Autor |
Nachricht |
Atropos
Dabei seit: 15.02.2002
Ort: Weilheim
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 14.10.2003 14:54
Titel
|
 |
|
flavio hat geschrieben: | aber gestalter sind schließlich nicht zur informationsbeschaffung von produktionsverfahren und vorlagen zuständig. |
Man bist DU naiv.
Es kann doch nicht angehen, dass Du einfahc blöde draufloslegst und Dich dann wunderst, dass es nicht produktionsfähig ist!
Ich fahr doch auch nicht im Kreis weils mir gefällt und frag mich dann, warum ich nicht einen Meter vorwärtskomme. Komisch, dachte immer, dass wär die schnellste Möglichkeit!
Jeder der irgendetwas "gestaltet", ohne dabei auf die weitere Verwendbarkeit zu achten und nötigenfalls auch mal ein paar Infos einzuholen, die Ihm dabei helfen, der Arbeitet total ins leere!
Den Kunden, der das zahlt möcht ich mal sehen!!
|
|
|
|
 |
morfkor
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 14.10.2003 15:04
Titel
|
 |
|
Atropos, gibs ihnen hart !
ich stimme dir voll und ganz zu. leider muss ich aber auch bemerken das wenn man versucht sich informationen von "fachleuten" zu holen auch in die falle tappen kann. denn nicht alle leute die ahnung haben sind auch mit der gabe gesegnet sich verständlich auszudrücken....
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
JanG
Dabei seit: 13.10.2002
Ort: Köln/Düsseldorf
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 14.10.2003 15:18
Titel
|
 |
|
Hier ein paar Tips fürs Erstellen von "plottbaren" Datein:
- In Flash kann man dieses verschmelzen ganz schnell machen (alles in einen ebene kopieren und gut).
- Ich arbeite mit FH und da ist STRG+K für die Pfadansicht. Das fehlt in flash leider. Dort sieht man relativ gut wie die Pfade sind. Also weg oder da.
- Wichtig ist, das nur das an pfaden da ist, was auch wirklich nur gebraucht wird.
- Um Vektordaten zu versenden reicht meistens sogar nur die SWF. Die importiert man wieder und die Pfade sind wie in der fla, nur auf einer ebene halt.
- Wichtig ist, das nach dem Import im Plottprogramm ALLES okay ist. Bei meinem Programm kann man nichts mehr machen ausser drehen usw. Aber ankerpunkte o.ä. kannste knicken.
- So schwer ist das nun wirklich auch nicht mit dem Dateienanlegen.
Falls noch fragen sind, ich kann gerne mal den legomann hochladen als fla, da kann man gut sehen, wie so nen Datei aussieht. Hab auch noch irgendwie Shots vom Prog aufm Server, damit ihr seht wie es gebraucht wird...
Peaze!
Edit:
Hier mal 3Shots:
Nr. 1 ALLES! Nun nimmt man die aussenfade für die einzelen Farben einfach weg und schneidet diese je nach Farbe aus.

Nr.2 Hier, so sieht dann die Fläche fürs Schwarz aus:

Nr.3 Hier das Shirt fertig mit pa Fehlern, aber kommt ja nur aufs Plotten/Anlegen an:

Sorry, hab die Pics nicht verkleinert...
Zuletzt bearbeitet von JanG am Di 14.10.2003 15:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Orkan-Ike
Dabei seit: 31.03.2003
Ort: in der Wüste
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Di 14.10.2003 15:21
Titel
|
 |
|
wo ihr recht habt - habt ihr recht.
morph hat geschrieben: | ich heiße im reallife auch Florian B. |
darf ich die jetzt in zukunft immer floh nennen?
Ich heiße im reallife Martina
|
|
|
|
 |
flavio
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: MUC
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 14.10.2003 15:30
Titel
|
 |
|
warum bin ich naiv,
wenn ich weiß was druckereien und lieferanten von speziellen druckensachen wollen mach ich das auch so. wozu sitzt hier gegenüber so ein einkäufer. ich hab keinen kontakt zu den druckerein sondern mein produktionsleiter und wenn der keine ahnung hat ist mir das rille
simples beispiel
mein auftrag: erstelle eine druckvorlagen für einen tassendruck 170x80mm
2 sonderfarben + grau%. also hab ich alles fein als pdf weg geschickt.
resultat: pdf können nicht genutzt werden nur eps, grau musste als sonderfarbe angeben werden.
|
|
|
|
 |
derrera
Dabei seit: 20.02.2003
Ort: Hamburg
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 14.10.2003 15:44
Titel
|
 |
|
Und es läuft mir eiskalt den rücken runter...
Ich musste jetzt grad echt schmunzeln
|
|
|
|
 |
FlorianB
Threadersteller
Dabei seit: 14.10.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 14.10.2003 15:46
Titel
|
 |
|
Noch ein Tipp:
Wenn ihr eine Vektor-Datei zum Schneiden liefert, dann wandelt die Schriften in Pfade/Konturen !!!
Am besten ist es meiner Erfahrung nach die Datei als AI (Version 7 reicht) zu liefern.
Freehand-Dateien sind SCHROTT !
|
|
|
|
 |
derrera
Dabei seit: 20.02.2003
Ort: Hamburg
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 14.10.2003 15:50
Titel
|
 |
|
wichtig ist es noch, bei AI Bei der Schrift die Kombi zu entfernen. Sonst werden die Buchstaben zerschreddert...
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Suche --> Idee f. schicken Plot
CS4 Acrobat 9 – schicken eines PDFs aus dem Prog. geht nicht
gute Schriften zum plotten...
Konturensfräsen / Plotten oder so
Hilfe beim Plotten
Logo (eps bzw. bmp) mit Flexi 8.5 plotten...
|
 |