelegt ist. Bisher hatte ich den Farblaser Samsung CLP510. Dieser hatte erstaunlich gute Ergebnisse geliefert ohne Kalibrierung des Monitors und Druckers.
Wer kann mir einen Kauftipp geben. Der Drucker sollte aber noch preislich erschwinglich sein.
Gruss
Holli
Zuletzt bearbeitet von holger_buns am Mi 12.08.2009 08:06, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Cocktailkrabbe
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: 70374
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 12.08.2009 08:37
Titel
|
|
|
Hallo Holli,
was bedeutet für dich »relativ farbverbindlich«?
Du merkst bestimmt schon, dass das für jeden
subjektiv anders ist. Hängt auch ein Stück weit
von den Aufträgen ab, die du bearbeitest (z.B.
viel Hauttöne oder Maschinenabbildungen usw.).
Ein Tintenstrahldrucker ist im Vergleich zum Laser-
drucker teurer was die Verbrauchsmaterialien
angeht.
Einen Kauftipp kann ich dir nicht geben, denke aber
dass das ohne Kalibrierung auf Dauer ein Glücks-
spiel ist, ob die Farben passen oder nicht.
Gru:sse
Arne
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
WSHannemann
Dabei seit: 15.10.2006
Ort: Munster
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 15.08.2009 11:50
Titel
|
|
|
Hallo, fast jeder Drucker kann die Farben richtig drucken. Vorraussetzung ist das er sich kalibrieren läst und Farb und Papierprofile kennt. Dieses alleine ist aber nur ein Schritt. Monitor, Software, Scanner usw. müssen auch kalibriert sein damit alles passt.
Druckerempfehlungen Schau mal unter HP Drucker mit Rip vielleicht bekommst du ja noch einen HP Designjet 20/50 irgendwo oder ähnliches.
Zuletzt bearbeitet von WSHannemann am Sa 15.08.2009 11:53, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
holger_buns
Threadersteller
Dabei seit: 06.11.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.08.2009 07:38
Titel Kaufempfehlung randloser Tintenstrahldrucker |
|
|
Hallo,
wer kann mir denn eine Kaufempfehlung geben für einen Tintenstrahldrucker der randlos druckt? Wichtig ist mir dann noch das er ein sehr gutes Druckererbnis liefert. Der Preis sollte so um die 150 Euro liegen (Brutto).
Ich hatte schon an den HP Officejet 6000 gedacht oder an den Canon IP4600. Welchen würdet Ihr nehmen. Ich benötige diesen beruflich um Vorabdrucke von erstellten Flyern etc. zu erstellen. Dafür auch die erste Frage nach der relativen Farbverbindlichkeit.
Gruss
holli
Zuletzt bearbeitet von holger_buns am Mo 17.08.2009 07:53, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Drucksysteme für farbverbindlichen Proofs
Schrift gesucht, glaub relativ einfach.
Relativ bekannte Schrift.. aber ich kenn den Namen nicht
tintenstrahldrucker und indesign
Farbverschiebungen auf Tintenstrahldrucker
Tintenstrahldrucker mit A3 Vollduplex LAN Pigmenttinte
|
|