Autor |
Nachricht |
maroon687
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2002
Ort: darmstadt
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 16.07.2002 16:12
Titel freistelltechniken |
 |
|
ich will nur mal wissen wie die geschätzten kollegen z.B. Haarstrukturen etc
freistellen.
photoshop oder knockout
bluescreenmaskierung oder extrahieren-befehl
tell me more ´bout it!!!
|
|
|
|
 |
angeldust
Dabei seit: 05.06.2002
Ort: Göttingen
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Di 16.07.2002 16:24
Titel
|
 |
|
Also da es meistens schnell gehen muß, Knockout 2. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und es bedarf nur wenig Zeit. Mit ein bischen Nachbearbeitung fast perfekt. Aber alle Techniken die Du aufzählst wende ich auch an. wie gesagt ist eine Frage der Bezahlung des Kunden und der Zeit
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
dmb
Dabei seit: 08.03.2002
Ort: LB – HN
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Di 16.07.2002 20:46
Titel
|
 |
|
also wir machen das alles "von hand" in photoshop. is zwar a bissle zweitaufwändig, jedoch kann ich die genauigkeit des ergebnisses selbst bestimmen ... und bei verwendung des beschneidungspfades jederzeit korrigieren oder verändern.
was ist knockout? programm? photoshop-plugin?
dmb
|
|
|
|
 |
jsd
Dabei seit: 20.01.2002
Ort: Stralsund
Alter: 46
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
dmb
Dabei seit: 08.03.2002
Ort: LB – HN
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Di 16.07.2002 22:14
Titel
|
 |
|
danke@jsd
is das plugin so toll wie es auf der page dargestellt wird?
wie sind eure erfahrungen? lohnt es sich?
|
|
|
|
 |
Flood
Dabei seit: 16.07.2002
Ort: Innsbruck
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.07.2002 06:53
Titel [b]Würde mich auch interessieren ...[/b] |
 |
|
Würde mich auch interessieren ...
... ob das so gut klappt wie auf der Website dargestellt.
Da es keine Möglichkeit gibt das Plugin zu testen, werde ich
bei diesem stolzen Preis wohl darauf verzichten müssen!
|
|
|
|
 |
angeldust
Dabei seit: 05.06.2002
Ort: Göttingen
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.07.2002 08:32
Titel
|
 |
|
Ich arbeite jetzt seit geraumer Zeit mit Knockout 2. Das Programm ist intuitiv zu bedienen und sofort zu nutzen, jedoch bietet auch das Programm weitere Möglichkeiten die Freisteller zu verbessern. Ich denke das es ein sehr gelungenes Plugin ist, da es freistellen ungemein erleichetert. Die Ergebnisse sind sehr gut, wobei es einwenig vom Bildmaterial abhängt. Sind die Kontraste zwischen Freisteller und Rest zu gering wirds schlechter aber mit ein wenig Knockoutkentnissen kann man auch bei schlechterem Bildmaterial gute Ergebnisse erziehlen. Für mich ist das Programm auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung und empfehlenswert, da ich freistellen hasse. Mein Ausbildungskollege hat für seine AP Knockout für einen Freisteller genutzt (Haare). Der Freisteller war sehr gut, die Arbeit wurde insgesammt mit zwei bewertet. Soviel dazu.
|
|
|
|
 |
der.diehl
Dabei seit: 08.02.2002
Ort: Augsburg/Biberach - Perle Oberschwabens
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.07.2002 15:00
Titel
|
 |
|
Also bittscheee, 330 USD für das Ding? Is bißle übertrieben. Wenn man weiß, was Photoshop kann und man kann ihn zusätzlich auch noch bedienen (sollte man in diesem Beruf ja auch...), dann brauch man so ein Plugin garnicht...!
Außerdem will ich ja meine Freisteller in's Quark haben und nicht nur Composits machen...
Aber... das muß jeder selbst wissen.
Handarbeit is doch immernoch das Beste :mrgreen:
|
|
|
|
 |
|
|
 |