Autor |
Nachricht |
ThieRRy
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Di 17.12.2002 20:42
Titel EPSON STYLOS color 680 |
 |
|
Also Leute.... ich hab mal ne Frage....
also, ich han nen Drucker Epson Stylus Color 680 und da will ich wissen, wenn ich Farbpatronen brauch ob ich mir lieber die teuren Epsons Farbpatronen kaufen soll oder die billigen No Names... und wenn no names, dann bitte um link oder so !
by3 by3 Thierry !
|
|
|
|
 |
sirdexter
Dabei seit: 08.10.2002
Ort: Aachen
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 17.12.2002 21:32
Titel
|
 |
|
Hi ThieRRy.
Also ich hab nen HP Deskjet 710C und bin mit dem Kauf von No-Name bzw. Panda-Farbpatronen mal ordentlich auf die Nase gefallen.
Die waren zwar fast 10EUR billiger als die originalen, konnten aber farblich nicht mithalten. (zu dunkle und schmutzige Farben)
Außerdem hat das Teil den Geist aufgegeben als es noch halb voll war. Die Patrone hat sich einfach geweigert eine der drei Farben auszuspucken.
Bei der schwarzen No-Name-Patrone hab ich allerdings noch keine negative Erfahrung gemacht, die benutz ich immer. Da kann man also ruhigen Gewissens zu Gunsten der Geldbörse zugreifen.
Also wie schon gesagt heißt der Hersteller "Panda". Ich weiß allerdings nicht ob der auch Epson kompatible Patronen vertreibt. Aber so was gibts bestimmt für den.
Gruß
sirdexter
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Force
Dabei seit: 05.11.2002
Ort: Erfurt (DE)
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 17.12.2002 21:40
Titel
|
 |
|
kann mich nur anschliessen, ich verkauf das zeug täglich (PC-SPEZIALIST).
bei schwarz kann man getrost zu den alternativen greifen, bei Farbe sollte man schon zu gunsten der Qualitaet und der Technik (Druckkopf etc) zu den originalen greifen, wenn man relativ professionel Sachen wie Grafik oder Photo macht.
force
|
|
|
|
 |
Snuppie
Dabei seit: 18.10.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 17.12.2002 22:06
Titel
|
 |
|
Hallo,
habe auch nen E 680 und schon die zweite oder sogar dritte Serie von No-Name Patronen drin und bis jetzt überhaupt keine Probleme, dabei hatte ich verschiedene Anbieter, die letzten jetzt von PELIKAN, sind zwar auch nicht die billigsten aber noch wesentlich günstiger als die Originalen. Also nochmal bisher keine Verfälschung oder Verschlechterung des Druckbildes.
Ich hoffe dir ist damit ein wenig geholfen . In diesem Sinne.
|
|
|
|
 |
kasper
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Di 17.12.2002 22:18
Titel vielleicht nen guter tip... |
 |
|
hallo leute,
unter dem folgenden link findet ihr originale und noname
zum nem fairen preis, zumal die erste bestellung für einige
patronen kostenlos ist...
habe dort schon bestellt und bin zufrieden.
empfehlung natürlich ohne garantie, aber mit gutem gewissen.
http://www.inkclub.com
gruß kasper...[/code][/url]
|
|
|
|
 |
bennyderengel
Dabei seit: 27.01.2002
Ort: Niederkleen
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 06.01.2003 23:44
Titel Ich würde Pearl Patronen kaufen! |
 |
|
Hi ich würde Pearl Patronen kaufen erstmal sind die viel billiger und zweitens haben se ne Top Qualität. Wenn du welche brauchst schick mir ne mail ich kann die billiger als im Online Shop besorgen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
EPSON Stylos Photo R1800
Vor-Ort-Support für EPSON Stylos Photo R2400
Epson Stylus Pro 5000 & Epson RIP 5000 & best colorproof M 5
Color management
HP Color LaserJet 3600
Illustrator CS2 vs color label
|
 |