Autor |
Nachricht |
Koecki
Threadersteller
Dabei seit: 24.02.2005
Ort: Köln
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 11.01.2006 18:14
Titel Ausbildungsplatzwechsel - Was ist wichtig? |
 |
|
Ich habe leider nichts gefunden was meine Fragen beantwortet, vielleicht habe ich auch die falschen Schlagwörter benutzt. Wenn es sowas bereit in einem anderen Thread gibt, dann schreibt mir einfach die Adresse dazu hier rein oder schickt sie mir per PN...
Also, ich möchte gerne meinen Ausbildungsplatz wechseln. Gründe dafür sind, dass ich in der Firma einfach nichts zutun habe, auch nach mehrmaliger nachfrage kam nichts. Das liegt aber auch daran, dass der Schwerpunkt der Firma nach erhalt meines Ausbildungsplatzes sich geändert wird und für den Grafikbereich keine neuen aufträge rein kommen. das einzige was mal kommt sind handylogos die ich machen soll oder irgendwelche arbeiten zur beschäftigung. Es ist auch wirklich keine besserung in sicht und habe bereits öfters mit meiner chefin darüber geredet!
Zu sagen ist natürlich, dass ich zur Zeit den Schwerpunkt Non Print Mediendesign habe. Meine Hauptfrage ist was ich in die Bewerbung schreiben kann und was nicht. Schreib das mal in Stichpunkten auf...
- dass ich in der firma nichts zutun habe
- dassich nichts in der firma lerne
- dass ich meine ausbildung von vorne beginnen würde um die versäumten dinge nachzuholen
- dass ich auch in den printbereich wechseln würde
Was sollte sonst unbedingt rein und was sollte man auf jeden fall weglassen. Hat jemand einen Beispiel Text für eine Bewerbung mit erfolgreichen Ausbildungsplatz wechsel?
Zuletzt bearbeitet von Mischpult am Mi 11.01.2006 20:03, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 11.01.2006 18:39
Titel Re: Aubsildungsplatz wechsel - was ist wichtig? |
 |
|
Ich würde potentielle Arbeitgeber anrufen und denen Deine Situation schildern. Wenn Interesse besteht, kannst Du Dich auf das Gespräch beziehen.
Das bringt meines Erachtens mehr als eine Initativbewerbung, bei der man eine lange Vorgeschichte erzählen muss, die den Empfänger vielleicht gar nicht interessiert, weil er Dich sowieso nicht ausbilden will.
Also nimm Dir einen Tag Urlaub und telefoniere die Gelben Seiten ab.
Gruß
Achim
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Falk Wussow
Dabei seit: 13.12.2005
Ort: Wiesbaden
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 11.01.2006 20:10
Titel
|
 |
|
wende dich mal an die zuständige IHK. die haben vielleicht sogar'n paar tips, welche firmen noch jemand suchen (in anderen firmen brechen ja z.b. azubis ab und die brauchen dann nen neuen)...
|
|
|
|
 |
flegelkind
Dabei seit: 18.08.2005
Ort: munich
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Do 12.01.2006 15:16
Titel viel glück |
 |
|
leider wird dir die ihk nicht weiterhelfen.
ich steh vor dem gleichen problem!!! als antwort von der ihk bekam ich zu hören. "dann müssen sie halt in den sauren apfel beissen, sind ja eh nur noch 1 1/2 jahre !"
danke fürs gespräch
ansonsten ruf einfach bei den firmen an, problem wenn man schon in der ausbildung ist erwarten die firmen auch ein gewisses maß an können da nützen auch erklärungen nichts
ich wünsch dir jedenfalls glück, nur nicht unterkriegen lassen
|
|
|
|
 |
Coffein
Dabei seit: 09.01.2006
Ort: Moers
Alter: 38
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 12.01.2006 15:38
Titel
|
 |
|
sofern ich weis und wie ich es gelernt habe ist es die pflicht deines arbeitgebers die die inhalte der ausbildung zu vermitteln sollte er dies nicht nachkommen kann ihm der ausbilderschein eingezogen werden.
desweiter wie oben schon erwähnt ruf bei firmen an sag dennen wie es in deiner ausbildung abgelaufen ist das du nix zu tun hast und so und frag ob du die ausbildung dort zu ende führen könntest, daraus erkennt man die arbeitswilligkeit von dir und da werden viele firmen nicht abschlagen.
andere azubis würden sich sicherlich freuen wenn sie 3 jahre nix machen müssen das wissen firmen auch ...
und wennd ie ihk sagt da müssen sie in den sauren apfel beissen muss ich mich wirklich n bischen aufregen also ich würde da am telefon doch ein bischen frech werden da die ihk für die rechte der azubis da steht und wenn die sagen einfach pech gehabt dann sollte man dieses auch melden
wäre ja genauso wie ´wenn die polizei am telefon sagt ja du wirst gerade ausgeraubt mmh pech gehabt ich ess lieber mein donut zu ende!
|
|
|
|
 |
BenediktXVI
Dabei seit: 11.11.2005
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Do 12.01.2006 16:31
Titel
|
 |
|
Hallo Herr Koeckie,
ich würd in der Schule mal nachfragen. Zudem würde ich bei der IHK die Frau Kremp mal anrufen. Die hat mir bei meinem Wechsel auch geholfen. Sehr nette Frau. Und wie gesagt nimm echt mal die Gelben Seiten zur Hand und telefonier sie durch. Ist immer die beste Alternative.
Gruß Mirko MG 43.... kannst mich ja auch mal direkt an mailen.
mirko at die-base dot de
|
|
|
|
 |
Koecki
Threadersteller
Dabei seit: 24.02.2005
Ort: Köln
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.01.2006 17:34
Titel
|
 |
|
Ich bedanke mich für eure Antworten. Als erstes werde ich wohl den Rat mit den Gelben Seiten und der IHK wahrnehmen. Falls nochmal fragen aufkommen werde ich hierauf zurückkommen!
|
|
|
|
 |
tonja
Dabei seit: 20.12.2005
Ort: werl
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.01.2006 20:58
Titel
|
 |
|
Hi
also ich habe vor einem Monat auch in meinem alten Ausbildungsbetrieb aufgehört, weil da so einiges falsch gelaufen ist! Zuerst habe ich mich krank schreiben lassen damit ich genug Zeit habe im Internet nach Firmen zu suchen denen am Telefon kurz meine Situation erklärt. Manche haben dann gesagt ich soll mit Bewerbungsunterlagen vorbei kommen und andere wiederum haben sofort gesagt sie wollen zurzeit keinen weiteren Azubi einstellen.
Kann dir aber sagen wird eine harte zeit, wenn man am Anfang unmengen an Absagen bekommt.
Habe es letzendlich aber doch geschafft.
Also viel Glück!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Ausbildungsplatzwechsel
Ausbildungsplatzwechsel
Ausbildungsplatzwechsel
Ausbildungsplatzwechsel
Hilfe bei Ausbildungsplatzwechsel
[Ausbildungsplatzwechsel] Betrieb gesucht
|
 |