Autor |
Nachricht |
derwebling
Threadersteller
Dabei seit: 16.11.2004
Ort: Traunstein
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 11.06.2005 18:55
Titel Bildgröße im Flash komprimieren |
 |
|
Hallo.
mache gerade ein intro mit vielen bildern. habe die bilder im photoshop schon runter gerechnet und im freehand in formen eingefügt und dann ins flash importiert.
die swf datei wird aber relativ groß, weil ich die bilder nicht genau auf die richtige größe sondern auf 1024 x .. bei 72 pdi runtergerechnet habe. kann flash die bilder noch komprimieren?
|
|
|
|
 |
Bonestruca
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: S // KÜN
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 11.06.2005 19:56
Titel
|
 |
|
du kannst bei den exporteigenschaften den jpg-komprimierungsgrad noch runterschrauben.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
l'Audiophile
Dabei seit: 16.09.2004
Ort: Berlin
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 11.06.2005 20:02
Titel
|
 |
|
Erfahrungsgemäß bietet die Kombination Flash & PNG (es sei denn, du arbeitest Vektororientiert) die besten Ergebnisse bei der Komprimierung durch Flash. JPEGs zum Beispiel wären eine schlechte Wahl.
Auf jeden Fall keine komprimierten Bilder in Flash verwenden.
Das gilt genauso bei Soundfiles. Flash kann besser mit .wav als mit .mp3.
Ansonsten schau dir auch mal diese Checkliste hier an!
Gruß PeJot
Zuletzt bearbeitet von l'Audiophile am Sa 11.06.2005 20:06, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Bonestruca
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: S // KÜN
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 11.06.2005 20:04
Titel
|
 |
|
dem kann ich nur widersprechen pejot.
hab total gegensätzliche erfahrungen gemacht, vorallem was jpg und png dateien angeht.
ich bin immer am besten weggekommen wenn ich die dateien komprimiert importiert hab und dann die exporteigenschaften relativ hoch gehalten habe.
|
|
|
|
 |
l'Audiophile
Dabei seit: 16.09.2004
Ort: Berlin
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 11.06.2005 20:15
Titel
|
 |
|
Bonestruca hat geschrieben: | dem kann ich nur widersprechen pejot.
hab total gegensätzliche erfahrungen gemacht, vorallem was jpg und png dateien angeht.
ich bin immer am besten weggekommen wenn ich die dateien komprimiert importiert hab und dann die exporteigenschaften relativ hoch gehalten habe. |
Jedem seine Erfahrungen.
Aber ein stark komprimiertes Format wie JPEG kannst du mit Flash so gut wie garnicht mehr kleiner machen.
Und im Endeffekt bietet das PNG-Formatz auf jeden Fall die bessere Qualität und nicht so eine Artefakte-Mischmasch, wie du sie oftmals bei JPEGs hast. Also ich arbeite seit rund 5-6 Jahren fast ausschließlich mit PNG's in Flash und bin sehr zufrieden.
Gruß PeJot
|
|
|
|
 |
TylerDurden
Dabei seit: 08.12.2003
Ort: Erfurt
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst So 12.06.2005 14:55
Titel
|
 |
|
pejot hat geschrieben: | Bonestruca hat geschrieben: | dem kann ich nur widersprechen pejot.
hab total gegensätzliche erfahrungen gemacht, vorallem was jpg und png dateien angeht.
ich bin immer am besten weggekommen wenn ich die dateien komprimiert importiert hab und dann die exporteigenschaften relativ hoch gehalten habe. |
Jedem seine Erfahrungen.
Aber ein stark komprimiertes Format wie JPEG kannst du mit Flash so gut wie garnicht mehr kleiner machen.
Und im Endeffekt bietet das PNG-Formatz auf jeden Fall die bessere Qualität und nicht so eine Artefakte-Mischmasch, wie du sie oftmals bei JPEGs hast. Also ich arbeite seit rund 5-6 Jahren fast ausschließlich mit PNG's in Flash und bin sehr zufrieden.
Gruß PeJot |
ja das ist auch meine erfahrung flash und png bieten die besten ergebnisse.
phg schon deshalb weils transparenzen kann
|
|
|
|
 |
Bonestruca
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: S // KÜN
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst So 12.06.2005 15:08
Titel
|
 |
|
für diese eigenschaft zahlst du mit einer übertrieben großen dateigröße.
|
|
|
|
 |
tuxedo
Dabei seit: 10.10.2002
Ort: ~/
Alter: 53
Geschlecht: -
|
Verfasst So 12.06.2005 15:33
Titel
|
 |
|
also auch ich kann der kombination png/flash nur zusprechen...
die transparenz mal aussen vorgelassen:
ein qualitativ hochwertiges png via ps-webexport in flash importieren
und manuell diese dann mit der flashinternen komprimierung
handeln ist unschlagbar. und nein, das geht nicht auf die dateigrösse,
da flash ja die komprimierte version exportiert und die pngs nicht
erst zur runtime "schrumpft"....
was anderes ist natürlich das dynamische nachladen, aber darum
gehts hier ja nicht...
@threadersteller...
wieso bitteschön legst du die files derart groß an, wenn du sie
im nachhinein wieder verkleinern willst? eigentlich macht es sinn,
die dateien auch in der gewünschten endgröße zu importieren.
(es sei denn, du bastelst zb einen lupeneffekt, der via maskierung
das im hg liegende bild partiell sichtbar macht)
was ich auch nicht ganz "verstehe" ist dein aufgeführter arbeitsschritt
"in freehand formen eingefügt". warum machst du das nicht in flash?
irgendwie ist diese arbeitsweise zu undurchsichtig...
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Flash Film komprimieren
Flash: Importiertes AVI komprimieren!???
Flash MX - Beim Importieren ändert sich die Bildgröße
ai.datei komprimieren
SWF Datei komprimieren
Bilder komprimieren für Web
|
 |