Autor |
Nachricht |
hensy
Threadersteller
Dabei seit: 19.01.2007
Ort: Freudenberg
Alter: 56
Geschlecht:
|
Verfasst Do 03.02.2011 12:49
Titel InDesign CS4 - Seiten auf weniger Druckbogen verteilen |
 |
|
Hallo zusammen,
bin noch ein ziemlicher "newbie" in Indesign und habe folgende Frage: Ich habe einen 4-Seiter im Format A5 angelegt und hierzu das Häkchen bei "Doppelseite" gesetzt. In InDesign stehen diese 4 Seiten aber jetzt auf 3 Druckbogen, also 1 und 4 einzeln, nur 2 und 3 wird als Doppelseite angezeigt. Ich möchte die Seiten aber nicht erst beim Broschürendruck korrekt gegenüberliegend angezeigt bekommen, sondern schon jetzt. Geht das? So ist es nun schwierig, eine Hintergrundgrafik, die formatfüllend über die Seiten 1 und 4 gehen sollen, einzufügen.
Ist ein eiliges Projekt, wäre für einen raschen Tipp dankbar!
Hensy
|
|
|
|
 |
Zoro
Dabei seit: 06.05.2008
Ort: Helvetia
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Do 03.02.2011 18:12
Titel
|
 |
|
Einfach in der Seitenpalette rechts klicken und das Häkchen bei «neue Dokumentseitenanordnung zulassen» rausnehmen. Dann kannst du die Seiten entsprechend verschieben.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
hensy
Threadersteller
Dabei seit: 19.01.2007
Ort: Freudenberg
Alter: 56
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.02.2011 11:18
Titel
|
 |
|
Hallo Bier,
Seiten verschieben funktioniert zwar, aber die Verteilung auf 3 Druckbogen ändert sich bei mir nicht. Wenn ich die Seite 4 nach vorne hole, damit sie neben der "1" steht, rutscht die "1" auf einen 2. Druckbogen. Hast du (oder noch jemand) noch eine Idee?
Herzl. Gruß
hensy
|
|
|
|
 |
Floco Loco
Dabei seit: 28.06.2010
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.02.2011 16:44
Titel
|
 |
|
Hi,
leg einfach 5 Seiten an, lass die erste leer und ordne die Seiten 2-5 so an dass es passt, wenn man Doppelseiten anlegt ist die erste immer eine einzelne rechte Seite, da der Inhalt von einem Buch oder ner Zeitschrift nunmal mit eiener rechten Seite anfängt.
2. Möglichkeit: mach 2 A4 quer Einzelseiten auf denen du deine A5 Seiten halt platzierst, das wäre für ne überlaufende Grafik von S1 zu S4 am einfachsten.
Gruß
Flo
|
|
|
|
 |
hensy
Threadersteller
Dabei seit: 19.01.2007
Ort: Freudenberg
Alter: 56
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.02.2011 16:50
Titel
|
 |
|
Floco Loco hat geschrieben: | Hi,
leg einfach 5 Seiten an, lass die erste leer und ordne die Seiten 2-5 so an dass es passt, wenn man Doppelseiten anlegt ist die erste immer eine einzelne rechte Seite, da der Inhalt von einem Buch oder ner Zeitschrift nunmal mit eiener rechten Seite anfängt.
2. Möglichkeit: mach 2 A4 quer Einzelseiten auf denen du deine A5 Seiten halt platzierst, das wäre für ne überlaufende Grafik von S1 zu S4 am einfachsten.
Gruß
Flo |
Danke, ist ja eigentlich ganz einfach...
Hensy
|
|
|
|
 |
Wolf Eigner
Dabei seit: 22.02.2009
Ort: München
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 06.02.2011 18:40
Titel
|
 |
|
hensy hat geschrieben: | Danke, ist ja eigentlich ganz einfach... | Und mindestens ebenso unpraktisch und fehlerträchtig! Wer diesen Rat befolgt, kann dagegen professionell arbeiten: Bier hat geschrieben: | Einfach in der Seitenpalette rechts klicken und das Häkchen bei «neue Dokumentseitenanordnung zulassen» rausnehmen. Dann kannst du die Seiten entsprechend verschieben. | (Beim Verschieben der Seiten muss man allerdings ziemlich genau zielen, um sie woanders »ankleben« zu können.)
Schönen Gruß aus München.
W.E.
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst So 06.02.2011 18:46
Titel
|
 |
|
hensy hat geschrieben: | Seiten verschieben funktioniert zwar, aber die Verteilung auf 3 Druckbogen ändert sich bei mir nicht. Wenn ich die Seite 4 nach vorne hole, damit sie neben der "1" steht, rutscht die "1" auf einen 2. Druckbogen. Hast du (oder noch jemand) noch eine Idee? |
@hensy
Du hast auf Biers Rat die Dokumentenseitenanordnung freigegeben aber noch nicht die Druckbogenanordnung ... mit der Hälfte der notwendigen Klicks hat man auch nur den halben Erfolg ...
@FlockoLoco
Man sollte, wenn man in einem solchen Forum Ratschläge gibt, auch zumindest mit der grundlegenden (empfohlenen) Arbeitsweise des Programmes etwas vertraut sein ... da ist bei dir noch etwas Handbuch-Studium und viel Übung angesagt.
Gruß Frank
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst So 06.02.2011 19:17
Titel
|
 |
|
Floco Loco hat geschrieben: | Hi,
leg einfach 5 Seiten an, lass die erste leer und ordne die Seiten 2-5 so an dass es passt, wenn man Doppelseiten anlegt ist die erste immer eine einzelne rechte Seite, da der Inhalt von einem Buch oder ner Zeitschrift nunmal mit eiener rechten Seite anfängt.
2. Möglichkeit: mach 2 A4 quer Einzelseiten auf denen du deine A5 Seiten halt platzierst, das wäre für ne überlaufende Grafik von S1 zu S4 am einfachsten.
Gruß
Flo | Dieser Vorschlag ist etwas LOCO. Was soll man dann mit der ersten Seite machen? Wegschmeißen. Mach bitte keine Vorschläge die falsch sind.
Die anderen Vorschläge sind richtig.
Ich würde vielleicht noch einen anderen Weg gehen für so ein Faltblatt:
1. Erste Seite als Seite 4 in den Abschnittoptionen einstellen.
2. Zweite Seite als Seite 1
Dadurch habe ich technisch korrekt nummerierte Seiten.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
InDesign CS4: Ein Bild auf mehrere Seiten verteilen
Ausschießen -> farbige Seiten auf Druckbogen, welche Seiten?
Indesign CS4: "Druckbogen kann maximal 10 Seiten enthalten"
Indesign - Großes Bild für Display auf 3 "Seiten" verteilen
Texte automatisch auf Seiten verteilen
Große Zeichnung auf A4-Seiten verteilen - womit und wie?
|
 |