Autor |
Nachricht |
Romina
Threadersteller
Dabei seit: 20.06.2005
Ort: Gießen
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.06.2005 14:57
Titel Wie gehe ich eine Ausbildung am besten an? |
|
|
Hi Leute!
Also zu meinem Problem:
Ich hab 2003 meinen Realschulabschluss in Hessen gemacht. Bin dann auf Wunsch meiner Eltern auf die einjährige Wirtschaftsschule gegangen. März 2004 sind wir dann aber umgezogen nach Fürth (nähe Nürnberg)/Bayern. Ich wollte daraufhin auf Teufel komm raus Abi machen bzw. Fachabi. Auch dagegen waren meine Eltern - sie meinten eine abgeschlossene Berufsausbildung wäre erst einmal wichtiger, da sie mir Abitur wohl sowieso nich zugetraut haben. Also begann ich dann im September 2004 eine Lehre zur Rechtsanwaltsfachangestellten . Ich hab mich durch dieses Jahr gequält ohne Ende und bin ständig krank gewesen, weils mir überhaupt nich gefallen hat. Jetzt hab ich gekündigt, weil ichs einfach nich mehr konnte. Mein Berufswunsch war von Anfang an Mediengestalterin für Bild und Ton. Jetzt steh ich natürlich blöd da. Für 2005 werde ich keine Lehrstelle mehr bekommen das ist wohl sicher. Mal abgesehen davon, dass fast alle Betriebe nur Bewerber mit langen Praktikas einstellen oder Hochschul- bzw. Fachhochschulreife voraussetzen. Tja blöde Frage, was nun?
Fühl mich da jetzt son bisschen hilflos. Wie groß is die Chance mit nem Realschulabschluss genommen zu werden? Wo fang ich an mir das alles aufzubauen? Achso und ich werde jetzt nächsten Monat auch schon 19...
Kann mir jemand ein paar gute Tips geben? Für jede Info und für jeden Hinweis wär ich super dankbar!
Thx schonma im Voraus! ^^
|
|
|
|
|
ZeroFlash
Dabei seit: 11.02.2005
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.06.2005 15:07
Titel
|
|
|
also heut zu tage ist abi auf jeden fall besser. mach doch erstmal dein abi nach vll mit berufsausbildung gibt die richtung die es hier gibt sicherlich auch bei dir. oh sry meine gestaltungstechnischer assistent und abi. danach kannst du immer noch deine ausbildung bild und ton anfangen.
ich hab feststellen müssen, dass sogar für berufe wie kfz mechaniker mittlerweile abitur bevorzugt wird. völlig übertrieben, weil man dann überqualifiziert ist.
würde erstma abi machen. kannst ja paralell noch ne ausbildung suchen, aber ich glaube, dazu ist es jetzt zu spät.
wenns dir auch darum geht n bissi taschengeld zu haben, nebenjob. regale bei rewe einräumen, kellnern oder aushilfe an der tankstelle etc.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
buchstabensuppe
Dabei seit: 14.09.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.06.2005 15:09
Titel Re: Wie gehe ich eine Ausbildung am besten an? |
|
|
Romina hat geschrieben: | Mal abgesehen davon, dass fast alle Betriebe nur Bewerber mit langen Praktikas einstellen... |
Naja, zur Not machste halt erstmal nen Parktium,
evtl findeste recht rasch noch was. Kann nie schaden...
|
|
|
|
|
mya85
Dabei seit: 20.06.2005
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.06.2005 15:28
Titel
|
|
|
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das es auch mit Fachhochschulreife und Praktikum immer noch sehr schwer ist einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Es ist sicherlich sinnvoll Abitur zu machen, da es oft verlangt wird. Ich persönlich würde aber ein Jahrespraktikum vorziehen und es dann nächstes Jahr mit einer gut ausgearbeiteten Bewerbungsmappe probieren.
|
|
|
|
|
ZeroFlash
Dabei seit: 11.02.2005
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.06.2005 15:29
Titel
|
|
|
hmm ja kann ja auch passieren das die firma dich dann als lehrling einstellt
|
|
|
|
|
chrisnrw
Dabei seit: 20.08.2004
Ort: Essen
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.06.2005 16:02
Titel
|
|
|
Es ist nicht unmöglich ohne Abi eine Ausbildung zum MG zu bekommen. Ich habe einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und ich bin im zweiten Lehrjahr. Ich habe bei einer Firma auf 620 DM-Basis (oder wie das auch immer gennant wurde) gearbeitet und dann wurde mir eine Ausbildung zum MG angeboten. Natürlich muss man dann auch gewisse Fähigkeiten mitbringen...
Wenn ich du wäre würde ich es über Praktikas versuchen.
Zuletzt bearbeitet von chrisnrw am Mo 20.06.2005 16:05, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Engel
Dabei seit: 01.03.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.06.2005 19:21
Titel
|
|
|
Zitat: | Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das es auch mit Fachhochschulreife und Praktikum immer noch sehr schwer ist einen Ausbildungsplatz zu bekommen. |
Meiner Meinung nach falsch. Leute mit Fachabitur im Bereich Gestaltung haben sehr große Chancen, da sie im gegensatz zu Abiturienten bereits ein Einjähriges Praktikum gemacht haben. Wenn es eine gute Stelle war, ein Super Plus Punkt in deinem Lebenslauf und deiner Bewerbung.
Manche Agenturen haben nicht mal ne Ahnung was eine Fachhochschulreife überhaupt beinhaltet, so hab ich es jedenfalls in Bewerbungsgesgesprächen erfahren und die Agenturen finden es im nachhinein toll, da man bereits erfahrung hat.
Zudem kannst du so ein bisschen Agentur Leben schnuppern und rausfinden ob es dir wirklich gut gefällt und dein Fachabi machste auch noch
Dann zum GTA: Dazu würde ich dir nämlich raten. Mit einer Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten kommst du heute nicht mehr weit. Schulische Ausbildungen sind nicht hoch angesehen und so folgt, wenn du Pech hast, nach der Schulischen Ausbildung noch mal eine betriebliche
|
|
|
|
|
aight
Dabei seit: 26.09.2003
Ort: Berlin
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.06.2005 19:58
Titel
|
|
|
also ich hab nur realschule mit nem durchschnittlichen schnitt, letztes jahr zwar nichts bekommen und daher zur überbrückung ne ausbildung zum Großhandelskaufmann begonnen. Dieses Jahr wieder beworben und von 9 Bewerbungen 5 Einladungen zum Vorstellungsgespräch und 3 Angebote eine Ausbildung anzufangen bekommen. Am 01.07. gehts los.
Denke man sollte nur ausreichende Vorkenntnisse haben.
du siehst also, realschule reicht bei ein wenig Kenntnissen im Beruf völlig aus
aso: das du gekündigt hast bevor du was neues hast ist meines erachtens nach dumm. egal wie sehr man sich quält, hauptsache irgendwas vorerst mal. viele leute wären froh um ne lehrstelle
Zuletzt bearbeitet von aight am Mo 20.06.2005 20:06, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
welche ausbildung ist am besten?
Ausbildung in HH?Wo am besten bewerben,welche vorkenntnisse?
Ausbildung fertig, aber wie am besten Mediengestalter werden
Künstlersozialkasse, wie gehe ich damit um?
Als Freiberufler Grossprojekt bekommen - wie gehe ich vor?
Angebot für fotografische Arbeiten - wie gehe ich ran?
|
|