Autor |
Nachricht |
kruemelchen
Threadersteller
Dabei seit: 09.03.2005
Ort: Bochum
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.09.2005 09:23
Titel Betriebswechsel wärend der Ausbildung - Chancen besser? |
 |
|
Ja, ich weiß das Topic gibts schon 100 mal, aber ich hab andere Fragen dazu.
Sind die Chancen besser eine neue Stelle zu bekommen wenn man bereits in einer Ausbildung ist? Und wenn ja, wie formuliert man sowas am besten in der Bewerbung? Ich hab mir dazu schon einige Gedanken gemacht, aber auf eine wirklich akzeptabele Lösung bin ich bisher nicht gekommen. Einfach nur den Grund gut wieder spiegeln warum man den Betrieb wechseln will? Dieses Jahr noch einen Betriebswechsel zu vollziehen halte ich für fast utopisch, aber ich will so früh wie möglich anfangen erneut Bewerbungen zu verschicken.
Problem ist ja auch, dass ich hier kein Zeugniss erfragen kann... die würden sofort merken aus welcher Richtung der Wind weht. Ich beiß mir hier halt nur noch auf die Zähne damit ich die Ausbildung nicht gleich wieder abbrechen muß, ich will nicht noch ein Jahr in den Sand setzen.
Danke schonmal für die Hilfe.
|
|
|
|
 |
teufelchen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 13.09.2005 09:58
Titel
|
 |
|
Ich hab damit hab ich gar keine Erfahrung, ich weiß nur das meine Klassenkameradin während der Ausbildung gewechselt hat. Das war aber nicht so einfach und hat nur durch ihre guten Beziehungen geklappt.
Ich denke das die Chancen generell schlecht sind, so oder so. Bin auch gerade auf der Suche nach einer neuen Stalle, bin fertig aber es sieht schlecht aus.
Warum willst du denn wechseln? Wie weit bist du? Zieh das doch durch und wechsel danach oder ist es so schlimm dort?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
kruemelchen
Threadersteller
Dabei seit: 09.03.2005
Ort: Bochum
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.09.2005 10:27
Titel
|
 |
|
Seit dem 1.8.05 in der Ausbildung ... und es ist ziemlich schlimm. Chef hat 0 Ahnung und wirtschaftet den Laden den Bach runter, die Belegschaft sucht sich schon neue Stellen... also... wenn der Laden nächstes Jahr noch erlebt ... wäre das ein Wunder. Das die in ihrer Lage noch eine Auszubildende einstellen wurmt mich enorm, viel mehr das ich es nicht schon vorher gemerkt hab. Ok - ich hatte keine Wahl, war die einzige Zusage die ich hatte und meine 2 Kollgeginnen hier hatten mich ansatzweise gewarnt... aber was macht man wenn man nur nach vorne gehen kann und nur den einen Weg gehen kann? Hätte ich Hotel Mama hät ich hier nicht angefangen... soviel schikane und Stress noch drum herum. Der Chef wollte mir ernsthaft erzählen das man für FTP keinen Internetzugang braucht "hat damit garnichts zu tun" ... wenn der sowas erzählt und fest dran glaubt... Prost Mahlzeit! Bis auf 3 Leute strotzt der Laden hier nur so vor inkompetenz. Lernen werd ich hier nix... also wie man sieht - viele Gründe eine neue Stelle zu suchen.
|
|
|
|
 |
teufelchen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 13.09.2005 10:31
Titel
|
 |
|
Ja, klar das ist nicht einfach.
Ich drück dir jedenfalls ganz fest die Dauemen das du eine neue Stelle bekommst und hoffe du bekommst hier noch ein paar Antworten auf deine Fragen.
LG
|
|
|
|
 |
kruemelchen
Threadersteller
Dabei seit: 09.03.2005
Ort: Bochum
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.09.2005 10:36
Titel
|
 |
|
Danke! Mit ner gescheiten Formulierung wär mir ja schon geholfen... das is echt schwer "sowas" in eine Bewerbung (!) ein zu binden.
|
|
|
|
 |
M_a_x
Dabei seit: 28.02.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.09.2005 10:36
Titel
|
 |
|
Naja, ob die chancen besser oder schlechter sind?
sicher bietet es keinen vorteil, wenn man einen neuen ausbildungsplatz sucht, weil es mit dem alten total schief läuft, würde ich mal denken.
Muss man schon richtig gut argumentieren so in die richtung, -wie du es ja auch schon machst- ausbildung schlecht, möchte aber gut ausgebildet sein.
Trotzdem würde ich allg. gut darüber nachdenken, ob ich es nicht doch mit berufsschule und viel eigenengagement schaffen könnte, das ist sicher der leichtere weg.
Viele, die (zurecht) über eine schlechte ausbildung klag(t)en, wie ich auch früher, habe aber im nachhinein doch mit erfolg beendet.
Ansonsten ist sicher der weg zu deiner ihk richtig und da mal um rat gefragt.
|
|
|
|
 |
kruemelchen
Threadersteller
Dabei seit: 09.03.2005
Ort: Bochum
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.09.2005 10:43
Titel
|
 |
|
Das Problem hier ist mitunter auch die Chefin... die schmeißt Tiefgekühles Gemüse nach den Praktikanten (nach mir noch nicht - puh...) ... die labert einem überall rein hat aber am wenigsten Ahnung hier (sehen alle so). Arbeite mal mit so einem "Teufel" im Haus.
|
|
|
|
 |
Crea-Tiff
Dabei seit: 13.09.2005
Ort: Hennef/Köln
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.09.2005 10:48
Titel
|
 |
|
Hast Du dich da schon mal an die zuständige IHK gewendet?
Ich bin seit 15.8. in einem Betrieb wo nun schon mehrere Mitarbeiter gekündigt haben.
Wirtschaftliche Bedenken sind auch hier .. Chef weiss grad mal wie man ne Mail schreibt, ne Seite anklickt aber
führt eine Online Agentur.. schilder deine Situation am besten mal der IHK, weil die dafür glaub ich zuständig sind dich in einen neuen Betrieb zu vermitteln.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
selbständig wärend der ausbildung (was muss ich beachten)
Betriebswechsel während der Ausbildung
Betriebswechsel innerhalb der Ausbildung
Vorstellungsgespräch wg Betriebswechsel in der Ausbildung
IHK Infos bzgl. Betriebswechsel bei der Ausbildung
Lebenslauf, Betriebswechsel während der Ausbildung!
|
 |