Autor |
Nachricht |
xxmimixx
Threadersteller
Dabei seit: 01.11.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 20.11.2007 16:31
Titel arbeitsproben? |
 |
|
sooo..wo soll ich anfangen....also ich wollte mich als mediengestalter bewerben d. u. p. als erstes wollte ich mich nur bei zwei stellen bewerben...deswegen habe ich zwei mappen din a2 angefertigt....die ich mitschicken wollte.....nun ist mir klar geworden das ich wirklich eine ausbildung zum mg machen will....und es nicht ausreichen wird nur 2 bewerbungen wegzuschicken......jetzt ist die frage muss man arbeitsproben mitschicken?....weil ich kann ja nicht 20 oder noch mehr mappen machen.....ich hatte mir gedacht das ich eine mappe mache...die richtig gut ist...wo wirklich alles drin ist und auch wirklich nur die besten arbeiten von mir und meiner fos gestaltung-zeit......
und dann hatte ich mir gedacht das ich dann in die bewerbung schreibe als letzten satz:
wenn meine bewerbung ihr interesse geweckt hat würde ich mich sehr freuen, mich und meine arbeitsproben bei ihnen persönlich vorstellen zu dürfen.
mit freundlichen grüßen...
und dann würde ich halt, wenn ich eine einladung zu einem vorstellungsgespräch bekommen würde... dann meine arbeitsproben dort vorstellen.
was sagt ihr dazu? wie würdet ihr das machen?
lg miriam
Zuletzt bearbeitet von xxmimixx am Di 20.11.2007 16:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
bk1
Dabei seit: 14.04.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 20.11.2007 16:40
Titel
|
 |
|
Schick deine Arbeitsproben doch per Mail....
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
MethMan
Dabei seit: 30.07.2005
Ort: Bremerhaven
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Di 20.11.2007 16:42
Titel
|
 |
|
bk1 hat geschrieben: | Schick deine Arbeitsproben doch per Mail....  |
Das geht?
Ich mein, wird das gern gesehn?
|
|
|
|
 |
bk1
Dabei seit: 14.04.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 20.11.2007 16:47
Titel
|
 |
|
Na klar geht das. Grundsätzlich: Bewirbst du dich auf eine Stellenanzeige, in der auch eine Email-Adresse
angegeben ist, und es wird nicht ausdrücklich um eine schriftliche Bewerbung gebeten, kannst du deine
Bewerbung auch digital verschicken. Erzeugt keinen Papiermüll und kostet nichts. Und der Empfänger
muss sich auch nicht genötigt fühlen, deine Unterlagen zurückzuschicken.
Als Bewerber um einen Ausbildungsplatz bewirbt man sich natürlich eher nicht auf Stellenanzeigen, sondern
oft initiativ. Aber da lässt sich auch durch einen kurzen Anruf abklären, ob eine digitale Bewerbung möglich,
wenn nicht gar gewünscht ist.
|
|
|
|
 |
MethMan
Dabei seit: 30.07.2005
Ort: Bremerhaven
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Di 20.11.2007 17:03
Titel
|
 |
|
bk1 hat geschrieben: | Na klar geht das. Grundsätzlich: Bewirbst du dich auf eine Stellenanzeige, in der auch eine Email-Adresse
angegeben ist, und es wird nicht ausdrücklich um eine schriftliche Bewerbung gebeten, kannst du deine
Bewerbung auch digital verschicken. Erzeugt keinen Papiermüll und kostet nichts. Und der Empfänger
muss sich auch nicht genötigt fühlen, deine Unterlagen zurückzuschicken.
Als Bewerber um einen Ausbildungsplatz bewirbt man sich natürlich eher nicht auf Stellenanzeigen, sondern
oft initiativ. Aber da lässt sich auch durch einen kurzen Anruf abklären, ob eine digitale Bewerbung möglich,
wenn nicht gar gewünscht ist. |
Cool, danke!
Wusst ich noch gar nicht
|
|
|
|
 |
xxmimixx
Threadersteller
Dabei seit: 01.11.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 20.11.2007 22:55
Titel
|
 |
|
mhh naja ich bewerbe mich nicht online ich finde das unpersönlich ( außer wenn es verlangt wird).....aber vllt kann mir ja trotzdem jemand sagen ob das in ordnung ist...wenn ich im bewerbungsschreiben darauf aufmerksam mache....ich dneke das wäre auch besser weil ich mich in ganz deutschland bewerbe.....und ich nicht mal so schnell vorbei gucken kann....um meine mappen wieder abzuholen, wenn ich sie wieder bräuchte bzw. wenn sie mir nicht wieder zurück geschickt werden....ich meine ist es zwingend notwendig gleich bei der bewerbung arbeitsproben mitzuschicken oder reicht es aus wenn ich eine gute bewerbung mache.....mit einem guten deckblatt und halt sage das ich die sachen gerne so vorstellen möchte.....oder wird man dann gleich aussortiert? lg miriam
|
|
|
|
 |
c_writer
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 20.11.2007 23:00
Titel
|
 |
|
xxmimixx hat geschrieben: | ich meine ist es zwingend notwendig gleich bei der bewerbung arbeitsproben mitzuschicken oder reicht es aus wenn ich eine gute bewerbung mache.....mit einem guten deckblatt und halt sage das ich die sachen gerne so vorstellen möchte.....oder wird man dann gleich aussortiert? lg miriam |
Zumindest 'anteasen' solltest Du schon - es verlangt ja keiner, dass Du 'ne Mappe da hin schickst, aber 3-5 Arbeiten, die Du gut findest, zeigen dem potentiellen AG schon, ob es sich lohnt, Dich überhaupt quer durch Deutschland antanzen zu lassen. Das sollte auch in Deinem Interesse sein.
c_writer
|
|
|
|
 |
EnterYourName
Dabei seit: 14.06.2007
Ort: Hamburg
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 21.11.2007 15:15
Titel
|
 |
|
Mal etwas OT... Du hast ne Mappe in Din A2 gemacht, wie verschickst n du die mit der Post?
Und was ist n da so drin das man nicht wenigstens auf Din A3 oder sogar Din A4 reduzieren kann?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Arbeitsproben
Arbeitsproben auf CD
Arbeitsproben
Arbeitsproben
Arbeitsproben
Arbeitsproben
|
 |