Autor |
Nachricht |
Noviomagus
Threadersteller
Dabei seit: 17.01.2007
Ort: Rhein-Neckar -Mannheim
Alter: 48
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 25.03.2009 14:02
Titel Quereinsteiger -> Abschlußprüfung |
 |
|
Hey Ihr,
bin seit 10 Jahren nach einer einjährigen Ausbildung am SAE College als Gestalter/Designer tätig und
überlege nun zur Zukunftssicherung die MG-Prüfung nachzuholen. Hatte schon mal mit dem Gedanken gespielt, damals es aber verworfen da mir die alten MG-Berufsbilder nicht zugesagt haben. Nach der neuen Berufsordnung kann ich mich eher im Bereich Konzeption und Visualisierung wiederfinden.
Ausnahmegenehmigung hab ich schon von der IHK.
meine Frage, gibt’s Gleichgesinnte hier, vielleicht auch schon welche die sich für die neue AP fit machen ?
LG
Noviomagus
|
|
|
|
 |
Strapazi
Dabei seit: 23.05.2007
Ort: -
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 25.03.2009 15:02
Titel
|
 |
|
Hi,
bei mir ist diese Entscheidung auch gerade gefallen,
habe mal fotograf gelernt und eine zweite Ausbildung zum MG begonnen,
die ich leider abbrechen musste. Nun bin ich seit über 6 Jahren selbständig
und auch im Angestelltenverhältnis in diesem Beruf unterwegs, und habe gerade
letzte woche beschlossen, diese Jahr im Winter die Prüfung nachzuholen,
Unterlagen bei der IHK reiche ich nächste Woche ein,
mal gucken ob die mich zulassen obwohl laut telefonischer Vorbesprechung
keinerlei Bedenke zu erwarten sind.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Brainpulse
Dabei seit: 06.09.2002
Ort: Mainz
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 25.03.2009 16:38
Titel
|
 |
|
Hab mal ne Frage an euch beiden:
Nach 6 bis 10 Jahren im Job, hat man doch bestimmt schon nen guten Einstand gesetzt. Teilweise genug Kontakte, Kunden und vor allem Berufserfahrung und Portfoliomaterial gesammelt.
Und gerade beim letztgenannten schauen Agenturen doch bei Leuten, die schon 6 - 10 Jahre im Job sind, doch nicht mehr drauf ob ihr Quereinsteiger seid oder einen bestimmten Abschluss habt. sondern vielmehr ob ihr Berufserfahrung habt und ein ordentliches Portfolio.
Was ich damit sagen will ist: Ich dachte, dass es in dieser Branche (gerade bei Leuten mit 6-10 Jahre Berufserfahrung) eher indirekt auf den Wisch ankommt, als vielmehr auf euer Können, Erfahrung und Portfolio?
Klar, alle Stellenasschreibungen verlangen einen konkreten Abschluss. Aber habt ihr denn zurzeit negative Erfahrungen gemacht, weil ihr keinen konkreten Abschluss habt? Selbst mit eurem Background?
Abschluss gleicht ja kein Portfolio, Qualifikation und Können aus.
Zuletzt bearbeitet von Brainpulse am Mi 25.03.2009 16:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Noviomagus
Threadersteller
Dabei seit: 17.01.2007
Ort: Rhein-Neckar -Mannheim
Alter: 48
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 26.03.2009 09:17
Titel Warum die Prüfung machen ? |
 |
|
Hey Brainpulse,
ja es ist in Deutschland halt immer noch so, dass ein fehlender Abschluß als Makel gilt, und nur
gilt was mit IHK oder Uni- bzw. FH unterschrieben wurde.
Du kannst ihn zwar ausgleichen durch tolle Arbeiten, aber Dir wird es immer wieder angekreidet,
so erlebe ich es zumindest.
Bin in einem relativ sicheren Arbeitsverhältnis, aber man weiss ned was die Zukunft bringt,
deshalb meine Inspiration die Prüfung zu machen. Was mich die ganze Zeit abgehalten hat, war das alte Berufsbild
wo viel in einen Topf geworfen wurde.
lg
Johannes
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 26.03.2009 10:13
Titel
|
 |
|
was glaubst du denn, was sich daran geändert hat?
die industrie macht da keinen unterschied was ausgebildet wird, die wollen nach wie vor eine eierlegende wollmichsau. mehr kohle bekommste dadurch auch nicht.
allerdings ist das grundsätzlich keine schlechte idee. aber ich denke nicht, das es dir mehr sicherheit geben wird.
|
|
|
|
 |
Noviomagus
Threadersteller
Dabei seit: 17.01.2007
Ort: Rhein-Neckar -Mannheim
Alter: 48
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 26.03.2009 10:20
Titel Drum suche man sich ... |
 |
|
... einen Arbeitgeber mit "Hirn", der gelernt hat dass wenn er die Schraube zu arg zudreht, dass sie abreisst und der weiss, dass es sich nicht lohnt aufzuregen wenn ein Multifunktionsgerät zwar von allem ein bissel, aber nichts gescheit kann.
Zuletzt bearbeitet von Noviomagus am Do 26.03.2009 10:21, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
worshipper
Dabei seit: 01.10.2004
Ort: worshipper fear satan
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 26.03.2009 10:37
Titel
|
 |
|
Was kostet dich denn die Prüfung?
Wie bereitest du dich darauf vor?
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 26.03.2009 11:27
Titel Re: Drum suche man sich ... |
 |
|
Noviomagus hat geschrieben: | ... einen Arbeitgeber mit "Hirn", der gelernt hat dass wenn er die Schraube zu arg zudreht, dass sie abreisst und der weiss, dass es sich nicht lohnt aufzuregen wenn ein Multifunktionsgerät zwar von allem ein bissel, aber nichts gescheit kann. |
davon gibt es einfach zuwenige
der preis macht die musik...
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Ausnahmsweise Zulassung zur Abschlußprüfung:: Was meint ihr
Chancen als Quereinsteiger?
Quereinsteiger aber wie?
Aus- und Weiterbildung für Quereinsteiger?
Fernstudium für Quereinsteiger
Weiterbildung für Quereinsteiger
|
 |