Autor |
Nachricht |
O2noob
Threadersteller
Dabei seit: 05.11.2005
Ort: frankfurt
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 18:52
Titel mre II - Interface |
 |
|
so jetzt gibts nen threat dafür, ich arbeite gerade an dem interface für einen tablet pc.
das tablet nennt sich mre II und ist eher als werkzeug und weniger als spielzeug konzepiert.
die tastatur ist jetzt soweit abgeschlossen, momentan arbeite ich am messenger und browser,
danach gibts nochn paar nette sachen für den professionellen einsatz, u.a. für innenarchitekten, fotografen und musiker.
der momentane stand:

da das ein laufender prozess ist und man bei sowas schnell den überblick verliert was passt und was nicht bin ich natürlich für jede mithilfe sehr dankbar
lg
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 19:00
Titel
|
 |
|
Für jemanden, der gewohnt ist seine Zahlen via Zahlenfeld einzugeben ist dort die Anordnung "ungewohnt", zumal man keine Eingaben mit einem Kleinen-Finger-ENTER abschließen kann ...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Yarrick
Dabei seit: 27.03.2007
Ort: Klagenfurt/Ö
Alter: 41
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
O2noob
Threadersteller
Dabei seit: 05.11.2005
Ort: frankfurt
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 19:09
Titel
|
 |
|
mobile rechner einheit... eine dümmere bezeichnung ist mir nicht eingefallen ...
das nummernpad ist ein kompromiss. beim horizontalen tippen geht ne menge platz für die tastatur flöten eine 5. zeile würde das noch schlimmer machen. ein doppelbelegtes system wie beim iphone kommt nicht in frage. in vertikaler position hat die tastatur aber eine 5. zahlenreihe, dafür aber kein nummernpad mehr.
ist das zu kompliziert?
Zuletzt bearbeitet von O2noob am Mi 26.05.2010 19:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 19:19
Titel
|
 |
|
ich komme noch aus einer Zeit, als man mit einer "richtigen" Rechenmaschine gerechnet hat, da hat sich die Bedienung des Nummernblocks intensivst eingeprägt ... da seid ihr heute wahrscheinlich anders "sozialisiert" ...
Das Nummernfeld als 5. Zeile oben fände ich aber noch unbrauchbarer ... auch für Architekten, die ja doch häufiger mal die eine oder andere Zahl eingeben werden ...
|
|
|
|
 |
O2noob
Threadersteller
Dabei seit: 05.11.2005
Ort: frankfurt
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 19:30
Titel
|
 |
|
hm dann hab ich das eben falsch verstanden, was stimmt denn an der anordnung nicht?
soweit ich das recherchiert hab ist dass, das normale 4 zeilige format. du störst dich an den normalgroßen + und 0 zeichen?
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 19:40
Titel
|
 |
|
O2noob hat geschrieben: | hm dann hab ich das eben falsch verstanden, was stimmt denn an der anordnung nicht?
soweit ich das recherchiert hab ist dass, das normale 4 zeilige format. du störst dich an den normalgroßen + und 0 zeichen? |
Wohel eher an +,- und fehlendem enter.
|
|
|
|
 |
O2noob
Threadersteller
Dabei seit: 05.11.2005
Ort: frankfurt
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 19:55
Titel
|
 |
|
das = ist doch enter
wie würdet ihr es machen?=
Code: | 7 8 9 +
4 5 6 -
1 2 3 *
0 , / = |
?
Zuletzt bearbeitet von O2noob am Mi 26.05.2010 19:58, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Beispiele für Interface Design
Interface – hell oder dunkel?
User Interface Designer (m/w) gesucht!
Designe eine Browsergame-Interface
PARIS: interaktive Medien/ Interface Design ?
|
 |