Autor |
Nachricht |
soeren
Threadersteller
Dabei seit: 23.03.2004
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 05.05.2004 16:56
Titel Ausbildung - Überstunden währen Zwischenprüfung! |
 |
|
Hallo,
ich habe eine Frage betreffend meiner Ausbildung und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Anfang des Monats habe ich meine Zwischenprüfung absolviert und während der Vorbereitung auf dieselbe ein paar Überstunden gemacht.
Normalerweise können diese in unserem Betrieb "abgefeiert" werden.
Meine Chefin (nicht meine Ausbildungsleiterin) meint aber dies wäre "meine private Sache" (Zitat).
Ich dagegen denke das die Zwischenprüfung - die ja während der Dienstzeit im Betrieb - absolviert wurde, ganz normal vergütet werden sollte.
Gibt es dazu irgendwelche Vorschriften? Gesetze?
Muss sowas in meinem Ausbildungsvertrag geregelt sein?
|
|
|
|
 |
redkerstin
Dabei seit: 04.04.2003
Ort: bieledorf
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 05.05.2004 17:05
Titel
|
 |
|
sei doch froh das du Überstunden überhaupt abfeiern kannst,
es gibt viele von uns denen das nicht so geht!!!
und so viel Überstunden werden es ja wohl nicht sein
MFG
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
McMaren
Dabei seit: 06.09.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 05.05.2004 17:09
Titel
|
 |
|
redkerstin, das hilft iihm ja nicht gerade viel, oder?
Ich weiß da leider nichts genaues drüber, aber ich denke mal, es läuft wie bei anderen Überstunden auch ab. Frag doch einfach mal deine IHK.
|
|
|
|
 |
louzifer
Dabei seit: 20.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.05.2004 17:30
Titel
|
 |
|
hi
soweit ich weiß, ist es "nicht gestattet" auszubildende überstunden machen zu lassen.
da du nun aber schon volljährig bist müsstest du dich auf deinen ausbildungsvertrag berufen, d. h. da mal nachschauen, was da steht.
ansonsten wirklich mal bei der IHK nachfragen wie das geregelt ist. das geht nämlich schon ganz schön den bereich arbeitsrecht.
allerdings sind unserer branche 10 überstunden in der woche die regel und werden meist auch weder vergüetet noch lässt man diese abbummeln.
LG
|
|
|
|
 |
webdeveloper
Dabei seit: 25.05.2003
Ort: SG
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.05.2004 17:39
Titel
|
 |
|
ok, bevor ich mich jetzt aufrege und ot mit ins spiel kommt, weil du dich mehr als glücklich schätzen kannst, dass du überhaupt ÜS abfeiern kann!!!!!
rede mit deinem ausbilder, berufe dich auf deinen ab-vertrag, und wenn das nichts hilft, geh zur IHK.
aber behalte dir im hinterkopf, dass du dir damit nicht gerade freunde machst...
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.05.2004 18:10
Titel
|
 |
|
gut ich muss sagen ich kann deinen chef schon verstehen. wenn du für die brufschule lernst dann zählt das ja auch nicht als überstunde, oder? genauso verhält es sich mit dem lernen für die prüfung (sei froh, das du überhaupt zeit bekommen hast dich im betrieb drauf vorzubereiten). wenn du meinst das du zum lernen eben länger brauchst dann ist das dein bier und nicht das deines chefs.
für die eigentliche zwischenprüfung (und auch die vorbereitung zum konzeptschreiben usw.) gibt es einen vorgeschriebenen zeitlichen rahmen der normalerweise innerhalb der regulären arbeitszeit liegt. und wenn du eben für deine vorbereitung überstunden geschoben hast dann ist das wirklich dein "privatvergnügen" weil man es eben in der regulären zeit hätte machen müssen/ können. so seh ich das.
Zuletzt bearbeitet von aUDIOfREAK am Do 06.05.2004 18:12, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
webdeveloper
Dabei seit: 25.05.2003
Ort: SG
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.05.2004 18:17
Titel
|
 |
|
und da hast du auch 100% recht mit.
mein kollege hatte nichts zu tun die letzten wochen, da hat er bisschen was gelernt.
ich hatte stattdessen bis unter beide arme zu tun, auch ÜS, is klar.
weder ausgleich, nioch sonst irgendwas, aber jetzt hab ich ne woche um etwas zu lernen.
das allerdings ist 'urlaub', also du kannst nicht hergehen und sagen: chef, ich hab AP, gib mir urlaub zum lernen.
alkso ich an seiner stelle würde dir wahrscheinlich auc den vogel zeigen...
|
|
|
|
 |
antje
Dabei seit: 28.01.2002
Ort: paderborn
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.05.2004 20:50
Titel
|
 |
|
Also bei mir wurden die Überstunden zur Prüfung ganz normal bewertet. Konnte die ausbezahlen lassen oder auch abfeiern. Und bei uns ist es so, das man sich gegenseitig hilft und nicht einer Langeweile hat und der andere Arbeit ohne Ende so wie bei webdeveloper. Ich hab auch das Glück in einer kleineren Firma zu sein, das ist das Team enger zusammen und man hilft sich eher, denke ich.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Überstunden in der Ausbildung
! Hilfe! Überstunden in der Ausbildung
Probleme in der Ausbildung: Überstunden und so.
Arbeitszeiten / Überstunden in Ausbildung Bild und Ton
Problem mit Ausbildung (Wochenendearbeit u. Überstunden)
Überstunden
|
 |