Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
Faylix
Threadersteller
Dabei seit: 16.03.2013
Ort: -
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.03.2013 21:38
Titel Bewerbungs anschreiben zum Mediengestalter |
 |
|
Hi,
Ich habe vor kurzen meine Ausbildung als Metallbauer beendet.
Nun wolllte ich eine Weitere Ausbildung machen als Mediengestalter in Digital und Print.
Wollte euch fragen ob ihr mir Feedback zu mein Anschreiben geben könntet.
Danke in Vorraus.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Mediengestalterin Digital und Print
Sehr geehrter Herr ....,
als ausgebildeter Metallbauer in Konstruktionstechnik habe ich mich bei der Planung meiner weiteren beruflichen Zukunft für eine Ausbildung zum Mediengestalter in Digital und Print entschieden. Ihre Stellenausschreibung hat mich direkt angesprochen, da ich mich in der Beschreibung ihres zukünftigen Auszubildenden wiederfinde. Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt und sehe das einzigartige schon in einfachen Dingen.
Das Berufsbild des Mediengestalters interessiert mich sehr, es gibt mir die Freiheit, meine eigenen Ideen einzubringen und sie anschließend ideenreich umzusetzen. Des Weiteren möchte ich auf die individuellen Wünsche der Kunden eingehen, um sie anschließend zu erfüllen. Mich kreativ zu entfalten ist mir genauso wichtig wie auf Menschen zuzugehen.
In meiner Freizeit fotografiere ich leidenschaftlich gern. Die Bilder bearbeite ich anschließend mittels Adobe Photoshop , somit verfüge ich bereits über vielfältige Erfahrungen in Bereich der Bildbearbeitung und der Digitalfotografie. Aus privatem Interesse und als Vorbereitung auf meine Ausbildung habe ich mir in meiner Freizeit Kenntnisse in der Webentwicklung mit HTML und PHP angeeignet. Als junger wissbegieriger Mensch bin ich Neuem gegenüber aufgeschlossen.
In meinem Umfeld gelte ich als sehr zuverlässiger, zuvorkommender und verantwortungsbewusster Mensch, dem die Arbeit im Team liegt und Aufgaben gewissenhaft bearbeitet. Dies zeigte sich in meiner Rolle als Auszubildender meiner ersten Ausbildung.
Gerne stelle ich mich Ihnen in einem persönlichen Gespräch als motivierter und engagierter Auszubildender vor. Ich freue mich auf Ihre Einladung. Selbstverständlich absolviere ich im Vorfeld auf Wunsch auch ein Praktikum.
Mit freundlichen Grüßen
|
|
|
|
 |
Kartöffelchen
Dabei seit: 16.03.2012
Ort: Strawberry Fields
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.03.2013 22:02
Titel
|
 |
|
"Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt..."
Das macht sogar Hans Guck-in-die-Luft. Man sieht, wie weit er damit gekommen ist...
Freiheit? Kreativ entfalten? Noch so ein Tagträumer...
Mediengestalter ist ein eher handwerklicher Beruf.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
jense
Dabei seit: 04.11.2003
Ort: Dizzledope
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.03.2013 22:05
Titel
|
 |
|
es heisst nicht mediengestalter IN digital und print.
es sei denn, du machst vorher noch ne geschlechtsumwandlung...
|
|
|
|
 |
BeWe2.0
Dabei seit: 06.03.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 16.03.2013 22:39
Titel
|
 |
|
Hallo Faylix,
im großen und ganzen finde ich, dass dein Anschreiben schonmal keine gravierenden Fehler enthält. Also Inhaltlich zumindest - was die Rechtschreibung angeht kann ich dir nicht helfen.
Was ich definitiv anders machen würde:
Warum ausgerechnet Mediengestalter? Die Gründe die du nennst lassen sich auch z.B. auf den Floristen übertragen (z.B. Ideen einbringen, kreativ entfalten...). Nenne ein paar Gründe die speziell den Mediengestalter betreffen. Zum Beispiel den Mix aus IT, Kreativität und Handwerk oder was auch immer, was besseres fällt mir auf die schnelle nicht ein.
Warum ausgerechnet diese Firma? Ich habe mal mit einem Personaler (Siemens) gesprochen. Der meinte, dass fast kein Bewerber sagt warum ausgerechnet bei Siemens. Das kommt für den Einstellenden dann so vor, als würdest du exakt die selbe Bewerbung an zig andere Betriebe senden und der Betrieb ist nur einer unter vielen. Schreib also was dir an dem Betrieb gefällt. Und wenn's nur ein Nebensatz ist, dass dich deren Referenzen beeindruckt haben.
Was Geschmacksache ist:
Du "floskelst" viel herum. "Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt...", "zuvorkommender und verantwortungsbewusster Mensch". Manche stehen drauf also will ich es sicher nicht als falsch einstufen. Aber andere - und auch nicht wenige - finden, dass das nur nach leerem Gerede aussieht. Das sagt nicht wirklich viel über dich aus. So was kommt in 99% der Bewerbungen vor - exakt das gleiche. Nicht die selben Worte, aber vom Sinn.
