Autor |
Nachricht |
shadow
Threadersteller
Dabei seit: 27.04.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 05.05.2006 09:12
Titel Arbeitsproben auf CD |
 |
|
Hi!
Will bei meiner Bewerbung eine CD mit Arbeitsproben beilegen und habe dazu ein paar Fragen:
1.) Ist es ok die CD in so eine CD-Papierhülle zu stecken?
2.) Die Arbeitsproben sind im .jpg Format. In welchem Format sollte die Beschreibung dazu sein?
3.) Wieviele Arbeitsproben sollten auf der CD sein? Habe nicht so viel (Flyer, Forendesign, Abi-Cover)...
Danke für Antworten...
Zuletzt bearbeitet von shadow am Fr 05.05.2006 09:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Airlebnis
Dabei seit: 02.03.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst So 07.05.2006 13:03
Titel
|
 |
|
Zitat: | 1.) Ist es ok die CD in so eine CD-Papierhülle zu stecken? |
Hmm, ich finde, viel her machen die Dinger nicht. Wenn du nen bissel Eindruck machen willst, dann bastel und gestalte dir die Hülle selbst. Z.B. in dem Stil, in dem du auch deine Bewerbung gestaltet hast. Dann ergibt sich daraus wieder ne runde Sache...
Zitat: | 2.) Die Arbeitsproben sind im .jpg Format. In welchem Format sollte die Beschreibung dazu sein? |
Ich würde sie im PDF-Format abspeichern und vielleicht auch alle hintereinander, so dass man die Arbeitsproben nicht alle einzeln öffnen muss. Kann mir vorstellen, dass das einige nerven könnte.
Zitat: | 3.) Wieviele Arbeitsproben sollten auf der CD sein? Habe nicht so viel (Flyer, Forendesign, Abi-Cover)... |
All zuuu viele würde ich nicht drauf tun, es sei denn, sie sind alle so gut, dass man sie einfach zeigen MUSS.
Ich würde eine Auswahl derer auswählen, die nicht alle gleich aussehen, sondern verschiedene Stile und deine Vielfältigkeit zeigen. Falls du die besitzt...kann ich ja nicht beurteilen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
shadow
Threadersteller
Dabei seit: 27.04.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.05.2006 10:56
Titel
|
 |
|
Danke für die Antwort!
Sonst noch Meinungen?
Will die Bewerbung morgen fertig machen...
|
|
|
|
 |
McMaren
Dabei seit: 06.09.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.05.2006 11:00
Titel
|
 |
|
Airlebnis hat geschrieben: | Zitat: | 2.) Die Arbeitsproben sind im .jpg Format. In welchem Format sollte die Beschreibung dazu sein? |
Ich würde sie im PDF-Format abspeichern und vielleicht auch alle hintereinander, so dass man die Arbeitsproben nicht alle einzeln öffnen muss. Kann mir vorstellen, dass das einige nerven könnte. |
Mich würde das auf jeden Fall nerven.
Ich würd das vermutich als offline "Webseite" machen, aber als PDF ist eigentlich viel besser, weil da nichts in der Ansicht "verrutschen" kann.
|
|
|
|
 |
Bunnyflavour
Dabei seit: 10.03.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.05.2006 12:51
Titel Re: Arbeitsproben auf CD |
 |
|
shadow hat geschrieben: |
1.) Ist es ok die CD in so eine CD-Papierhülle zu stecken?
... |
Wenn du das machst, würd ich diese Hülle aber noch mal irgendwie gestalten bzw. an die Bewerbugn anpassen. So ne normale Papierhülle sieht dann doch nicht so schick aus... Doch ich glaub ne richtige Verpackung aus Plastic wär besser.
Mein Tipp: Hatte für meine Arbeitsproben ne kleine Schachtel gebastelt und die vorne auf die Bewerbung geklebt. Sah eigentlich ganz schick aus und ich bin der Meinung, dass kam auch ganz gut an . Wenn du magst kann ich dir die Illustratordatei für die Packung senden.
shadow hat geschrieben: | 2.) Die Arbeitsproben sind im .jpg Format. In welchem Format sollte die Beschreibung dazu sein?... |
Mach doch lieber ein pdf drauß - Also Arbeitsproben und darunter die Beschreibung. Dann hat man Beides gleich zusammen.
shadow hat geschrieben: | 3.) Wieviele Arbeitsproben sollten auf der CD sein? Habe nicht so viel (Flyer, Forendesign, Abi-Cover)...... |
Von jedem ein Bisschen würd ich sagen..: Nich zu viel und halt auch nicht nur drei Sachen .
|
|
|
|
 |
FloorFiller
Dabei seit: 18.04.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 10.05.2006 11:56
Titel
|
 |
|
Die selbe fragen habe ich auch gestellt!
Bei mir haben sie noch mit Macromedia-Director geworben, um die CD zu Programmieren.
Aber mit dem PDF habe ich es noch nicht selbst gemacht.
Werde es daher mal versuchen!
Ich würde auch nur die besten werke mitschicken.
FloorFiller
|
|
|
|
 |
shadow
Threadersteller
Dabei seit: 27.04.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.05.2006 12:35
Titel
|
 |
|
Habe eben die Arbeitsproben als .pdf erstellt, aber die Bilder werden dann unscharf und sind nicht in der Originalgröße.
Habe OpenOffice benutzt (aus einer .doc Datei eine .pdf Datei erstellt)...
Wer kann helfen?
Oder sollte ich die Arbeitsproben (sind nur 6 Stck.) doch einzeln als .jpg auf CD brennen?
Danke für Hilfe...
Zuletzt bearbeitet von shadow am Mi 10.05.2006 12:37, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Bunnyflavour
Dabei seit: 10.03.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.05.2006 12:40
Titel
|
 |
|
shadow hat geschrieben: | Habe eben die Arbeitsproben als .pdf erstellt, aber die Bilder werden dann unscharf und sind nicht in der Originalgröße.
Habe OpenOffice benutzt (aus einer .doc Datei eine .pdf Datei erstellt)...
Wer kann helfen?
Oder sollte ich die Arbeitsproben (sind nur 6 Stck.) doch einzeln als .jpg auf CD brennen?
Danke für Hilfe... |
Da kannst du doch sicher die Qualität einstellen? Mach die einfach höhrer, dann sollte es klappen
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Arbeitsproben
Art der Arbeitsproben
Arbeitsproben
CD mit Arbeitsproben
Arbeitsproben
Arbeitsproben
|
 |