Autor |
Nachricht |
juliett
Threadersteller
Dabei seit: 07.08.2011
Ort: -
Alter: 29
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Kipperlenny
Dabei seit: 20.05.2010
Ort: Preetz
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst So 14.08.2011 22:52
Titel
|
 |
|
Hab jetzt keine Zeit groß drüber zu schauen, allerdings würde ich den Lebenslauf auch unterschreiben, in viele Ländern ist das sogar Pflicht!
ps: viel Glück!
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
juliett
Threadersteller
Dabei seit: 07.08.2011
Ort: -
Alter: 29
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.08.2011 05:29
Titel
|
 |
|
danke, war mir nicht sicher mit dem Lebenslauf aber das werde ich dann ändern
hat noch jemand irgendwelche Tipps ?
|
|
|
|
 |
ponyo
Dabei seit: 07.05.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.08.2011 06:44
Titel
|
 |
|
also entweder streichst du Zitat: | "Sorgfalt, weil ich es nicht mag, wenn etwas unsauber
und unübersichtlich gemacht wird." | das aus deinem anschreiben oder du schmeißt dieses pfirsichfarbene geschrubbel aus der gesamten bewerbung. beides passt nicht zusammen.
was soll dieser schwarze block im lebenslauf?!
Zitat: | auf Ihrer Internetseite bin ich darauf aufmerksam geworden, dass Sie im September
2012 einen Ausbildungsplatz im Bereich Mediengestaltung anbieten. Nach einem
Schnupperpraktikum stand für mich fest, dass ich mich hierfür bewerben werde. |
ich finde diese einleitungen schrecklich. die wissen, das sie eine stelle auf ihrer seite stehen haben, und das du dich bewirbst, merken sie eigentlich schon wenn sie die email oder den brief im briefkasten haben.
sinnlose lückenfüller.
|
|
|
|
 |
entlein82
Dabei seit: 03.08.2010
Ort: Nürnberg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.08.2011 08:31
Titel
|
 |
|
Hallo Juliett,
bitte, bitte laß diesen komisch orangene Balken mit dem Text darüber weg ... der geht gar nicht
Und die zwei Streifen rechts und unten gleich mit löschen!
Überlade Deine Bewerbung nicht mit so pseudo-kreativen Elementen! Es zeigt dem Personaler nicht, dass Du kreativ bist oder mit Programmen umgehen kannst! Genaugenommen wäre so eine lieblos "gestaltete" Bewerbung auf meinem Tisch sofort auf dem Aussortieren-Stapel.
Sie vermittelt mir null Kreativität und auch, dass sich der Ersteller keine große Mühe gegeben hat.
Es wird nicht von Dir erwartete, dass Du Dich für einen Ausbildungsplatz mit stimmig gestalteten Unterlagen bewirbst. Aber wenn Du es machst, muß es echt harmonisch und durchdacht sein! Beides ists bei Dir momentan nicht! Wenn Du Dir unsicher bist, oder Dich mit den Programmen nicht so gut auskennst, gib lieber eine nicht gestaltete, aber insich stimmige Bewerbung ab, als so komische Kästen und Linien drauf zu machen.
Sorry!
Liebe Grüße
Berit
|
|
|
|
 |
juliett
Threadersteller
Dabei seit: 07.08.2011
Ort: -
Alter: 29
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.08.2011 16:40
Titel
|
 |
|
danke für die Kritik !
Ich werde das mal alles umsetzen & nochmal reinstellen ..
ist meine erste Bewerbung und bin noch nicht so erfahren
|
|
|
|
 |
Hurri
Dabei seit: 30.03.2011
Ort: NRW
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 16.08.2011 10:10
Titel
|
 |
|
Mal rein sprachlich:
Die Aufzählung im fünften Abschnitt würde ich mit einem Semikolon trennen, da es keine vollständigen Sätze sind.
...da gestalterische und grafische Arbeit meine große Leidenschaft IST (nicht sind) (sechster Abschnitt). Weiß auch nicht, ob es nötig ist, Eigenschaften wie Lernbereitschaft, Sorgfalt etc. näher zu beschreiben ...
"weltweites Unternehmen" klingt komisch. Das Unternehmen ist vielleicht weltweit tätig aber es ist an sich nicht weltweit.
|
|
|
|
 |
Kai-Christoph
Dabei seit: 27.04.2007
Ort: Mainz
Alter: 57
Geschlecht:
|
Verfasst Di 16.08.2011 10:58
Titel
|
 |
|
Na dann will ich mal:
Die Formulierungen solltest Du in Gänze nochmals überdenken. Kurze, klare Sätze machen das Leben einfacher.
Ich geh mal die Bewerbung durch::
...auf Ihrer Internetseite habe ich gelesen,...
...nach einem Praktikum in Ihrem Unternehmen....
Den Rest weg. Ob Du Dich gut eingefunden und die Arbeiten gut erledigt hast, sollten andere beurteilen.
Schreib lieber darüber, dass Dir die gestellten Aufgaben gefallen haben.
...konnte ich mir gute (was sind gute Kenntnisse?) Kenntnisse...
Meine guten (oder überdurchschnittlichen, hervorragenden, etc.) schulischen Leistungen in den Fächern...
wäre besser. Zeugnisse liegen ja sowieso bei. Also nicht übertreiben...
Weiß denn jeder Personalchef, was man im Fach "Schulhausgestaltung" macht?
Das mit den Grundkenntnissen kann man so stehen lassen, obwohl man in fünf Tagen Praktikum nun wirklich nur Grundkenntnisse erwerben kann... Beschäftigts Du Dich vielleicht auch in Deiner Freizeit mit diesen Programmen?
Den kompletten, folgenden Absatz kannst Du weg lassen, das Geschwurbel über Teamfähigkeit, Sorgfalt etc. schreibt echt jeder. Das sagt nicht aus. Ich lese das schon gar nicht mehr in Bewerbungen. Es nervt mich eher...
Sätz nich mit "ich finde" anfangen. Erstens ist das kein gute Deutsch und zweitens, schwächst Du damit Deine Aussage ab. Schreib lieber: "ich bin überzeugt", oder "Meine gestalterischen Fähigkeiten werden Ihr Team ergänzen."
Also mit mehr Selbstbewusstsein an die Sache rangehen!
Und denk' immer dran: Die wollen hören, was Du für die Firma machen kannst, und nicht, was die Firma Dir bietet.
Und bitte entferne die "grafischen Elemente" und Stele Dein Bild im Lebenslauf nicht "gesoftet" ein.
Hobbies: Gestalten?
Zu ungenau. Das könnte auch Pullover stricken sein. Meinst Du vielleicht Layouten? Zeichnen? Malen? etc.?
Liebe Grüße und viel Erfolg bei Deiner Bewerbung!
KC
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Bewerbung um Ausbildungsplatz - „DO“s und „DON'T“s
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
Bewerbung für einen Ausbildungsplatz
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
Konzept zur Bewerbung um Ausbildungsplatz!
|
 |