Autor |
Nachricht |
Rantan
Threadersteller
Dabei seit: 07.06.2006
Ort: Hannover
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.06.2006 11:31
Titel Aufnahmetest - Walter-Gropius-Schule Hildesheim |
 |
|
Hallo liebe Community,
hoffentlich poste ich mein Anliegen im richtigen Bereich!
Habe mich jetzt dazu entschlossen, BFS Mediengestalter/ -in
für Digital- und Printmedien zu starten. Nun werde ich den letzten Termin zur Aufnahmeprüfung wahrnehmen..
Auf der Internetseite der Schule wird von dem test gesagt:
" *
ein Diktat: Sicherheit in der alten und neuen Rechtschreibung
*
Mathematikaufgaben: sicherer Umgang in der Zahlenwelt von 1 bis 10000, Prozentrechnen, Gleichungen mit einer Unbekannten
*
Grundlagen der EDV: Kenntnisse über die Windows-Oberfläche und über gängige MS Office Programme
*
Zeichentest: exakte Wiedergabe vorgegebener Formen, Handling mit Zeichengeräten"
Nun wollte ich fragen, ob evtl. schon jemand diese schule besucht hat, dementsprechend auch die Aufnahmeprüfung hinter sich hat, oder mir jemand etwas genaueres dazu sagen kann.
Vielen Dank im Voraus,
Rantan
|
|
|
|
 |
plasticangel
Dabei seit: 07.03.2006
Ort: köln
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.06.2006 14:15
Titel
|
 |
|
das wirste doch wohl hinbekommen - oder warst du die letzten zehn jahre nicht in der schule. man kann sichs auch echt schwer machen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Rantan
Threadersteller
Dabei seit: 07.06.2006
Ort: Hannover
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 12.06.2006 11:37
Titel
|
 |
|
Zwar war ich in den letzten 22 Jahren 14 Jahre in der Schule, jedoch hilft es mitunter manchmal schon weiter, wenn man etwas genauer - und sei es eine Billigprüfung - bescheid weiß.
MfG
Rantan
|
|
|
|
 |
Sarah McCourt
Dabei seit: 13.06.2006
Ort: -
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.06.2006 23:36
Titel
|
 |
|
Einen schönen Guten Abend beziehungsweise bereits Morgen Rantan,
ich habe mich ebenfalls dazu entschlossen den letzten Aufnahmetermin am kommenden 20. für den „Eignungstest“ an der Walter Gropius Schule wahrzunehmen und bin bei der Suche nach selbigen Informationen, schließlich auf deinen Beitrag gestoßen. - Leider kann ich dir aber auch keine nähere Auskunft geben (trotz ich aus Hildesheim stamme), da ich bisher ansonsten nicht weiter fündig wurde... Doch bin ich insgesamt guter Hoffnung und teile eine ähnliche Ansicht wie plasticangel, so dass dies eigentlich mit den entsprechenden Schulkenntnissen kein Problem darstellen dürfte, obwohl man sich natürlich nie zu hundert Prozent gewiss sein kann, inwiefern die persönlichen Erwartungen nun eintreffen werden und vor allem, wie viele Plätze überhaupt generell noch zu vergeben sind.
Auf jeden Fall drücke ich dir gleichermaßen die Daumen, wünsche viel Glück, als auch Erfolg und man sieht sich dann bestimmt anderen Ortes wieder.
In diesem Sinne liebe Grüße, Sarah McCourt ^^
Edit: Falls noch jemand Fachkundiges, mit ein paar Erfahrungen, sich doch dazu äußern sollte, bin ich natürlich ebenso dankbar!
|
|
|
|
 |
Suzu
Dabei seit: 11.04.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 11.04.2008 14:08
Titel
|
 |
|
Ich weiß das Thema ist uralt.. es war allerdings das einzige was ich gefunden hab als ich damals nach mehr Infos zur Aufnahmeprüfung gegooglet habe... ich hab den Test dann einfach mitgemacht (und wurde auch genommen ) aber ich dachte vielleicht hilft es noch einigen in der Zukunft wenn ich kurz schreibe wie es war...
Zuerst wurde uns etwas über die Schule erzählt... wie alles nach dem Test ablaufen wird und wie wir uns das Schuljahr vorstellen können. Wir sollten dann nen kurzen Anmeldebogen ausfüllen und dort auch aufschreiben wie wir auf die Schule aufmerksam geworden sind, warum uns der Beruf interessiert und ob wir schon ein Praktikum gemacht haben.
Gerade für den Zweig Mediengestalter bewerben sich viele.. wer seine Chancen steigern will macht vorher noch ein Praktikum.
