Autor |
Nachricht |
[fränK]
Moderator
Dabei seit: 27.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.07.2003 20:40
Titel
|
 |
|
Naja per Hand nachzeichnen würde
ich das ja nicht > eher manuell konstruieren.
Fläche mit Quadraten erstellen.
?Hülle? drumm und diese in
Wellenform verzerren.
Danach die Perspektive/Neigung hinzufügen.
|
|
|
|
 |
XChrist666X
Dabei seit: 14.06.2003
Ort: Köln
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 30.07.2003 22:37
Titel
|
 |
|
tja... das ganze ach so tolle automatische vektorisieren mit corel oder streamline klappt nur sehr rudimentär.
a) die ausgabegrafik muss extrem hochauflösend sein, damit es nicht zu vielen ecken kommt
b) KEIN tool , KEIN PlugIn arbeitet auch nur annährend so sauber, wie ein manuell angefertigter Pfad aussehen würde.
Es ist die Frage, ob sich der Aufwand lohnt, oder ob man solche einfachen Formen wie in Deinem Fall wirklich nicht komplett nachbaut. Ist doch ne Sache von max. 20 Minuten.
Ansonsten bei komplexen Grafiken: Vom Kunden Original EPS Daten anfordern oder mit dem Eckeneffekt durch z.B. Streamline leben lernen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Highres
Dabei seit: 09.10.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 09.10.2003 15:03
Titel
|
 |
|
Geht recht einfach: Photoshop - Auswahl in Pfad umwandeln, Pfad exportieren
Entferne erstmal die graue Fläche, die musst Du gesondert bearbeiten. Dann kopiere das Bild in den Maskenkanal, so dass die schwarzen oder weißen Flächen ausgewählt sind (also ggf. noch die Auswahl invertieren). Dann in der Pfadpalette auf "Arbeitspfad erstellen" im Pfadpalettenmenü klicken, Pfadnäherung einstellen (Näherung auf 0,5 kleiner geht nicht). Tadaaaa!
|
|
|
|
 |
Cusario
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 09.10.2003 15:28
Titel
|
 |
|
Highres hat geschrieben: | Geht recht einfach: Photoshop - Auswahl in Pfad umwandeln, Pfad exportieren
Entferne erstmal die graue Fläche, die musst Du gesondert bearbeiten. Dann kopiere das Bild in den Maskenkanal, so dass die schwarzen oder weißen Flächen ausgewählt sind (also ggf. noch die Auswahl invertieren). Dann in der Pfadpalette auf "Arbeitspfad erstellen" im Pfadpalettenmenü klicken, Pfadnäherung einstellen (Näherung auf 0,5 kleiner geht nicht). Tadaaaa! |
das ist auch zu ungenau!
nachzeichnen. da hilft nix!!
|
|
|
|
 |
mark
Threadersteller
Dabei seit: 26.08.2002
Ort: München
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Do 09.10.2003 15:30
Titel
|
 |
|
--
yes, die photoshop sache is en scheiss.
übrigens hab ich das ding seit ca. 3 monaten fertig.
-> nachzeichnen war angesagt.
|
|
|
|
 |
Orkan-Ike
Dabei seit: 31.03.2003
Ort: in der Wüste
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Do 09.10.2003 15:39
Titel
|
 |
|
//edit: am thema vorbei...
Zuletzt bearbeitet von Orkan-Ike am Do 09.10.2003 15:55, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
mark
Threadersteller
Dabei seit: 26.08.2002
Ort: München
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Do 09.10.2003 15:52
Titel
|
 |
|
--
huhu...
ne, das thema hier is schon 3 monate alt und ich brauchte das ding 1 zu 1.
habs schon lange fertig. aber thx für die mühe.
|
|
|
|
 |
Orkan-Ike
Dabei seit: 31.03.2003
Ort: in der Wüste
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Do 09.10.2003 15:53
Titel
|
 |
|
wer lesen kann ist klar im vorteil herr orkan-ike...
na gut...
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
freeware software bitmap in vektor für mac
In Bitmap umwandeln ohne weiße pixel
[Dateiumwandlung] Vektor-PDF in Vektor-EPS umwandeln - wie?
Grafik in Vektor umwandeln
Logo in Illustrator als Vektor umwandeln?
photoshop: cmyk-bild in bitmap-bild umwandeln
|
 |