Autor |
Nachricht |
Photografin
Threadersteller
Dabei seit: 27.06.2008
Ort: -
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 07.03.2012 12:06
Titel Powerpoint einstellen |
 |
|
Hallo zusammen,
hoffentlich poste ich jetzt im richtigen Bereich...
Ich muss eine 60-seitige Broschüre in DIN A5 erstellen und möchte das in Powerpoint machen. Nur für diese einmalige Aktion mir Indesign oder Quark anzuschaffen, ist mir bissel zu teuer.
Jedenfalls habe ich jetzt eine ganz nette Vorlage im Folienmaster von Powerpoint erstellt.
Man stelle sich das so vor, oben und unten ist jeweils ein farbiger Streifen.
- Der untere Streifen besteht aus einem grünen »Grasboden« auf dem auf der rechten Seite ein kleines Schaf platziert ist.
- Der obere Streifen ist ein fortlaufendes Karomuster. Darüber befindet sich das Logo, das aus dem Karomuster herausragt.
Nun sollte in der Broschüre diese Darstellung jeweils nur auf der rechten Seite erscheinen. Auf der linken Seite sind dann nur Wiese bzw Karomuster zu sehen, also ohne Schaf unten und Logo oben.
Bestimmt kann man das irgendwo einstellen, nur wo?
|
|
|
|
 |
unma
Dabei seit: 11.08.2010
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 07.03.2012 12:29
Titel
|
 |
|
Wenn du Indesign nicht anschaffen möchtest, dann probier doch lieber erst einmal Scribus (Freeware) aus um dir die Nerven zu sparen. PowerPoint ist für Drucksachen einfach nicht geeignet (vor allem im Bezug auf PDF-Export usw).
Zu deiner Frage: Du kannst die Master-Folien doch manuell auswählen, möglicherweise müsstest du da mit 2 unterschiedlichen Folienmastern arbeiten. Aber vielleicht nimmst du auch lieber eine geeignetere Software.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Photografin
Threadersteller
Dabei seit: 27.06.2008
Ort: -
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 07.03.2012 12:36
Titel
|
 |
|
unma hat geschrieben: | Wenn du Indesign nicht anschaffen möchtest, dann probier doch lieber erst einmal Scribus (Freeware) aus um dir die Nerven zu sparen. PowerPoint ist für Drucksachen einfach nicht geeignet (vor allem im Bezug auf PDF-Export usw).
Zu deiner Frage: Du kannst die Master-Folien doch manuell auswählen, möglicherweise müsstest du da mit 2 unterschiedlichen Folienmastern arbeiten. Aber vielleicht nimmst du auch lieber eine geeignetere Software. |
Dank Dir für die Hilfe. Aber jetzt habe ich schon angefangen damit und das Grundgerüst gefällt mir eigentlich ganz gut.
Im Grunde hängt mein Problem ja nur an der abwechselnden Seitengestaltung.
Die Druckerei habe ich vorab gefragt. Die meinten, Powerpoint sei okay. Hab sie extra nach einem Programm gefragt und sie meinten, damit kommen sie klar.
Scribus kenne ich gar nicht und müsste mich erst einarbeiten. In ppt habe ich schon ein paar Präsentationen erstellt und kenne daher einige Handgriffe.
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 07.03.2012 13:01
Titel
|
 |
|
Viel Spaß mit dem Müllhaufen, der dann von der Druckerei wieder kommt...
|
|
|
|
 |
Photografin
Threadersteller
Dabei seit: 27.06.2008
Ort: -
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 07.03.2012 13:22
Titel
|
 |
|
type1 hat geschrieben: | Viel Spaß mit dem Müllhaufen, der dann von der Druckerei wieder kommt... |
Toller Kommentar. Eine Antwort auf meine Frage wäre mir jetzt lieber gewesen.
Und wieso sollte es nicht klappen, wenn die Druckerei sagt, dass sie mit dem Format zurechtkommt? Natürlich erwarte ich dann auch, dass die Leute ihre Aussagen halten. Allerdings hat die Druckerei einen absolut guten Ruf und war mir bei anderen Arbeiten schon ein zuverlässiger Partner.
|
|
|
|
 |
Zeithase
Dabei seit: 09.05.2005
Ort: Erfurt
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 07.03.2012 13:31
Titel
|
 |
|
Um welche Druckerei handelt es sich?
|
|
|
|
 |
Photografin
Threadersteller
Dabei seit: 27.06.2008
Ort: -
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 07.03.2012 13:33
Titel
|
 |
|
Zeithase hat geschrieben: | Um welche Druckerei handelt es sich? |
Ich kann doch hier keine Namen von Dritten nennen.
Es ist keine Online-Druckerei
Zuletzt bearbeitet von Photografin am Mi 07.03.2012 13:34, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 07.03.2012 13:40
Titel Quat |
 |
|
Photografin hat geschrieben: |
Und wieso sollte es nicht klappen, wenn die Druckerei sagt, dass sie mit dem Format zurechtkommt? |
Weil zwischen "klar kommen" und "optimalem Ergebnis" Welten liegen.
Powerpoint kann weder Farbmanagement, noch mit hohen Auflösungen umgehen etcpp.
Deine eigentliche Frage ist durch unma längst beatnwortet. Im zweiten Post sogar.
Zuletzt bearbeitet von type1 am Mi 07.03.2012 13:42, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Powerpoint Einblendzeiten einstellen
Grafikgröße einstellen
PhotoShop: Raster einstellen
entitäten einstellen im dreamweaver?
indesign für Screenlayouts einstellen
Fussnoten-Abstand einstellen
|
 |