skyfly
Threadersteller
Dabei seit: 24.01.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 23.01.2004 14:06
Titel Ausbildung auf 2 Jahre verkürzen |
 |
|
Hi,
ich hab mich entschlossen meine Ausbildung auf zwei Jahre zu verkürzen. Mein Betrieb würde auch zustimmen. Hier jedoch mein Problem: ich habe einen ausbildungsvertrag der über 3 Jahre läuft und müsste, um auf 2 Jahre verkürzen zu können, diesen auf 2 1/2 Jahre umschreiben lassen. Laut IHK geht dies aber nur wähernd des 1. Lehrjahrs. Ich bin aber schon im 2.
Hat das vielleicht trotzdem schon mal jemand geschafft???
|
|
Der Schnitter
NaturalBornGriller
Dabei seit: 21.07.2003
Ort: Saarland, Mitte links
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 23.01.2004 19:49
Titel
|
 |
|
Hmmm...
Mal ehrlich...
Schau dich um!
Willst du wirklich deine Ausbildung VERKÜRZEN lassen
Es gibt eine Arbeit, der markt ist VOLL von Designern, Operatern und gestaltern, wer eine Stelle hat, der arbeitet für einen schlechten Witz von Lohn!
Und es sind nicht die schlechtesten, die hier mit Hängen und Würgen eine Arbeit suchen...
Wilst du wirklich FRÜHER beenden, nur um dich dann nahtlos in das graue Heer der Arbeitslosen einzutreihen? Sieh es doch mal so. du hast noch mindestens ein Jahr Sicherheit, bekommst noch mindestens ein Jahr Geld, selbst wenn es NOCH so wenig ist... Und du hast die Chance die Situation auf dem Markt zu überbrücken! Die Designer-Kurse sind selten geworden, die Flut der frischgebackenen wird bald nachlassen. Das heißt für dich: Weniger Konkurenz, größere Chancen! Und vielleicht verbessert sich die Wirtschaftslage, bis du mit deiner regulären Ausbildung fertig bist..
Nutz deine Zeit, ein Jahr mehr Ausbildung ist ein Jahr mehr Geld und ein Jahr mehr Wissen. Ein Jahr mehr, in dem du nicht auf der Straße stehst!
ICH wäre froh ich könnte noch ein Jahr zur Schule...
Ne, ehrlich, tu dir das nicht an, zieh die Ausbildung voll durch. Es gibt SO viele gute Leute draussen, da lobt dich keiner wenn du deine Ausbildung verkürzt hast... :-/
|
|