Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
horrach
Threadersteller
Dabei seit: 25.02.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 25.02.2007 03:03
Titel Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton |
 |
|
Hallo erstmal
Zurzeit bin ich gerade in der 10. Klasse Realschule und beende diese im September... Mein traum war schon immer eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton zu machen (mein Vater ist Kameramann, Mutter Cutterin)... nachdem ich aber unzählige Absagen bekommen habe, habe ich mich schließlich bei Macromedia München beworben, auch Einstellungstest und Vorstellungsgespräch gehabt und wurde genommen. Ich wohne in Aschaffenburg und würde auch in Kauf nehmen, nach München, 400 km wegzuziehen (zu meinem Onkel).
Doch irgendwie bin ich skeptisch gegenüber der Ausbildung, da ich mir vorstellen könnte, dass sie nicht so gut ist wie eine Betriebliche Ausbildung. Außerdem sind meine Eltern nicht so reich, dass sie mir die Ausbildung gerade mal so bezahlen können. Und wenn ich es jetzt mache, wie sieht es danach mit den Berufschancen aus? Weil ich will danach nicht Arbeitslos sein.
Hat vielleicht einer schon Erfahrungen bei Macromedia mit der Ausbildung gehabt?
Und wie sieht es eigentlich allgemein mit den Berufschancen eines Mediengestalter Bild und Ton der "nur" eine Lehre (beinhaltet 1-jähriges Praktikum) und mittlere Reife hat?
Ich habe noch eine Andere Lehrstelle bei mir in Aschaffenburg zugesagt bekommen, allerdings als Mechatroniker, was ich allerdings nicht wirklich machen will. Dort werden aber 95 % aller Lehrlinge übernommen. Mein Vater ist deswegen dafür dass ich diese Ausbildung annehme. Deswegen nochmal die Frage: wie sieht es nach der Ausbildung zum Mediengestaler Bild und Ton aus?
|
|
|
|
 |
Zim
Dabei seit: 05.12.2006
Ort: Earth Rocks
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 25.02.2007 03:19
Titel
|
 |
|
Sach ma … dein Vater Kameramann, deine Mutter Cutterin und die schaffen es nicht dich da irgentwo unterzubringen ???
Was du mal prüfen solltest ist der tatsächliche Marktwert von Mediengestaltern Bild und Ton die eine Macromedia, IHK und was es da auch immer geben mag Ausbildung haben. Ich bin schon des öfteren überarscht worden wie wenig die Absolventen doch können, vor allem im praktischen Bereich – aber diese Eindrücke sind natürlich nicht repräsentativ.
Da du erst in der 10. bist würde ich dir ein einjährigs Praktikum empfehlen und sehr viel Eigeninitiative.
ZIM
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
cRime
Dabei seit: 07.05.2006
Ort: Berlin
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst So 25.02.2007 03:40
Titel
|
 |
|
also von solchen "schulen" ala macromedia würde ich persönlich ganz abraten.
ich weiss nicht was so unter den menschen verbreitet wird, aber diejenigen die darüber positiv sprechen, haben noch nie was anderes gesehen.
diejenigen die schlecht darüber sprechen, wissen was sache ist!
sorry fals ich dich jetzt ganz von der spur dränge, aber ich hab da auch schon mein "erfahrungen" gemacht!
die schulen locken immer mit macbooks oder laptops usw. aber bieten dir nicht wirklich was gutes.
denen geht es nur ums geld,nicht mehr und nicht weniger.
die haben zwar ne sehr tolle ausstattung aber was will man damit wenn die dir nicht viel nützt.
ich möchte nichts verallgemeinern, aber es gibt doch sicherlich sowas wie "der tag der offenen tür" bei macromedia.
wenn du mal zeit haben solltest, schau vorbei (darfst du bestimmt auch mal so).
ansonsten wie schon gesagt, praktikum
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
ausbildung als mediengestalter-bild+ton
Ausbildung zum Mediengestalter Bild/Ton
Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton
Ausbildung zum Mediengestalter in bild und Ton
Ausbildung Mediengestalter Bild/Ton
Ausbildung Mediengestalter Bild & Ton
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|