Autor |
Nachricht |
Faune
Threadersteller
Dabei seit: 05.03.2008
Ort: Bielefeld
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Di 14.03.2017 17:00
Titel Wie erkläre ich jemanden am besten Photoshop? |
 |
|
Hey,
ein befreundeter Fotograf hat mich gefragt ob ich ihn PS näher bringen könnte.
Habe zwar schon ein paar mal Praktikanten versucht PS zu erklären - das war aber immer mehr schlecht als gut denke ich.
Mir fallen da immer zwischendurch zu viele Sachen ein a la " Ach dann gibt es noch das.., und das kann man auch noch machen...". Sprich, alles recht durcheinander.
Hat hier jemand ein paar geordnetet Punkte die ich abarbeiten kann ohne ihn jetzt komplett zu überfordern?
|
|
|
|
 |
liselotteBerlin
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 14.03.2017 17:45
Titel
|
 |
|
Kauf ein Buch (welches hab ich jetzt nicht im Peto) und arbeite die Lektionen mit ihm durch.
youtube von einschlägig Bekannten, da sonst ein Haufen Mist dabei.
VideoToBrain fande ich damals gut
Photoshop-Trainings gibt es doch wie Sand am Meer.
Und mit den Grundlagen anfangen, Oberfläche, Werkzeuge.
MfG
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
hadouken
Dabei seit: 07.11.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 14.03.2017 21:56
Titel
|
 |
|
Ebenen, Kanäle, Einstellungsebenen, Masken, Werkzeuge in der Reihenfolge finde ich am besten.
|
|
|
|
 |
eugen.schuetz
Dabei seit: 21.12.2007
Ort: Berlin
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 15.03.2017 10:04
Titel
|
 |
|
Hmm. Da würde ich dir video2brain empfehlen. Man kann es sogar 10 Tage kostenlos testen.
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mi 15.03.2017 10:41
Titel
|
 |
|
Oder zeige ihm einfach in Lightroom die Preset-Abteilung. Meiner Erfahrung nach reicht die Konzentration bei den Fotografen nicht für mehr.
|
|
|
|
 |
hochzeitsgrafik
Dabei seit: 05.03.2017
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 19.03.2017 20:16
Titel
|
 |
|
schweirig, ich wär da wahrscheinlich genau so wie du. ach ja das noch und das und das...
frag ihn doch mal was er damit machen möchte. dann würd ich bei:
farbmodus, bildgröße, ebenen und Werkzeuge anfangen
und vielleicht ist er im lightroom wirklich besser aufgehoben
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.03.2017 14:10
Titel
|
 |
|
Nefliete hat geschrieben: | Oder zeige ihm einfach in Lightroom die Preset-Abteilung. Meiner Erfahrung nach reicht die Konzentration bei den Fotografen nicht für mehr.  |
|
|
|
|
 |
d' Pat
Dabei seit: 28.01.2003
Ort: Augsburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 23.03.2017 16:22
Titel
|
 |
|
Ich hab ne Zeit lang Nachhilfe gegeben. Ich habe zuerst die Oberfläche zu erklärt. Als nächstes die wichtigsten Funktionen für bestimmte Aufgaben. Am Besten ist es da, ein Beispielfoto herzunehmen und aktiv die Funktionen anhand des Beispiels zu erklären. Ich habe meist mit den Grundfunktionen angefangen, wie Tonwertkorrekturen, oder Gradationskurven. Ich habe den Fokus auf eine nicht destruktive Bearbeitungsweise gelegt, also Ebenenmasken und konvertieren in Smartobjekte. Filter habe ich erst einmal komplett außen vor gelassen. Außerdem ist es auch gut, immer kleine Hausaufgaben zu stellen. Nach den Grundfunktionen bin ich übergegangen zu den Ebeneneffekten. Danach kommt das Übrige.
Schreib dir am besten auf was du, in welcher Zeit beibringen willst. Für Fotografen sind halt vor allem die Tools interessant, die evtl. schon aus dem Fotolabor bekannt sind (wobei das doch eher ältere Fotografen betrifft )
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Monitor Setup. Was ist am besten?
Adobe CS5 - wo am besten kaufen?
PDF absichern - wie am besten möglich?
Was sind die besten Methoden für Festplattenreinigung?
Externer Monitor für Macbook, welcher ist am besten?
Suche den besten Lieferanten für Hard- und Software
|
 |