Das ist so, wie wenn man im Bewerbungsgespräch auf die Frage nach den Stärken und Schwächen antwortet "Meine größte Schwäche ist, dass ich zu viel Arbeite". Einfach total ausgelutscht, flach, undurchdacht.
Wie gesagt - manche stehen da voll drauf, auch Ausbilder. Aber auch genug können das gar nicht ab.
Sonstige Anmerkungen:
Wenn du bereits HTML kannst, Fotografierst und dich mit Photoshop auskennst, dann lege definitiv was von dir dazu. Arbeitsproben kommen immer gut. HTML kannst du auf einen Server hosten oder auf USB Stick zur Bewerbung legen.
Mache die Bewerbung nicht zu kreativ. Klar, der Mediengestalter hat hunderte kreative Facetten - aber es ist ein ernst zu nehmender Beruf in einer ernst zu nehmenden Branche. Es ist kein Spaßverein. Also lieber einen ordentlichen Geschäftsbrief mit einem HAUCH Kreativem. Deine Kreativität gehört in deine Referenzen und in ein eventuelles Praktikum.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
|
|
|
|
 |
Benutzer 116623
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Sa 16.03.2013 22:44
Titel Re: Bewerbungs anschreiben zum Mediengestalter |
 |
|
Faylix hat geschrieben: |
Sehr geehrter Herr ....,
als ausgebildeter Metallbauer in Konstruktionstechnik habe ich mich bei der Planung meiner weiteren beruflichen Zukunft für eine Ausbildung zum Mediengestalter in Digital und Print entschieden. |
Der Einstieg ist im Ansatz sinnvoll - liefert aber keinerlei Erklärung. Wie kommt man vom Metallbau zum Wunsch, MG zu werden?
Und der Beruf heisst nicht "Mediengestalter in Digital und Print".
Zitat: | Ihre Stellenausschreibung hat mich direkt angesprochen, da ich mich in der Beschreibung ihres zukünftigen Auszubildenden wiederfinde. Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt und sehe das einzigartige schon in einfachen Dingen. |
Das _E_inzigartige, groß. Und was soll uns der Satz sagen?
Zitat: | Das Berufsbild des Mediengestalters interessiert mich sehr, es gibt mir die Freiheit, meine eigenen Ideen einzubringen und sie anschließend ideenreich umzusetzen. Des Weiteren möchte ich auf die individuellen Wünsche der Kunden eingehen, um sie anschließend zu erfüllen. Mich kreativ zu entfalten ist mir genauso wichtig wie auf Menschen zuzugehen. |
MG ist ein handwerklicher Beruf (!) in einer ausgeprägten Dienstleistungsbranche (!) - inwieweit du überhaupt eigene Ideen einbringen kannst anstatt Vorgaben handwerklich sauber umzusetzen, hängt stark vom Arbeitgeber und Kunden ab. Der Kunde gehört also an erste Stelle, nicht unter "des Weiteren". Du gewichtest das Thema Kreativität mit dem ersten und dem letzten Satz viel zu stark, im ersten Satz ist zudem eine Dopplung mit "meine eigenen Ideen einzubringen und sie anschließend ideenreich umzusetzen".
Zitat: | In meiner Freizeit fotografiere ich leidenschaftlich gern. Die Bilder bearbeite ich anschließend mittels Adobe Photoshop , |
kein Leerzeichen vor dem Komma.
Zitat: | somit verfüge ich bereits über vielfältige Erfahrungen in Bereich der Bildbearbeitung und der Digitalfotografie. |
Naja, soooo "vielfältig" sind die nicht.
Zitat: | Aus privatem Interesse und als Vorbereitung auf meine Ausbildung habe ich mir in meiner Freizeit Kenntnisse in der Webentwicklung mit HTML und PHP angeeignet. |
Und zu was haben diese Kenntnisse geführt?
Zitat: | Als junger wissbegieriger Mensch bin ich Neuem gegenüber aufgeschlossen. |
Bla und völlig zusammenhanglos.
Zitat: | In meinem Umfeld gelte ich als sehr zuverlässiger, zuvorkommender und verantwortungsbewusster Mensch, dem die Arbeit im Team liegt und Aufgaben gewissenhaft bearbeitet. Dies zeigte sich in meiner Rolle als Auszubildender meiner ersten Ausbildung. |
Was zeigte sich da?
Zitat: | Gerne stelle ich mich Ihnen in einem persönlichen Gespräch als motivierter und engagierter Auszubildender vor. |
Du stellst dich nicht als Auszubildender vor, sondern als potentieller, als möglicher Auszubildender.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Bewerbungs-Anschreiben
Bewerbungs-Anschreiben
Bewerbungs Anschreiben / Tipps, Verbesserungsvorschläge?
bewerbungs-anschreiben marketingkommunikation bitte helfen..
Bewerbungs Anschreiben bitte "bewerten"
Anschreiben Mediengestalter
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|