Autor |
Nachricht |
BTHC30
Threadersteller
Dabei seit: 08.10.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 08.10.2010 10:20
Titel Fairtrade Flyer, Ethik etc... |
 |
|
Hallo alle zusammen! Bin gaanz neu hier, mein Erstes Post!
Bin von Beruf aus Grafiker und Arbeite festberuflich für eine Grössere Firma die Hotels Beliefert.
Nun ist eine neue "Fairtrade" Produktelinie im Angebot aufgenommen worden, zu welcher ich einen zweiseitigen Flyer machen muss. Auf der Hinterseite ist das Faxbestellformular. Ich habe nun zwei Bilder von der Offiziellen Fairtrade und Max Havelaar Webpage geholt und hinten unter dem Faxformular gepflanzt. Nun sind intern Stimmen lautgeworden, die sagen das wäre unethisch Bilder von armen Kaffee und Kakao Bauern unter dem Faxformular zu stellen, da das "Rein Kommerziell" wäre und die da nichts zu suchen hätten, die sicher nicht einverstanden wären wenn man ihre Gesichter zum Geld machen missbraucht und versucht die Kunden emotional über den den Tisch zu ziehen... u.s.w...
Was denkt Ihr? Bitte beachtet das auf rapidshare.com da habe ich eine pdf upgeloadet die ich ein bisschen "Anonymisiert" habe! [alter link]
Freue mich auf eure Antworten, Gruss BTHC
EDIT by ines: Verschoben in Projekte...
Zuletzt bearbeitet von choise am Mo 30.01.2012 23:13, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
EHST
Gesperrt
Dabei seit: 08.08.2006
Ort: Orbg.-Sachsenhausen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 08.10.2010 10:24
Titel
|
 |
|
Unethisch ist das bestimmt nicht. (Die Einwände sind absoluter Humbug) Die sehen ja nicht gerade traurig aus. Unethisch hingegen ist, dass der Herr rechts aufgrund seiner Hautfarbe beim Faxen leider im Gebüsch verschwindet.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
radschlaeger
Moderator
Dabei seit: 10.12.2004
Ort: Neuss
Alter: 56
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.10.2010 10:24
Titel
|
 |
|
Das ist ja eine Frage der Ausrichtung - Fundi oder Realo.
Für meine Begriffe spricht nichts dagegen, die Bauern abzubilden, wenn es eine strikte Trennung zu den anderen, nicht fair gehandelten Produkten gibt.
Kannst Du nicht einmal einen Screenshot einstellen - ich kann unter der IP-Adresse bei Rapidshare nix runterladen.
Zuletzt bearbeitet von radschlaeger am Fr 08.10.2010 10:25, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
BTHC30
Threadersteller
Dabei seit: 08.10.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 08.10.2010 11:23
Titel
|
 |
|
okee.. habe es nun auf unser sever hochgealden. [alter link]
Besten Dank für die Antworten soweit, genau meine Meinung!
Zuletzt bearbeitet von choise am Mo 30.01.2012 23:14, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
radschlaeger
Moderator
Dabei seit: 10.12.2004
Ort: Neuss
Alter: 56
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.10.2010 11:44
Titel
|
 |
|
Vielleicht wäre es noch ein "nice to do", wenn Ihr auch auf dem Formular in einem Satz erklärt, warum Ihr diese Bilder dort zeigt. Etwa: Juan aus Puerto Rico und Samuel aus Brasilien stehen stellvertretend für mittlerweile 15.000 Bauern, die von Fairtrade profitieren.
|
|
|
|
 |
aussenrum
Dabei seit: 04.06.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 08.10.2010 12:18
Titel
|
 |
|
und was ist wenn es dann doch nur 13.500 sind?
|
|
|
|
 |
radschlaeger
Moderator
Dabei seit: 10.12.2004
Ort: Neuss
Alter: 56
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.10.2010 12:23
Titel
|
 |
|
aussenrum hat geschrieben: | und was ist wenn es dann doch nur 13.500 sind? |
Noch viel schlimmer - vielleicht heißt Juan ja Paul und Samuel Ole...
Das war lediglich ein Beispiel, in welche Richtung so ein Text gehen könnte.
Ich habe derzeit keine aktuellen Fairtrade-Zahlen zur Hand....
Edith meint, ich kaue auch das noch vor!
www.transfair.org hat geschrieben: | Im Mittelpunkt der Arbeit von Fairtrade stehen die Menschen in den Anbauländern. Über 800 Kleinbauernorganisationen und Plantagen arbeiten weltweit unter den Fairtrade-Standards. Das sind rund 1,2 Millionen Kleinbauern, Arbeiterinnen und Arbeiter in rund 60 Ländern die vom Fairen Handel profitieren. |
Zuletzt bearbeitet von radschlaeger am Fr 08.10.2010 12:26, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
SL-Design
Dabei seit: 09.11.2005
Ort: 8° 15' 0'' | 50° 4' 60''
Alter: 65
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.10.2010 13:23
Titel
|
 |
|
Ich finde, auf Faxformularen haben unnötige Fotos überhaupt nichts verloren.
Unethisch ist es eher, dem Benutzer längere Verbindungskosten zuzumuten, weil eben Bilder das Faxformular zieren.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[flyer] ...verschiedene Flyer-Arbeiten, bitte um Meinungen!
[Flyer] Drum&Bass Flyer - John B, Commix uvm
[Flyer]Kritik - Flyer für die offizielle Base Party
[Flyer] - Drum'n'Bass Flyer
Flyer
[Flyer] so ok ?
|
 |