Autor |
Nachricht |
mipa
Threadersteller
Dabei seit: 08.01.2003
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 02.08.2004 22:32
Titel Reinzeichnung |
 |
|
Ich habe ein Frage, ich soll einen 16-Seiter Recinzeichen (12 Seiten innen und 4 Seiten Umschlag).
Wie ordne ich die Seiten am besten an, da ja beim Druck die Seiten nicht alle nebeneinander sind. Sollte man dann erste jeweils die Doppelseite setzen und anschließend immer jeweils die Hälfte der Seiten zu einer Doppelseite kopieren?
|
|
|
|
 |
ExPraktikant
Dabei seit: 05.12.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 02.08.2004 22:41
Titel
|
 |
|
Nein, eher nicht!
Ich lege immer nur die Einzelseiten im Endformat; evtl. mit Beschnitt
an. Dem Drucker bzw. Filmhersteller ist es meist lieber die Seiten
selbst auszuschießen.
Anders im Digitaldruck:
Da lege ich die Doppelseiten so an, wie es nachher sein soll:
S.01/12; S.11/02; S.03/10 usw. nacheinander fertig auf einem Doppelbogen
montiert, da im Digidruck die Dateien direkt aus dem Acrobat doppelseitig
und sortiert gedruckt werden können.
Gruß!
Sebi
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Sen
Dabei seit: 29.03.2004
Ort: Hamburg
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 02.08.2004 22:44
Titel
|
 |
|
Wenn du dir sicher bist das deine RZ exakt ist kannst du die Seiten auch gleich richtig anlegen. Den Druckern ist es lieber wenn sie weniger arbeit haben. Nur solltest du dir wirklich sicher sein, denn sonst ist es mehr Arbeit und nicht weniger.
|
|
|
|
 |
mipa
Threadersteller
Dabei seit: 08.01.2003
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 02.08.2004 22:44
Titel
|
 |
|
Also jede Seite einzeln. Wäre es denn schlimm, wenn man es so gemacht hätte, wie oben beschrieben?
|
|
|
|
 |
Account gelöscht
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Di 03.08.2004 08:06
Titel
|
 |
|
Am besten das ganze Dokument als Einzelseiten speichern. Die Montage bzw. das Ausschießen übernimmt meistens die Druckerei.
|
|
|
|
 |
gleis24
Dabei seit: 22.12.2003
Ort: -
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Di 03.08.2004 09:01
Titel
|
 |
|
Warum sollte ich die Seiten nicht komplett in der Reihenfolge 1-2-3-4-5 ... anlegen und als normale PDF destilieren und abgeben?
Das ausschiessen kann die Druckerei selber ja wohl am besten - bzw wenn nicht ist das nciht mein Problem.
Zuletzt bearbeitet von gleis24 am Di 03.08.2004 09:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
carstenolgerd
Dabei seit: 17.09.2003
Ort: Provinz eben
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Di 03.08.2004 09:19
Titel
|
 |
|
also wenn du selbst ausschiessen willst, bau dir erstmal nen faulenzer. also ein blatt entsprechend oft falten, aufschneiden und die seiten durch nummerieren. dann haste dein ausschiessmuster.
|
|
|
|
 |
old lady
Dabei seit: 29.06.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 03.08.2004 09:39
Titel
|
 |
|
gleis24 hat geschrieben: | Warum sollte ich die Seiten nicht komplett in der Reihenfolge 1-2-3-4-5 ... anlegen und als normale PDF destilieren und abgeben?
Das ausschiessen kann die Druckerei selber ja wohl am besten - bzw wenn nicht ist das nciht mein Problem. |
Warum soll es nicht auch dein Problem sein? Es gibt Druckereien, die wollen keine PDF's, für den Kunden kann es unter Umständen günstiger sein, das Dokument von dir ausschiessen zu lassen (wenn du es kannst natürlich...) und stell dir mal vor, du hast später mal´nen Job in´ner Druckerei, da ist ausschiessen können dann PFlicht
Und´nen 12 Seiter ausschiessen ist doch wirklich nicht das Problem:
Rückseite - Vorderseite
Seite2 - Seite 11
Seite 10 - Seite 3
Seite 4 - Seite 9
Seite 8 - Seite 5
Seite 6 - seite 7
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
eps für reinzeichnung?
Logo Reinzeichnung
Reinzeichnung überprüfen??
Reinzeichnung für Metalldosendruck
[Vorgehensweise] Reinzeichnung
Weihnachtskarte druckfertig + Reinzeichnung...
|
 |