Dabei seit: 08.10.2002 Ort: Colonia Alter: 101 Geschlecht:
Verfasst So 04.01.2004 14:59 Titel
Lass Dir von Deiner zuständigen IHK einen Ausbilgungsrahmenplan schicken.
Vom Arbeitsat gibt´s weitere Ifo´s zum Berufsbild.
Mehr z.B. auch hier: http://www.zfamedien.de/
Dabei seit: 04.04.2002 Ort: Ansbach Alter: 43 Geschlecht:
Verfasst So 04.01.2004 15:25 Titel
das ist von ausbildungsbetrieb zu ausbildungsbetrieb verschieden was du lerntst. es gibt zwar den ausbildungsrahmenplan aber in dem steht nicht drin welche programme zu hinterher beherrschst. aber ich denke mal photoshop gehört auch für einen nonprintler zum handwerkszeug.
wenn du betriebe in aussicht hast die ausbilden und bei denen du evtl. reinkommen könntest dann schick denen doch einfach mal ne mail mit welchen programmen sie so arbeiten und welche kenntnisse ein nonprint-azubi so vermittelt bekommt.
zu den vorkenntnisssen: das liegt auch wieder am betrieb. manchen macht es nichts aus wenn sie dir erklären müssen wo die kiste angeht, andere verlangen fundierte php/mysql-kenntnisse zum ausbildungsbeginn (mal ganz überspitzt ausgedrückt) - auch hier hilft - fragen! aber ich würde mal sagen in anbetracht der offenen stellen und der immer noch anhaltenden bewerbungsflut auf mg-ausbildungsplätze kann es nie schaden mehr zu können als deine mitbewerber - das erhöhr deine chancen um ein vielfaches wenn dich der betrieb gleich als "volle" arbeitskraft einsetzen kann und nicht erst einen 2-monatigen einführungskurzs machen muss. in den meisten betrieben herrscht momentan gute auftragslage aber wenig personal bedingt durch dei wirtschaftliche lage der vergangenen 3-4 jahre. und die leute die da sind werden aufgrund von termindruck meist wenig zeit haben sich mit den azubis zu beschäftigen - da ist auch viel autodidaktisches lernen angesagt (so war´s zumindest bei mir in der ausbildung - ich hab mir den ganzen spaß im nonpront-bereich selbst beigebracht, weil die agentur in der ich gearbeitet habe meist nur print gemacht hat).
Dabei seit: 04.04.2002 Ort: Ansbach Alter: 43 Geschlecht:
Verfasst So 04.01.2004 16:08 Titel
aber wenn ich das mal so sagen darf: lerne was du noch lernen kannst und mach die ausbildung oder ein studium in dem bereich. deine webseite und die designs dazu die du hier gepostet hast sehen sehr vielversprechend aus. da könnte sogar mancher mg im 3. lehrjahr noch ein bischen was lernen wenn dir der beruf spaß macht und du dich sozusagen berufen fühlst dann wirst du auch deinen weg machen...
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB