Autor |
Nachricht |
reiro
Threadersteller
Dabei seit: 30.05.2005
Ort: Hamburg
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.05.2005 15:39
Titel Verkürzung der Ausbildung - trotz mitelmäßiger Noten?! |
|
|
Hallo, bin hier leider nirgends zu diesem Problem fündig geworden. Deswegen frage ich mal hier...
...ich bin im Zweiten Lehrjahr jetzt und habe gerade eine durchwachsene ZP zurückbekommen. Im 3/4er Bereicht. In der Schule wird mein Notendurchschnitt in Jahr 2 wohl auch so zwischen 3-4 (eher zur 3 hin) tendieren.
Mein Chef und ich sind uns aber über eine Verkürzung auf 2.5 jahre einig. Habe nun gehört die IHK fordert einen Durchschnitt von 2,5.
Heisst das also das eine Verkürzung ausgeschlossen ist?
Habe vor meiner Ausbildung 1 Jahr Praktikum gemacht und denke das es daher Sinn macht zu verkürzen.
Ausserdem halte ich den Stoff bis zur AP für lernbar.
Weiss Jemand mehr?
|
|
|
|
|
Airlebnis
Dabei seit: 02.03.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.05.2005 15:42
Titel
|
|
|
hey...
unser lehrer meinte dazu nur, solange der chef die verkürzung will, ist der notendurchschnitt egal.
ansonsten käme es wohl auf die noten an... und soweit ich noch weiß, muss man in den praxisbezogenen fächern einen schnitt von mind. 2,5 haben.
ich selber hab auch auf 2,5 jahre verkürzt, und bei mir wollte die IHK damals auch kein zeugnis sehen, lediglich den nachweis, dass ich abi habe.
Zuletzt bearbeitet von Airlebnis am Mo 30.05.2005 15:44, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
reiro
Threadersteller
Dabei seit: 30.05.2005
Ort: Hamburg
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.05.2005 15:59
Titel
|
|
|
Airlebnis hat geschrieben: | hey...
unser lehrer meinte dazu nur, solange der chef die verkürzung will, ist der notendurchschnitt egal.
ansonsten käme es wohl auf die noten an... und soweit ich noch weiß, muss man in den praxisbezogenen fächern einen schnitt von mind. 2,5 haben.
ich selber hab auch auf 2,5 jahre verkürzt, und bei mir wollte die IHK damals auch kein zeugnis sehen, lediglich den nachweis, dass ich abi habe. |
Fürchte wird wohl doch an den Noten scheitern. Denn ich habe leider das Gymnasium nach der 11ten abgebrochen.
Und in den Praxisfächern steh ich (aus Dummeheit und unfähiger Lehrerin) zur Zeit auf 3. Fast unmöglich da noch auf 2,5 zu kommen.
Zuletzt bearbeitet von reiro am Mo 30.05.2005 16:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Airlebnis
Dabei seit: 02.03.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.05.2005 16:10
Titel
|
|
|
Fragt am besten bei der IHK direkt nach. Wenn einer des Problems Lösung weiß, dann ja wohl die!
Zuletzt bearbeitet von Airlebnis am Mo 30.05.2005 16:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
MADbutPHAT
Dabei seit: 08.08.2002
Ort: Bremerhaven/Hamburg
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.05.2005 17:53
Titel
|
|
|
die Schule hat da meines wissens keinen einfluss drauf, und schließlich zahlt die firma ja deine nachholprüfung falls du vergeigst. also formlose erklärung vom ausbilder und chef holen, formlosen antrag mit kurzer begründung zur ihk (am besten persönlich oder per einschreiben) und anfangen zu lernen! AP für verkürzer Dezember '05!
|
|
|
|
|
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.05.2005 18:18
Titel Re: Verkürzung der Ausbildung - trotz mitelmäßiger Noten?! |
|
|
reiro hat geschrieben: | Hallo, bin hier leider nirgends zu diesem Problem fündig geworden. Deswegen frage ich mal hier...
...ich bin im Zweiten Lehrjahr jetzt und habe gerade eine durchwachsene ZP zurückbekommen. Im 3/4er Bereicht. In der Schule wird mein Notendurchschnitt in Jahr 2 wohl auch so zwischen 3-4 (eher zur 3 hin) tendieren.
Mein Chef und ich sind uns aber über eine Verkürzung auf 2.5 jahre einig. Habe nun gehört die IHK fordert einen Durchschnitt von 2,5.
Heisst das also das eine Verkürzung ausgeschlossen ist?
Habe vor meiner Ausbildung 1 Jahr Praktikum gemacht und denke das es daher Sinn macht zu verkürzen.
Ausserdem halte ich den Stoff bis zur AP für lernbar.
Weiss Jemand mehr? |
Warum fragst du nicht gleich deine IHK?
|
|
|
|
|
McMaren
Dabei seit: 06.09.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.05.2005 18:59
Titel
|
|
|
Also ich behaupte, die Noten wären in dem Fall nur egal, wenn der Vertrag von vorneherein (!) auf 2,5 Jahre abgeschlossen worden wäre.
Aber, wie immer in so einem Fall, ist es am besten, deine zuständige IHK zu fragen.
Und, auch immer wieder gerne von mir zitiert: du solltest das theoretische Wissen nicht aißer Acht lassen und die Theoretische AP nicht unterschätzen.
|
|
|
|
|
o_g
Dabei seit: 17.05.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 04.06.2005 11:44
Titel
|
|
|
Hallo erstmal, das ist mein erster Beitrag!
Also, ich werde vorraussichtlich auch bald eine MG -Ausbildung anfangen. Letzte Woche war ein Typ von der IHK im Büro und den habe ich gefragt, wie das aussieht mit verkürzen. Da ich FHR hab und schon einige, auch längere Praktika im Werbebereich gemacht habe, sieht er keinen Grund dafür nicht zu verkürzen. Wenn ich keine Vorerfahrung hätte, hätte er bedenken, dass ich nicht zu genüge auf die Abschlußprüfung vorbereitet bin, wenn ich das 1. jahr überspringe, oder so. Aber von Zensurendurchschnitt hat er kein Wort erwähnt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Arbeitsamt beendet Umschulung trotz guter Noten
Ausbildung - Verkürzung
Verkürzung der Ausbildung?/Prüfungstermine?
erwünschte noten für ausbildung?
Ausbildung trotz Rotschwäche?
Kindergeld, trotz Ausbildung und nebentätigkeit?
|
|