Autor |
Nachricht |
mazeinspace
Threadersteller
Dabei seit: 30.11.2006
Ort: -
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.11.2006 16:07
Titel Fragen zu Videostreams und -plattformen sowie -protokolle... |
 |
|
Hallo,
ich mache eine ausbildung in einer werbeagentur, die vorher fast ausschließlich print gemacht hat.
nun soll aber der non-printbereich weiter ausgebaut werden...
aufgrund steigender popularität des ganzen video-booms (videoplattformen) im internet wurde ich damit beauftragt mehr darüber herauszufinden: kompressionen, codecs, container, STREAMS, wie man sowas online stellt etc.
ich habe jetzt 2 tage das internet durchforscht und habe viel gefunden! allerdings bleiben einige fragen noch offen und ich hoffe ihr könnt diese beantworten!
1.)
habe gelesen das videos die in flash eingebunden sind das sinnvollste ist, weil der player weit verbreitet.
aber wie sieht das mit avi aus? oder mov? was ist die beste variante, wenn ich ein stream online stellen möchte?
2.)
habe einiges über streaming server gelesen! allerdings ist das das größte fragezeichen in meinem Salat!
ist der von nöten, wenn ich ein paar filme auf eine hp einbette?
ab wann macht es sinn so etwas einzurichten? muss ich einen stream-server einrichten oder geht das auch ohne? kann ich überhaupt sowas einrichten oder muss ich mir irgendwo einen account holen?
wie ist das bei videoplattformen wie youtube.com geregelt?
3.)
ich habe etwas über verschiedene übertragungsprotokolle gelesen: TCP, UDP, SCTP, RTSP
gibts ein gängiges protokoll? muss mich das interessieren wenn ich ein stream erstellen möchte? wenn ja, wie stell ich das ein und was wäre das beste?
viele fragen...aber schonmal im vorraus danke!
wenn jemand gute seiten hat, wo evtl. so etwas beschrieben wird, bin ich sehr dankbar!
marcel
Zuletzt bearbeitet von Mischpult am Do 30.11.2006 17:39, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.11.2006 16:39
Titel
|
 |
|
Wenn du nur eine kleines Movie auf eine Homepage packen willst, ist es wahrscheinlich
am sinnvollsten dieses Filmchen per Flash Videokonverter in .flc zu wandel und dann
in einem Flash-Plaer abzuspielen.
Streaming und Streaming-Server brauchst du nur, wenn du sehr viele Zugriffe hast (weil du den aktuellen Bond geklaut und auf einer Seite zum Download anbieten wilst....) oder sehr grosse Datenmengen, die bewegt werden müssen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
mazeinspace
Threadersteller
Dabei seit: 30.11.2006
Ort: -
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 01.12.2006 10:18
Titel
|
 |
|
danke MacCon für die schnelle anwort!
weisst du oder irgendwer anders wie das mit den protokollen ist?
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 01.12.2006 11:10
Titel
|
 |
|
Wenn das *nur* Flash ist, ahst du mit den Protokollen nix am Hut, dann geht das wie ein normaler http-Request durch den Server.
Was TCP (die Mutter des Internets) UDP etc ist, kannst du bei Wiki nachschlagen.
aber wie gesagt, ob du ein Bildchen oder ein Filmchen auf die Seite klatschst, das wäre dem Server einerlei.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Plattformen für kostenlose Musik
Nummerierte Marker je Sprechblase sowie Legende in Ad. Pro?
Broschüre für mobile Endgeräte sowie für Kindle
Flash Hintergrund mitzerren sowie texte und bilder
Bild anzeigen und verstecken sowie ändern mit einem Link
Fragen
|
 |