Dabei seit: 26.05.2004 Ort: zwischen Köln und D'dorf Alter: 44 Geschlecht:
Verfasst Do 14.10.2004 15:16 Titel
Eben weil es ein FOTObuch ist. Und wie du sicher weißt, werden Fotos nicht gedruckt, sondern belichtet. Für ein Foto gibt es keine Vektoren und Pixel. Das kennt nur Bildpunkte.
Dabei seit: 19.04.2002 Ort: Hamburg Alter: 39 Geschlecht:
Verfasst Do 14.10.2004 15:29 Titel
Nimroy hat geschrieben:
Eben weil es ein FOTObuch ist. Und wie du sicher weißt, werden Fotos nicht gedruckt, sondern belichtet. Für ein Foto gibt es keine Vektoren und Pixel. Das kennt nur Bildpunkte.
da kannst da ja wohl auch digitale daten belichten lassen...
Dabei seit: 26.05.2004 Ort: zwischen Köln und D'dorf Alter: 44 Geschlecht:
Verfasst Do 14.10.2004 15:36 Titel
Ja, aber die Art der Bilderzeugung ist eine andere. Nimm doch zum Beispiel mal eine Vollfläche und lass diese drucken und als Foto belichten. Du wirst ganz bestimmt einen Unterschied sehen.
Dabei seit: 26.05.2004 Ort: zwischen Köln und D'dorf Alter: 44 Geschlecht:
Verfasst Do 14.10.2004 15:54 Titel
Ich meinte, dass durch die andere Art der Darstellung die Qualität vieler Illustrationen im Buch leiden würde, und deswegen diese Art der Produktion nicht empfehlenswert ist.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB