Autor |
Nachricht |
Benutzer 3464
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Di 03.06.2003 12:30
Titel Fotos modelgerecht bearbeiten |
 |
|
Hallo liebe MGs,
wie kann ich z.B. eigene Fotos wie Portrait- oder Ganzkörperaufnahmen mit Photoshop so bearbeiten, das sie makellos aussehen? Ich meine jetzt nicht einzelne Muttermale usw. entfernen (das ist ja easy), sondern das der ganze Körper die gleiche Hautfarbe hat usw. Jeder kennt doch die ganzen Modelaufnahmen auf Illustrierten... welche Tricks gibt es da noch?
Vielen Dank und bis bald
|
|
|
|
 |
[fränK]
Moderator
Dabei seit: 27.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 03.06.2003 12:48
Titel
|
 |
|
- Reparatur-Pinsel
- Klonwerkzeug
- Weichzeichner
... sowie Weich,- Scharfzeichenfilter etc.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
leviathan
Dabei seit: 23.05.2003
Ort: -
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Di 03.06.2003 12:50
Titel
|
 |
|
Zitat: | - Reparatur-Pinsel
- Klonwerkzeug
- Weichzeichner
... sowie Weich,- Scharfzeichenfilter etc. |
würd ich auch meinen, um "Handarbeit" kommt man da nicht rum...
|
|
|
|
 |
swooby
Dabei seit: 28.05.2002
Ort: Freiburg
Alter: 105
Geschlecht:
|
Verfasst Di 03.06.2003 13:10
Titel
|
 |
|
Zitat: | - Reparatur-Pinsel
- Klonwerkzeug
- Weichzeichner
| auf jeden Fall, speziell beim Weichzeichner greift man gerne auf den "Selektiven-Weichzeichner" zurück, richtig eingesetzt lässt dieser die Haut sehr "rein" bzw " plastisch" erscheinen....
|
|
|
|
 |
manul
Dabei seit: 07.03.2002
Ort: New York
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 03.06.2003 13:18
Titel
|
 |
|
in der pocket page über fotografie steht ein kleiner workshop drinnen, wie man z.b. unreinheiten der haut (sprich von einem rotstich durch kratzen o.ä.) in einen schönen hautton verwandelt. ist meiner meinung nach schon ziemlich gut beschrieben
|
|
|
|
 |
XChrist666X
Dabei seit: 14.06.2003
Ort: Köln
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 30.07.2003 22:40
Titel
|
 |
|
Das bringt mich mal wieder auf folgende Frage:
Gibt es ein umfassendes How-To, in dem anhand eines Beauty Bildes gezeigt wird, wie (genau) z.B. Fernsehzeitschriften Cover entstehen?
Die Theorie ist mir klar und ich habe es selbst öfters gemacht, aber es blieb bei mir immer bei rudimentären Layout Säuberungen. (auch wenn die bei uns fast druckreife Qualitäten haben)
Aber so ein Tutorial wäre sehr interessant.
( Auch Stichwort Playboy Covergirl etc. )
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
photos für druck unbrauchbar
Photos zu hell (Blitz)
Schriftart gesucht (Photos)
Color-Management / Workflow / RGB Photos => CMYK
Adobe Stock Photos-> Lizensfreie Bilder
Bilder von Photos einfach in InDesign platzieren
|
 |