Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
Oms
Threadersteller
Dabei seit: 07.06.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 12.06.2012 23:36
Titel Workflow mit der Bridge … |
 |
|
Guuuten Abend allerseits!
Ich habe folgendes Problem:
Ich will den, bereits vorhandenen Kundenordner komplett(!) umstrukturieren.
Wir haben in der Firma bisher mit Corel und Windows gearbeitet, nun habe ich schon einen großen Teil der Kundendaten (~700 ) auf .ai /.indd und PSD abgeändert. Aber: wir haben bisher eine Ordnerstruktur die mich zum Wahnsinn treibt, dies möchte ich ändern indem ich die zukünftige Dateiverwaltung größtenteils mit der Bridge erledige.
Die Ordner sollen in etwa so aufgebaut sein:
Kunden/"Kundenname"/"Auftragsnummer"/:
Kunden/"Kundenname"/"Auftragsnummer"/:"Flyer_Ordner"
Kunden/"Kundenname"/"Auftragsnummer"/:"Druckdaten"
Kunden/"Kundenname"/"Auftragsnummer"/:"Kundendaten" (also, die unangetasteten Originale)
Das steht schonmal ziemlich fest (Verbesserungen und Kritik sind erwünscht )
Aber da wir so ziemlich alles anbieten, vom bedruckten Keks (kein Scherz!) bis hin zur klassischen Visitenkarte, Regenschirme, Textilien, Caps usw., würde ich ganz gerne die Kategorie-Funktion von der Bridge nutzen. Also so dass ich auf Anhieb alle Caps vom Kunden "Mustermann" angezeigt bekomme, oder eben nur die Regenschirme.
Soweit so gut, nur arbeiten insgesamt 4 bis 6 Leute am Server, beziehungsweise in/mit den Daten, nur meine Chefin und ich arbeiten mit der Bridge und wollen Ordnung schaffen.
Momentan arbeite ich mit meinem MacBook hin und wieder an einigen Aufträgen, mit meinem PC(Win) in der Arbeit und meine Chefin ebenfalls mit einem Mac. Ich werde allerdings bald ebenfalls auf Mac umstellen (umgestellt werden?).
Der Rest wird weiterhin mit Win arbeiten (was der Bauer nicht kennt … )
Welche Erfahrungen habt ihr mit einer Dateiverwaltung über die Bridge?
Welche Tipps könnt ihr mir geben, so dass auch in ~7 Jahren + Ordnung herrscht?
Werden die Kategorien die ich erstelle auch auf den anderen Rechner übernommen von der Bridge? (OS-Unabhängig)
Wir haben insgesamt 5-Ausgabegeräte in der Firma, alle benötigen ihre Daten auf eine bestimmte Art und Weise, wie gestalte ich es übersichtlich für alle Beteiligten(mit wenig, bis sehr wenig Erfahrung was Ordnerstrukturierung uns Deresgleichen betrifft)
Wie handhabt ihr das so?
Freue mich auf Antworten =)
|
|
|
|
 |
ChrisKam
Dabei seit: 01.07.2009
Ort: Hattingen
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 13.06.2012 08:00
Titel
|
 |
|
Eine Frage vorweg: Warum wollt ihr die Kundendaten so lange speichern? Passiert es häufiger, dass jemand nach nem Jahr sagt: "Den exakten Flyer wollen wir nochmal gedruckt haben"?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 68
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 13.06.2012 08:50
Titel
|
 |
|
Ein solches System aufzubauen, geht mit den unterschiedlichsten Softwares.
Ob die Bridge dazu ein geeignetes Werkzeug ist, sei mal dahin gestellt ... meiner Meinung nach, ist sie nicht rigide genug, um fehlerhafte oder falsche Zuordnungen irgendwie abzufangen ...
Das legt die ganze Strukturierungsarbeit in den Willen, das Können derjenigen, die das eintragen, hineinkopieren ...
--
Wie hast du vor, deine Mitarbeiten/Kollegen entsprechend zu schulen/verpflichten/knechten/kontrollieren??
|
|
|
|
 |
Oms
Threadersteller
Dabei seit: 07.06.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 13.06.2012 20:08
Titel
|
 |
|
ChrisKam hat geschrieben: | Eine Frage vorweg: Warum wollt ihr die Kundendaten so lange speichern? Passiert es häufiger, dass jemand nach nem Jahr sagt: "Den exakten Flyer wollen wir nochmal gedruckt haben"?  |
Ja =(
Sogar nach über 10 Jahren (Kein Scherz)
Sind ohnehin nur zu zweit, aber ich will in diesem scheiss Chaos endlich mal Ordnung schaffen! Davor haben halt immer andere Personen mit immer anderen Programmen daran gearbeitet, hauptsächlich Leute die keinen Plan haben was sie da überhaupt anrichten …
Naja, es geht mir mehr um Strukturierung in den Ordnern, sodass jeder, der auch keine Bridge nutzt notfalls was finden kann ohne lange suchen zu müssen, und darum dass die Leute die mit dem Programm arbeiten sich sofort auskennen wo was liegt.
Wenn ich einer Datei ein Stichwort zuweise, dann hat das die andere Person ebenfalls, anders jedoch verhält es sich für die Sammlungen die ich anlege, gibt es eine Möglichkeit diese auch auf einen anderen PC anzeigen zu lassen?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Workflow Management Software?
InkPro 2.0.2 auf Brisque-4-Workflow
Euer Workflow Photoshop <> NAS
[Workflow für Verein] Rechnungserstellung mit Bordmitteln
Probleme mit Bridge CS3
Bridge Metadaten
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|