Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
derdomi
Dabei seit: 23.03.2003
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.03.2004 10:03
Titel
|
 |
|
Die Lehrer bei uns in Bamberg sind sehr gemischt einzuschätzen.
Allgemeinbildende Fächer wie Deutsch und Sozi sind gut besetzt. Englisch ist sehr nervig weil das Niveau sehr niedrig ist (kann aber der Lehrer (fast) nix dafür). Schlimm war Gestaltung. Da war unser Lehrer immer "kopieren", sprich er war seltens Anwesend. Echt verpeilt der Typ. Am Ende wurden dann in dem Fach die Noten wahllos verteilt da keine Arbeiten zustande gekommen sind.
Die Fachspezifischen Fächer (klingt komisch) sind auch so eine Sache. Unsere Lehrer sind schon recht kompetent und versuchen auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Aber sie sind teilweise sehr unkooperativ. Menschlich also eher nicht so mein Fall. Aber man muss natürlich auch verstehen was für ein harter Job das sein kann. Die Hälfte der Klasse interessierts einen Sch*** was der Typ da vorn quatscht. Ein drittel ist total übermotieviert (ja ich glaub wirklich dass es das gibt), und der Rest ist total abgelenkt durch die Penner und Übermotivierten. Ich möchte den Job auf jeden Fall nicht.
|
|
|
|
 |
Account gelöscht
Threadersteller
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Di 09.03.2004 10:10
Titel
|
 |
|
Beitrag gelöscht.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Critter
Dabei seit: 02.02.2004
Ort: NRW
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.03.2004 10:18
Titel
|
 |
|
Also, was unsere Lehrer angeht... der Großteil ist das letzte...
Erstmal weiß der Fachlehrer für Medienproduktion selbst nicht, was er da erzählt und demanch kann er auch nichts vermitteln. Weswegen ich nun leichte Panik schiebe... eben weil ich nichts versteh.
Und dann gibt es Lehrer, die die ganzen 4 Unterrichtsstunden nicht wissen, was sie mit uns machen sollen... dann sitzen wir nur rum und drehen Däumchen...
|
|
|
|
 |
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.03.2004 11:36
Titel
|
 |
|
Waschbecken hat geschrieben: | Achim M. hat geschrieben: | 'Ich bin Non-Printler, was interessiert mich Farbmangement oder Proofs ...' |
Genau das ist einer der Knackpunkte dieses kranken und kaputten Berufes bzw. Systems. Denn: ja, was interessiert's mich? Ich habe diese Ausbildung begonnen, weil sie mir damals als die einzige erschien, die auf dem Papier in etwa in die Richtung geht, in die ich will. Das hieß damals vor allem Webdesign- und Entwicklung. Ich hatte und habe nicht vor jemals irgendwas in Richtung print zu machen. Für sowas hab' ich unsere freien Mitarbeiter. |
Also ich bin bestimmt kein Anhänger der Theorie, dass jeder ein Universalgenie sein sollte, welches Bilder malt und Flugzeuge konstruiert. Aber ein gewisses Maß an fachübergreifendem Know-how ist eben notwendig.
Vor kurzem habe ich eine große Agentur beraten. Das Problem: XML-Daten sollten aus einer Webanwendung in die Printanwendungen geschrieben und von dort zurück in die Webdatenbank übertragen werden. Zumindest war dies der Wunsch des Kunden, um Print und Webprodukte immer auf Gleichstand zu halten, egal wo die Textkorrektur durchgeführt wird.
Der Haken: Printler und Non-Printler haben einfach aneinander vorbeigeredet. Niemand hat die andere Seite verstanden. Warum also läßt sich eine große Agentur mit einem sehr großen Kunden von einem externen Einzelunternehmer beraten?
Ich persönlich glaube, dass die dynamische Erzeugung von PDF-Dokumente die Zukunft ist. Gespeist aus Webdatenbanken auf die der Kunde jederzeit Zugriff hat, werden in Echtzeit PDF-Dokumente generiert, die direkt zur Druckerei übertragen werden. Nur: So etwas funktioniert nur, wenn die PDFs absolut printkonform sind. Der durchschnittliche Programmierer versteht aber nicht, worauf es da ankommt, weil er z.B. Farbmanagement und PDF/X-3 nicht versteht. Wer also soll solche Anwendungen entwickeln? Meines Erachtens ein ideales Betätigungsfeld für den Mediengestalter. Aber natürlich können wir alle auch das millionste CMS-System entwickeln ...
In diesem Sinne
Achim
Zuletzt bearbeitet von Achim M. am Di 09.03.2004 11:46, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Di 09.03.2004 11:50
Titel
|
 |
|
Das widerlegt imho in keinster Weise meine Aussage. Wenn du schonmal für ne größere Firma gearbeitet hast (und das hast du sicher ), dann weißt du wie solche Aufträge ablaufen. Ich für meinen Teil mache keinen Handgriff, bevor ich kein (techn.) Pflichtenheft vorliegen habe. Wenn sich daraus nen Sachverhalt ergibt, den ich nicht blicke, dann bilde ich mich natürlich auf dem Gebiet weiter - aber nur wg. eben dieser spezifischen Problemlösung. Von vornherein sich zur eierlegenden Wollmilchsau (auszu-) bilden, funktioniert so einfach nicht.
Aber wahrscheinlich habe ich da eh nen etwas speziellen Stand, da ich mittlerweile die Ausbildung zum MG eigentlich nur noch aufm Papier mache, und das gesamte Thema für mich mit der AP im Sommer abgeschlossen sein wird.
|
|
|
|
 |
Beifei
Dabei seit: 19.02.2004
Ort: Bacardi Island
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.03.2004 15:32
Titel
|
 |
|
Ok, ich kann ja da noch nicht so mitreden weil ich halt noch mitten in der
Ausbildung bin.
Aber wenn man euch hört/liest wird man ja regelrecht depressiv!
Ich kann nur soweit sagen, dass meine Lehrer vielleicht nicht der
absolute Bringer sind, aber sie auf jeden Fall besser Bescheid
wissen als mein Ausbilder und das ist traurig
Nun ja, das coole an meinen Lehrern ist, dass sie sich auf jeden Fall
informieren wenn sie etwas nicht wissen und einem auch privat was
zusammenschreiben und dir dann mailen unabhängig vom Unterricht.
Da merkt man noch echtes Interesse
Unser Klasse ist eigentlich auch ganz cool und zum Glück relativ klein
gehalten. Da stört sich eigentlich eher selten jemand an irgendeinem,
was ganz gut für den Unterricht ist.
Bleibt mal fröhlich
MFG
Bifi
|
|
|
|
 |
fchen
Dabei seit: 02.03.2004
Ort: München
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.03.2004 22:41
Titel
|
 |
|
mein ausbilder wusste nicht mal, wie groß die festplatte von seinem "computer" ist...
|
|
|
|
 |
NewTrance
Dabei seit: 30.03.2003
Ort: Das idyllische und sehr ruhige Berlin
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.03.2004 23:25
Titel
|
 |
|
in unserer berufsschule gibt es leider mehr nieten als kompetente leute. den meisten ist es auch egal was sie einem zuversuchen zu unterrichten. die sitzen ihre 90min ab, und tschüß. ich kann jedem nur raten sich die einschlägigen bücher zukaufen und selbst versuchen sich die themen zu merken.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
meinung über lehrer
vom grafik designer zum lehrer
KfM - einmal schlechte Agentur - immer schlechte Agentur?
Schlechte Schulzeugnisse
Schlechte Ausbildungsqualität bei Umschulung?
schlechte Note in Klassenarbeit...
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|