Autor |
Nachricht |
Systemintegrator
Threadersteller
Dabei seit: 14.01.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 18.01.2006 09:29
Titel Mediengestalter an Berufsfachschule lernen |
 |
|
Moin, ich frage nun im Auftrag meiner Freundin ^^.
Sie ist in der 13. und ist im Sommer mit der Schule fertig (Abi), und möchte anschließend eine Mediendesign Ausbildung machen. Da sie in Hamburg wohnt,jedoch keine Stelle gefunden hat, haben wir von den ganzen
Berufsfachschulen gehört die in HH exestieren,jedoch ein Schweine Geld kosten,welches weder sie noch ihre Eltern aufbringen können. Wie siehts da aus gibt es eine reelle Chance für sie dort eine Ausbildung zu machen?Gibt es dafür irgendwelche Unterstützung von Papa Staat? Ich meine,ich denke sie wird nicht die einzige sein,die keine 500 Euro im Monat zahlen kann oder?....
Viele Grüße
Systemintegrator
|
|
|
|
 |
danielvie
Dabei seit: 19.08.2005
Ort: Viersen
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.01.2006 09:58
Titel
|
 |
|
Informiert euch doch mal über die schulische Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten, die ist aufgeteilt in Grafik und Medien/Kommunikation....die ist nicht wirklich so teuer und müsste es auch in HH geben. Gibts hier in Krefeld zum Beispiel am Berufskolleg Glockenspitz >Link<
P.S.: Da kann dann z.B. auch Bafög beantragt werden.
Zuletzt bearbeitet von danielvie am Mi 18.01.2006 09:58, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Martys
Dabei seit: 07.04.2005
Ort: Bochum
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.01.2006 10:02
Titel
|
 |
|
Vom GTA kann ich nur abraten, außer sie will sich erstmal die Basics aneignen und später studieren. Die 2 bzw. 3jährige Ausbildung wird in der Wirtschaft eh nur belächelt und die Chancen danach eine Festanstellung zu bekommen sind gleich NULL, da die Berufspraxis fehlt.
Der Agentur für Arbeit war der GTA mal eine willkommende Sache, so konnte man alle die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben in die schulische Ausbildung zum GTA stecken und so die Quote drücken.
|
|
|
|
 |
danielvie
Dabei seit: 19.08.2005
Ort: Viersen
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.01.2006 10:09
Titel
|
 |
|
Hab auch GTA gemacht und bin jetzt schon über 2 Jahre fest angestellt, kommt immer drauf an wie man es nach der Ausbildung anpackt...und es kommt auch drauf an WO man GTA macht.
|
|
|
|
 |
Evil_Eva
Dabei seit: 19.03.2003
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.01.2006 10:10
Titel
|
 |
|
An Stelle Deiner Freundin würde ich weiterhin versuchen einen Ausbildungsplatz in einem Betrieb zu finden. Praktika zudem helfen eine weitere Qualifikation zu bekommen, einen realistischen Eindruck von dem Berufsalltag zu erhalten und bei einem möglichen Ausbilder schon mal den Fuß in der Tür zu haben.
Da die Ausbildungsplätze sehr knapp, sollte sie ihre Suche nicht auf Hamburg beschränken.
GTA würde ich auch eher von abraten. Auch wenn die Ausbildung in vielen Fällen recht gut, finden nur ganz wenig damit eine Festanstellung. Sinnvoll wäre es nur, diese Ausbildung als Vorbereitung für eine MG-Ausbildung oder ein Design-Studien zu machen.
@danielvie: Klar, gibt´s auch beruflich erfolgreiche GTA´s, aber leider scheinen diese ziemlich selten zu sein.
Zuletzt bearbeitet von Evil_Eva am Mi 18.01.2006 10:11, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Berufsfachschule Mediengestalter
Neue Berufsfachschule für Mediengestalter! In Südtirol.
Sprachen lernen für den Job: Grammatik intuitiv lernen
Berufsfachschule für Design
Berufsfachschule vs betriebliche Ausbildung
1jährige Berufsfachschule Medientechnik in Hamburg?
|
 |