Autor |
Nachricht |
Tjugoett
Threadersteller
Dabei seit: 14.05.2007
Ort: -
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 12.09.2012 10:01
Titel Austausch unter Kollegen – Erstellen von Druckdaten |
|
|
Hallo zusammen,
mich würde interessieren mit welchen Einstellungen ihr eure Druck-PDFs erstellt.
Ich mach das standardmäßig wie folgt:
PDF/X-3:2002
Kompatibilität Acrobat 5 (PDF 1.4)
Ausgabe:
Farbkonvertierung "In Zielprofil konvertieren (Werte beibehalten)"
Ziel: "Coated FOGRA39 (ISO 12647-2:2004)
Wenn etwas an einen Verlag geht, der ein anderes Profil verwendet, nehme ich natürlich dann das.
Gibt es Einwände, oder bin ich auf einem veralteten Stand?
Freue mich über konstruktiven Austausch!
|
|
|
|
|
Togarini
Dabei seit: 08.09.2011
Ort: Kulmbach
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 12.09.2012 11:10
Titel
|
|
|
Zitat: | Kompatibilität Acrobat 5 (PDF 1.4) |
Dann findet keine Transparenzenreduzierung mehr statt. Dann kannst Du doch gleich pdf/x-4 nehmen. Wobei das nicht jede Druckerei verwerten kann.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 12.09.2012 11:11
Titel
|
|
|
Ich würde das immer mit dem Dienstleister abklären.
Die Einstellungen und insbesondere welches Farb-Profil verwendet wird, kann ja nicht pauschal beantwortet werden.
|
|
|
|
|
qualidat
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 64
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.09.2012 08:34
Titel
|
|
|
Wenn man "in Zielprofil" konvertiert, braucht man kein X-3, dann kann man gleich X-1a nehmen. X-3 ist dafür gedacht, zumindest die Bilddaten in RGB zu belassen, um ansatzweise Medienneutralität zu gewährleisten.
|
|
|
|
|
Zoro
Dabei seit: 06.05.2008
Ort: Helvetia
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.09.2012 08:48
Titel
|
|
|
Kann nur immer wieder den Leitfaden von PDF-X Ready empfehlen. Hat mir immer sehr geholfen, bei der ganzen PDF-Geschichte durchzublicken...
http://www.pdfx-ready.ch/index.php?show=531
|
|
|
|
|
kiwi244
Dabei seit: 27.03.2011
Ort: Saarland
Alter: 54
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.09.2012 10:13
Titel
|
|
|
Zitat: | Kann nur immer wieder den Leitfaden von PDF-X Ready empfehlen. Hat mir immer sehr geholfen, bei der ganzen PDF-Geschichte durchzublicken... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Druckdaten mit Distiller erstellen
Druckdaten aus FreeHand erstellen
Druckdaten erstellen mit CorelDraw X5
Druckdaten Präsentations-/Dokumentenmappe erstellen
Druckdaten erstellen, Proof-Funktion in PS, Anfängerfragen
Guten Morgen liebe Kollegen,
|
|