Autor |
Nachricht |
Krümel83
Threadersteller
Dabei seit: 21.04.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 21.04.2006 07:26
Titel Beraufsausbildungsvertrag- was behalten, was zurückschicken? |
 |
|
Erstmal Hallo alle zusammen!
Aus Zufall bin ich auf dieses Forum hier gestoßen als ich Infos über die Ausbildung zur Mediengestalterin gesucht habe.
Jetzt hätte ich selbst ne Frage, zu der ich leider hier nichts gefunden habe!Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
en
also: nachdem ich mich ja glücklisch schätzen darf, dass ich einen Ausbildungsplatz ergattern konnte habe ich nun den "Berufsausbildungsvertrag" zugeschickt bekommen!
Das Problem ist dass in dem Schreiben nicht wirklich drinsteht WAS davon ich unterschreiben soll und WAS ich behalten darf..
im Internet hab ich zufällig das hier gefunden:
http://www.akademie-handel.de/pdf_abi/Ausbildungsvertrag%20IHK%20Wuerzburg.pdf
von den hier gezeigten seiten habe ich 1x Seite 1/2 (warum versteh ich ehrlich gesagt nicht so ganz) 1xSeite 1/3, 2x Seite 2/3 und 1x Seite 3/3!
was davon muss ich jetzt zurückschicken?
ich weiß dass das wahrscheins ne saudoofe frage ist, will mir aber 100% sicher sein
wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte
lg
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Fr 21.04.2006 08:25, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Sidschei
Dabei seit: 20.06.2003
Ort: Ponyhof
Alter: 112
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 21.04.2006 07:46
Titel
|
 |
|
Normalerweise bekommst Du alles in doppelter Ausführung. Einen Teil davon unterschreibst Du und schickst ihn wieder zurück, den anderen teil kannst Du behalten.
Wenn man Dir die Unterlagen doch nur in einfacher Ausführung übersandt haben sollte, unterschreibst Du sie, fertigst eine Kopie für Deine Unterlagen an und sendest dann die Originale zurück.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Krümel83
Threadersteller
Dabei seit: 21.04.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 21.04.2006 07:50
Titel
|
 |
|
ja, hm, aber es sin insgesamt 5 seiten und nur 1 davon ist doppelt enthalten... (seite 2 von 3)
und die erste seite (1 von 2, wie im link) kann ich nicht unterschreiben weil da steht "Antrag auf Rückseite" unterschreiben....
|
|
|
|
 |
Sidschei
Dabei seit: 20.06.2003
Ort: Ponyhof
Alter: 112
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 21.04.2006 07:59
Titel
|
 |
|
Kann Doch nicht so schwer sein: Wenn Du nicht weißt, was Du zurückschicken sollst, schickste halt alles wieder zurück und ziehst Dir vorher 'ne Kopie davon. Dann bist Du in jedem Fall auf der sicheren Seite. Sieh's einfach pragmatisch. Das wirst Du noch öfter tun müpssen, wenn Du die Ausbildung packen willst.
By the way: Good Luck und schon mal vorab willkommen im zukünftigen "Collegenkreis".
|
|
|
|
 |
Krümel83
Threadersteller
Dabei seit: 21.04.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 21.04.2006 09:16
Titel
|
 |
|
is auch wieder wahr - so werd ichs machen
dankeschön, bin ja mal gespannt was da auf mich zukommt
|
|
|
|
 |
bel
Dabei seit: 09.07.2004
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 21.04.2006 11:52
Titel
|
 |
|
Was spricht denn dagegen bei dem nachzufragen der dir den Vertrag geschickt hat? Der sollte es sicher wissen...
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Vetrag, was behalten, was zurückschicken?
|
 |