Dann kam er eigentliche Test... und der war wirklich nicht schwer. Und eigentlich kann man sagen dass es auf der Homepage ganz gut steht und es keine fiesen Überraschungen gibt.
Setzt euch nach vorne... dann kann sich der Lehrer beim Diktat an eurer Schreibgeschwindigkeit orientieren. Abgucken könnt ihr eh nicht.
Auf das Diktat kann man sich nicht vorbereiten.. war aber auch nicht wirklich schwer.
Der Matheteil war meiner Meinung nach am leichtesten (und ich hatte in der Oberstufe immer nen Unterkurs..)
Es sind wirklich simple Gleichungen.. da man nen Taschenrechner hat kann und braucht man sich da auch nicht vorbereiten.. Prozentrechnung kann ja wohl jeder Oo und wie groß ne Fläche ist wenn sie 10 cm lang und 8 cm breit ist.. ist ja auch nicht wirklich schwer.
Der PC Teil hat mich dann kalt erwischt... aber auch nur weil ich etwas verwechselt hab.
Sie wollten, dass man kurz erklärt was man bei der Bildschirmauflösung und Farbqualität ändern kann bzw wie sich das auswirkt:
https://webshop.wortmann.de/commerceportal/soft_content/magic/image_xp/02_Eigenschaften_Anzeige_Einstellungen.jpg
Wahrscheinlich kommt da nächstes mal was ganz anderes.
Danach sollte man noch die Word Oberfläche erklären.. einzeichnen wo man was findet.
Jeder der schon mal am PC gesessen hat weiß da bescheid.
Dann gings zum Zeichentest.
Je schneller man vorher war, desto mehr Zeit hatte man zum zeichnen.
Ich hab mir für alles Zeit gelassen damit ich nicht noch Schusselfehler mache... und bin auch trotzdem mit dem Zeichnen gut fertig geworden.
Man hat Millimeterpapier bekommen und oben stand DRUCK
Unten sollte man dann die ersten drei Buchstaben exakt übertragen und den Charakter der Schrift nicht verfälschen.
Also wie auch auf der Seite beschrieben... Bleistifte verschiedener Härten mitbringen.. und ein Lineal... und vorher was essen... daran hab ich nämlich nicht gedacht und meinem Kreislauf ging es nicht so gut.
Also eigentlich muss man sich da keine Sorgen machen.. wenn man zumindest in der Realschule nicht grottenschlecht ist.
Wenn man den Test besteht bekommt man Post und soll zu den restlichen Unterlagen auch einen handschriftlichen tabellarischen Lebenslauf einreichen.
Ich hoffe das hilft vielleicht noch wem :3
Zuletzt bearbeitet von Suzu am Fr 11.04.2008 14:09, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Ernie One
Dabei seit: 03.12.2008
Ort: Alfeld
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.12.2008 16:18
Titel vorbereitung |
 |
|
he,
der beitrag hat mir sehr geholfen,
ich werde am 20.1.2009 an der aufnahmeprüfung teil nehmen,
versuche mich schon lange drauf vorzubereiten, wusste auch nur das was auf der page
steht, aber nun weiss ich ja was auf mich zu kommt, vielen dank, das du dir die mühe gemacht
hast es hier rein zu schreiben.
jetzt kann ich mich gezielt vorbereiten und hoffe ich bestehe den test.
danke nochmal, ich wünsche allen schöne weihnachten und nen guten rutsch ins neue jahr.
Zuletzt bearbeitet von Ernie One am Di 23.12.2008 13:35, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
engelchen81
Dabei seit: 04.07.2005
Ort: Hannover
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.12.2008 16:30
Titel
|
 |
|
Hallo,
ich habe den Test vor ca. 8 Jahren gemacht und finde es super lustig, dass viele Elemente immer noch identisch sind (z.B. die Zeichenübung)
Ich wünsche Euch viel Glück (auch wenn Ihr das nicht brauchen werdet) und einen guten Start in den Mediengestalterberuf
|
|
|
|
 |
derwasschreibt
Dabei seit: 05.09.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 05.09.2012 11:59
Titel
|
 |
|
Hallo ihr lieben Medientechnologen oder auch noch werdende
Ich war heute bei diesem legendären Einstellungstest
Also hier zu mache ich jetzt einfach selber mal angaben weil der typ da von vor ka wie vielen Jahren labert dünnes^^
Ihr geht ganz normal nach Hildesheim zu der Schule meldet euch im Büro dann kommt ihr zu dem Test
Start mit einem Diktakt(kann man nicht für lehren wurde oben iwo ganz dumm behauptet^^) dieses Diktat setzt sich aus vielen Worten zusammen die aus der Industrie Stammen sprich ihr lest euch mal paar sachen auf der Internetseite durch zum thema drucker und auch mal schön google mit einbeziehen alles was mit druck systemen industrie etc zutun hat
weil klaa wollt ihr da drucker etc werden und auf die verschiedenen bereiche gibs verschiedene diktate die auf die jeweiligen bereiche ausgelegt sind.
