Autor |
Nachricht |
katzo10
Threadersteller
Dabei seit: 27.08.2017
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 27.08.2017 17:30
Titel Umschulung Mediengestalter ohne Vorkenntnisse |
|
|
Hallo,
ich interessiere mich für eine Umschulung als Mediengestalter da ich mich sehr für Webdesign interessiere. Leider bringe ich nur Grundkenntnisse in HTML mit. Macht eine Umschulung unter diesen Voraussetzungen Sinn?
|
|
|
|
|
eugen.schuetz
Dabei seit: 21.12.2007
Ort: Berlin
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 28.08.2017 07:28
Titel
|
|
|
Ist schwer zu sagen (bei deinen raren Information). Generell ist nicht ausgeschlossen. Mache ein Praktikum und finde es doch selbst heraus.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 28.08.2017 07:46
Titel
|
|
|
Praktikum ... sehr richtig!
Und lasse dich nicht von dem Begriff "gestalter" in unserer Berufsbezeichnung irritieren. Die wenigsten von uns sind überwiegend gestalterisch tätig (obwohl natürlich ein Gefühl für Form, Schrift und Farben vorhanden sein MUSS). Die meiste zeit sind wir eher die Macher, die die Sachen, die Grafiker "gestaltet" haben, technisch umsetzen (manchmal müssen) ...
|
|
|
|
|
katzo10
Threadersteller
Dabei seit: 27.08.2017
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 28.08.2017 08:21
Titel
|
|
|
Genau dieses ...gestalter ist es, wo ich Bedenken habe. Gestaltung/Webdesign macht mir großen Spaß, Technik interessiert mich garnicht und ich habe hier und in Jobbeschreibungen Mediengestalter gelesen, dass es eigentlich fast nur um die handwerkliche Umsetzung von Kundenwünschen im Druck u.ä, geht (Digital + Print).
Macht es unter diesen Voraussetzungen also mehr Sinn im "Brotjob" zu arbeiten und nebenbei als Hobby Webdesign-Gestaltung am eigenen Blog einzusetzen?
PS: Gibt es in der Umschulung Mediengestalter Zugang zu Programmen, die der Öffentlichkeit verschlossen sind (wie in manchen Studienfächern) oder kann man sich alles, auch gegen Gebühr, selber aneignen (Learnin-by-doing)?
|
|
|
|
|
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 28.08.2017 08:34
Titel
|
|
|
Die Ausbildung zum Mediengestalter ist eine handwerkliche Ausbildung normalerweise unter "Aufsicht" der Industrie- und Handelskammern (manchmal auch von Handwerkskammern). Man erlernt dort einen Beruf, der sehr viele gestalterische Aspekte hat. Es geht aber hauptsächlich um die Umsetzung von gestalterischen Arbeiten. Daran ist nicht Schlimmes. Ich mache das seit mehr als 45 Jahren immer noch mit großem Vergnügen.
Wenn man als Hobby gerne Webseiten gestaltet, ist das zwar eine (Grund-)Voraussetzung ... aber mehr auch nicht.
Was für Programme meinst du, die der Öffentlichkeit verschlossen sein sollen?
Die Software, die wir verwenden, kann jeder andere kaufen oder abonnieren (ob er es gelernt hat, damit umzugehen, steht auf einem anderen Blatt).
Dass bestimmte Kurse an Unis, FHs oder vergleichbaren Einrichtungen nur den dort eingeschriebenen StudentInnen vorbehalten sind, sollte jedem einleuchten. Zum einen zahlen die zum Teil ordentliche Summen dafür, zum anderen sind diese in einen Studiengang eingebettet und zum dritten macht es Sinn, solche Angebote Teilnehmerzahl-mäßig zu begrenzen.
Es gibt dabei aber viele Einrichtungen, an denen sich jeder - der das nötige "Klein"-Geld mitbringt - anmelden kann. Ob das sinnvolle oder qualitative Angebote sind, steht wieder auf einem anderen Blatt.
Es gibt aber, wie zum Beispiel Video2brain, Online-Kurse, bei denen man für weniger Geld sein Learning-by-Doing ergänzen kann. Dabei fehlt einem allerdings - wie bei allem Selbstbeibringen - die außenstehende Kontrolle über die eigene Arbeit ...
--
Mach ein Praktikum, wenn du eines kriegst, und lerne das Mediengestalten erstmal kennen ...
|
|
|
|
|
katzo10
Threadersteller
Dabei seit: 27.08.2017
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 28.08.2017 08:53
Titel
|
|
|
O.K., vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Dann werde ich von der Umschulung absehen, ich glaube nicht, dass ich mit "handwerklich-technisch" glücklich werden würde, wenn dies einen großen Teil der Ausbildung/Umschulung ausmacht.
|
|
|
|
|
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 28.08.2017 09:18
Titel
|
|
|
... es macht auch einen großen Teil der anschließenden Berufstätigkeit aus ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Welche Vorkenntnisse als Mediengestalter-Mediendesign?
Umschulung zum Mediengestalter
Umschulung Mediengestalter
Umschulung - Mediengestalter
Umschulung Mediengestalter?
Umschulung zum Mediengestalter
|
|