hamburgefonts
Threadersteller
Dabei seit: 16.03.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 15.06.2010 12:54
Titel Ausbildung abbrechen und Studium beginnen? |
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
Hallo alle zusammen,
ich hab mich schon mal an das Forum gewandt und Probleme aus meinem Betrieb geschildert.
Inzwischen ist es immer noch sehr streßig hier. Ich kriegs noch nich mal auf die Reihe Zeit zu finden, um bei der IHK vorbeizuschauen (aufgrund von Berufsschulblock aber im Moment).
Mein größtes Problem sind die Arbeitszeiten (50-55 std woche - also ca 10-15 unbezahlte Überstunden/Woche, die auch nich abgefeiert werden können) und der ganze Streß der damit verbunden ist.
Ich finde kaum Zeit für HAs oder zum Lernen. Dazu kommt dann das niedrige Gehalt - spielt aber eher eine Nebenrolle; immerhin ist es eine Ausbildung.
Zuerst habe ich ja überlegt den Betrieb zu wechseln, aber eigentlich höre ich immer wieder, dass es woanders auch "scheiße" läuft und nicht sicher bin ob ich vom Regen in die Taufe komme (kanns eigentlich noch schlimmer werden ?! ).
Und nach der Ausbildung wollte ich ohnehin noch das Studium hinterher schieben, weil es eig immer mein Traum war.
Immerhin habe ich mich schon 13 Jahre durch die Schule zum Abitur gekämpft und habe die Voraussetzung zu studieren. Hier stelle ich mir langsam die Frage, ob ich nur Zeit verschwende? Bringt es überhaupt Vorteile Ausbildung und Studium zu absolvieren?
Jetzt heißt es nur von allen Seiten, dass es im Studium auch auf eine 60 Std Woche rauslaufen würde und auch keine Freizeit mehr da wäre.
Aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass mich ein Studium auf Dauer so auslaugen würde wie die Arbeit momentan. Könnt ihr mir vielleicht eure Meinung dazu äußern?
Ich breche auf jeden Fall nichts unüberlegt ab & warte noch bis Juli auf mein erstes Zeugnis. Ich möchte vor dem a
Abbruch noch versuchen eine Verkürzung auf 2 Jahre rauszuboxen in der Hoffnung dadurch mehr Motivation zu finden... Wobei ich sagen muss, dass ich mich momentan total unerfüllt fühle. Ich zeichne ultra gerne und male auch viele Leinwände und mache einfach gerne etwas, das mit "Kunst" zu tun hat. Doch seit ich Azubi bin geht das komplett unter, weil ich auf der Arbeit nur total unspektakuläre Aufgabenbereiche abdecke bzw. Jobs bekomme. Und privat komm ich ja eh zu nix mehr. Ich wüßte nicht, wann...
Zuletzt bearbeitet von hamburgefonts am Di 15.06.2010 13:20, insgesamt 6-mal bearbeitet
|
|