heißt
Ich will Drucker werden also les ich mir Sachen über Druck durch(was eh nicht schaden kann damit ihr später im Unterricht an der ein oder anderen Stelle punkten könnt )
usw
Dann bekommt ihr ein Blatt mit Fragen zu dem Diktakt (unseres war über die veränderung der Medien bzw die Informationsgesellschaft sprich zuerst war der Druck das Medium für Informationen dann kam funk ,Fernseh,Internet etc) das ihr halt bissel was gerafft habt ABER hierbei könnt ihr auch auf s mowl fallen
daher lest genau den verdammten text nochmal durch wort für wort lest euch die Frage genau durch
der komplette Test muss ich an dieser Stelle noch mal sagen ist darauf ausgelegt das ihr flüchtigkeits fehler rein haut
denke dabei gehts darum zugucken wie sehr ihr die Ausbildung wollt ob ihr auch 100% bei der Sache seit ka ^^
Nach dem Erfolgreichen Diktat kommt
nen bissel Mathe
ähmm ein Zettel ka 15 aufgaben
Prozentrechnung (die meinten da iwas mit einer verhältnissformel rechnen hab den lehrer gefragt meinte darf er nicht sagen sry habs mit m dreisatz gemacht war auch in ordnung meinte er^^)
Rechnen mit Zahlen ka 3kg+2000g + 3 1/3 kg = ? sowas das ihr halt mit zahlen brüchen und so umgehen könnt grundrechnen arten im grunde
Ja was noch achja gleichungen mit einer unbekannten 4+x=5 (4+x=5 -4
x=1)
dazu aber noch 2-3 aufgaben mit z.b 21+x / 4 =35 ka hatte auch nen paar aufgaben nicht
Flächen und Volumen Berechnung!!!!!!!!!!!!!!!!!!! guckt euch den scheiß noch mal an hab da auch nen fehler rein gehaun
joa sonst mathe war eig easy going für jmd der nicht total dumm ist^^
dann kam dieser word kram und ihr werdet es nicht glauben
GENAU DEN SCHEIß den er da oben gepostet hat kam auch dran
ich hatte kein plan xD
guckt euch word an bissel mitm pc beschäftigen ist echt wichtig im Unterricht habt ihr viel am Pc zu tun daher wolln die das ihr ahnung vom Pc habt!!! WICHTIG!!!!!!!!!!!
Sonst noch fragen über word wie man dies und jenes macht eig voll die einfachen Fragen aber ich bin nen Noob bei Word noch nie mit gearbeitet gehabt nichts^^
Ja und dann kommts dieses Zeichnen .........................
Also is jetzt ca 2 stunden her das ich das gemacht hab und ich bin immer noch aggro xD
ihr bekommt milimeter papier (habt am besten nen paar bleistifte in verschiedenen Stärken dabei )
und dort ist ein Kätschen Ka 20cm * 15 cm lang ka iwas in der art
und da steht nen wort drauf
bei mir war es DRUCK
und das müsst ihr dann eins zu eins übertragen
ka wie schwer oder auch leicht euch das fallen wird ich wäre am liebsten ausgerastet und hätt son stuhl auf n lehrer geworfen
aber alles im allen ist der Einstellungtest NICHT Schwer bereitet euch bissel darauf vor paar tage mal angucken bissel was wegem dem diktat googln usw dann ist das zu schaffen
dieser einstellungstest ist um zu gucken ob ihr nicht zudumm seit
Ihr müsst 50% des Testes richtig haben um in Frage zu kommen
Ich hoffe ich konnte hier einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen der Walter Gropius Schule und des Mysteriösen Einstellungstestes geben in diesem Sinne Viel Glück euch (ver)kommenden Azubis
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
MDP09.2 Walter Gropius Schule Erfurt
MDP08.1 Walter-Gropius-Schule Erfurt Wer ist dabei?
Walter-Gropius-Schule Erfurt - Azubis 2010-2013
Berufsschule Bochum Weitmar Walter-Gropius-Berufskolleg
Aufnahmetest für Schule (Gestaltung)
Walter Lehmkuhl Schule NMS
|
 |