Autor |
Nachricht |
Sarah4542
Threadersteller
Dabei seit: 16.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 16.01.2006 11:47
Titel Ausbildung oder Studium? |
 |
|
Hallo!
Ich befinde mich gerade in einer Zwickmuehle, was die Berufswahl angeht.
Ich habe nach dem Abi ein Jahr in den USA verbracht und habe seit Okt.05 ein Stadtplanungs Studium angefangen. Ich habe mich nun entschieden, dass dieser Beruf doch nicht meinen Erwartungen entspricht.
Ich wuerde zwar gerne weiter studieren, weiss aber nicht genau was. Ich wuerde gerne etwas mit Englisch machen, aber auch nicht Lehramt.
Jedoch stehe ich auch einer Ausbildung nicht negativ gegenueber. Mich wuerde Mediengestaltung interessieren, vielleicht kann mir auch hier jmd. weiterhelfen. Vielleicht auch Tipps geben, welche anderen Möglichkeiten ich habe.
Ich hoffe, dass diese Frage noch keiner so gestellt hat, wenn doch, dann tut es mir Leid.
Vielen Dank schon einmal fuer die Antworten
|
|
|
|
 |
c_writer
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 16.01.2006 13:19
Titel Re: Ausbildung oder Studium? |
 |
|
Sarah4542 hat geschrieben: | Hallo!
Ich befinde mich gerade in einer Zwickmuehle, was die Berufswahl angeht.
Ich habe nach dem Abi ein Jahr in den USA verbracht und habe seit Okt.05 ein Stadtplanungs Studium angefangen. Ich habe mich nun entschieden, dass dieser Beruf doch nicht meinen Erwartungen entspricht.
Ich wuerde zwar gerne weiter studieren, weiss aber nicht genau was. Ich wuerde gerne etwas mit Englisch machen, aber auch nicht Lehramt.
Jedoch stehe ich auch einer Ausbildung nicht negativ gegenueber. Mich wuerde Mediengestaltung interessieren, vielleicht kann mir auch hier jmd. weiterhelfen. Vielleicht auch Tipps geben, welche anderen Möglichkeiten ich habe.
Ich hoffe, dass diese Frage noch keiner so gestellt hat, wenn doch, dann tut es mir Leid.
Vielen Dank schon einmal fuer die Antworten |
Da Deine Fragen sehr unspezifisch sind, dies aber ein MG-Forum ist ("was mit Englisch machen" ist hier also völlig off topic), solltest Du sie etwas spezifizieren. Nur'n kleiner Tipp: Es gibt haufenweise arbeitslose MGs, wenn das Land/der Arbeitsmarkt irgendetwas nicht braucht, dann noch mehr Mediengestalter ...
c_writer
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
RockinPrincess
Dabei seit: 16.12.2005
Ort: NRW
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 16.01.2006 13:20
Titel
|
 |
|
Wenn du gut Englisch kannst, was ich ja mal annehme nach deinem Jahr in Amerika, und du studieren willst. Wie wäre es dann mit einem Wechsel ins Ausland?
Zuletzt bearbeitet von RockinPrincess am Mo 16.01.2006 13:24, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Sarah4542
Threadersteller
Dabei seit: 16.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 16.01.2006 13:49
Titel
|
 |
|
@c_writer
Ich weiss was fuer ein Forum dashier ist.
Ich habe oft gelesen, dasman in diesem Job gute Englisch Kenntnisse braucht,
also vielleicht haettest du ja eine Meinung dazu: Ist englisch wirklich so relevant
in dem Beruf Mediengestalter?
Und warum braucht das Land keine Mediengestalter?
Bitte klaere mich auf, denn ich habe schon mehrere Anzeigen zu einer Ausbildung gesehen.
Ich wuerde ins Ausland gehen,aber ein Studium dort kostet immer einen Haufen Geld.
Deshalb wuerde ich lieber hier in Deutschland einen Beruf ausueben und dann vielleicht
irgendwann einmal ins Ausland wechseln.
|
|
|
|
 |
c_writer
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 16.01.2006 14:04
Titel
|
 |
|
Sarah4542 hat geschrieben: | @c_writer
Ich weiss was fuer ein Forum dashier ist.
Ich habe oft gelesen, dasman in diesem Job gute Englisch Kenntnisse braucht,
also vielleicht haettest du ja eine Meinung dazu: Ist englisch wirklich so relevant
in dem Beruf Mediengestalter? |
Meiner Erfahrung nach: Nein. Nichtmal in Agenturen mit internationalen Kunden.
Zitat: | Und warum braucht das Land keine Mediengestalter? |
Hab' ich doch geschrieben: "Es gibt haufenweise arbeitslose MGs (...)"
Die Arbeitslosenquote bei Mediengestaltern und Grafikern (auch Studierte) schwankt zwischen 20-30%. Aktuelle Zahlen findest Du bei der Agentur für Arbeit
Wenn Du Dich für den Bereich Gestaltung interessierst, mach' auf jeden Fall erst mal ein Praktikum, in einer Agentur, Druckerei, wo-auch-immer.
c_writer
Zuletzt bearbeitet von am Mo 16.01.2006 14:04, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
TigerWoods2001
Dabei seit: 13.10.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 06.07.2010 16:36
Titel
|
 |
|
Zitat: |
Die Arbeitslosenquote bei Mediengestaltern und Grafikern (auch Studierte) schwankt zwischen 20-30%. Aktuelle Zahlen findest Du bei der Agentur für Arbeit
|
Wo kann ich die Zahlen von Arbeitsagentur finden? Mich würde sehr brennend interessieren.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Ausbildung vor Studium oder gleich Studium?
Erst Ausbildung oder doch Ausbildung und paralleles Studium
Unterschied Ausbildung GMTA, Mediendesign-Studium Ausbildung
Ausbildung vs Studium?
Ausbildung vor dem Studium
Studium und Ausbildung
|
 |