Dabei seit: 06.09.2002 Ort: Mainz Alter: 41 Geschlecht:
Verfasst Di 03.03.2009 05:35 Titel
Die graue fläche die durch die Mitte geht, sehe ich als unnötiges Gestaltungsmittel. Lass alles weiss. Wirkt offener.
Lasse die Visitienkarte vielmehr durch das Verhältnis vom großzügigen Weissraum zu Typografie und Position wirken. Sowas ist subtiler und wirkt gestalterisch auch anspruchsvoller und "stärker". Weniger ist mehr.
Graue Fläche auf der Rückseite ebenso raus. Wirkt zu beklemmend und "hässlich".
Adresse hätte ich eher dezent in Grotesk gesetzt. Ein dominantes Logo das in der Antiqua gesetzt ist, muss nicht unbedingt in der Adresse auch nochmal aufgegriffen werden.
Denn die Antiqua wirkt in kleinen Größen, fleckig. Wenn dann vielleicht eher eine serifenbetonte Linear Antiqua. Ob das dann noch mit dem Logo harmoniert ist ne andere Sache. Also besser neutral in einer dünnen Grotesk setzen. Ist viel eleganter.
Dabei seit: 19.04.2007 Ort: Saarbrücken Alter: 37 Geschlecht:
Verfasst Di 03.03.2009 09:33 Titel
hallo entscheide dich entweder für eine version mit weissem hintergrund und zwar vorder und rückseitig und roten logo oder für eine version rot mit weissem logo (wo bei dies evtl. aggressiv aussehn könnt)
Dabei seit: 29.08.2003 Ort: Osnabrück Alter: - Geschlecht:
Verfasst Di 03.03.2009 09:33 Titel
die vorderseite find ich noch ganz ok (auch wenn das typomäßig nich
ganz mein fall ist) aber die rückseite mag mir nicht gefallen. dieses
rot auf dieser riesigen grauen fläche wirkt einfach nicht. lass die fläche
weiß. oder änder die farbe des logos auf der rückseite in weiß.
Dabei seit: 06.09.2002 Ort: Mainz Alter: 41 Geschlecht:
Verfasst Di 03.03.2009 12:36 Titel
sehr schöner Fortschritt Auch wesentlich spannender.
Die Zeilenabstände der Kontaktdaten (Telefon bis Mail) vielleicht noch nen kleinen tick größer und evtl. optisch an den Abständen der Adresszeilen angepasst. Wies am besten passt.
Das Logo auf der Rückseite hätte ich vielleicht noch 10% - 20%, kleiner gesetzt um es noch grosszügigier und spannungsvoller im Format wirken zu lassen.
Zuletzt bearbeitet von Brainpulse am Di 03.03.2009 12:38, insgesamt 1-mal bearbeitet
Dabei seit: 07.10.2005 Ort: - Alter: 38 Geschlecht:
Verfasst Di 03.03.2009 13:11 Titel
also habe jetzt Schrift auf 7pt gesetzt und Zeilenabstand auf 8pt! also etwas weniger wie 120%.
zwischen Adresse und Telefon ist ein Absatz frei (8pt).
Rückseite: ich schau noch mal was es preislich ausmacht!
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB