Autor |
Nachricht |
Atropos
Dabei seit: 15.02.2002
Ort: Weilheim
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.03.2003 17:29
Titel
|
 |
|
Also das Proggi kenn ich net! Hab da nix von gehört.
Gehts denn eigentlich um ein PDF, dass am Schluss irgend verschickt wird an nen Kunden oso, oder um nen ein -/zweimaligen Ausdruck eines PDFs MIT Briefkop, das normal keinen hat??
Ich blcik da den Nutzen einfach net?!?
|
|
|
|
 |
[fränK]
Moderator
Dabei seit: 27.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.03.2003 20:26
Titel
|
 |
|
Mit Acrobat selbst funktioniert das definitiv nicht!
Die beste Möglichkeit - ohne Zusatzprogramm - ist die Einbindung
des Briefkopfes in ein Word-Dokument-Vorlage!
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
be_anybody
Threadersteller
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.03.2003 09:46
Titel
|
 |
|
moin. jo thanks.. ich glaub es bleibt bei Word.
@Atropos, ja genau es geht um das verschicken zum Kunden als PDF!- nicht ums ausdrucken.
jo *lol*
...ich denke ja auch meinen chefes bricht nichts ab, wenn se da ab und zu in Word den briefkopf einbinden müssen.
ach was soll´s, da soll einer die Logik von denen verstehen...
Aber ist schon okay, danke allen. Diese Beiträge haben mir den Rücken gestärkt das es eben nicht geht.
yuhuu sonnenschein
|
|
|
|
 |
**Teklord**
Dabei seit: 23.05.2002
Ort: Donauwörth
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.03.2003 09:59
Titel
|
 |
|
Halli hallo hallöle
Du könnest ja deinen Briefbogen vordrucken und dann später dass gewünschte einfach darüber.
Aber wenn du deinem Word Dokument den Briefbogen hinzufügen willst, ist es kein Problem wenn du Enfocus Pitstop hast.
Du musst jedoch je ein PDF erstellen. Du kannst Objekte und Bilder nur von PDF zu PDF austauschen. Du kannst dir alles markieren und ins gewünschte Dokument einplatzieren. Aber nur mit Pitstop. Ansonsten wäre die 1. Lösung doch auch net schlecht.
MfG Tek
|
|
|
|
 |
Atropos
Dabei seit: 15.02.2002
Ort: Weilheim
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.03.2003 10:09
Titel
|
 |
|
**Teklord** hat geschrieben: |
Du könnest ja deinen Briefbogen vordrucken und dann später dass gewünschte einfach darüber. |
Jaja, das meint ich auch schon. Hab ja deshalb auch gefragt, ob der das drucken will, oder nur per PDF an den Kunden schicken.
Naja, das mit dem Drucken scheint nicht zu reichen...
Aber das PitStop ist goile Sache, haste recht. Wusste gar net, dass mann da Sachen "übereinander" legen kann... Wie geht das genau??
|
|
|
|
 |
**Teklord**
Dabei seit: 23.05.2002
Ort: Donauwörth
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.03.2003 10:19
Titel
|
 |
|
Ist genauso einfach wie ich es beschrieben hab. Doch was darüber liegen soll. Sollte kopiert und eingefügt werden. Das wars schon. Nur mit Bildern ist es ein wenig problematisch, weil Sie die Größe des Orginalbildes übernehmen. Kann sein, das sie nicht mehr proportinal sind sondern verzerrt werden. Ist mit vorsicht zu genießen. Aber nur bei reinem Bilderaustausch. Doch das ist auch kein wirkliches Problem, denn man kann ja nen neuen Rahmen im PDF aufziehen mit der entsprechenden Größe
|
|
|
|
 |
be_anybody
Threadersteller
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.03.2003 11:14
Titel
|
 |
|
wui wieder was neues.. was ich noch nicht kenn...
ich glaube das haben wir garnicht. hört sich aber gut an. gibts davon irgendwo was zum kostenlosen downloaden..testweise vielleicht.
Kennt jemand das hier :
PDF Bellhop
Dienstprogramm
Hiermit können Sie Schriften, Bilder und andere digitale Dateien in PDF-Dateien einschliessen oder extrahieren.
Ist das auch sone zusatzprogrämmle?
hey ey ey..was der Markt alles zu bieten hat.
________________________
MFG -sonnenschein-
Good arts needs no recipes, only a good look for what is right!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Halbtransparenz MS Word <=> PDF Acrobat
Acrobat 8: Spapelverarbeitung -> Word zu PDF
word, acrobat etc. auf uft8 umstellen
PDF aus Word - Grafiken in Acrobat unschärfer als über OS-X
Adobe Acrobat 9: wie erstelle A5-Seiten aus Word
Word 2010 PDF Export mit Acrobat, Schriftdicke ungleichmäßig
|
 |