Autor |
Nachricht |
qualidat
Threadersteller
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 64
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 08:47
Titel Was soll man davon halten? |
 |
|
Hat schon jemand Erfahrung mit denen?
LithoPlus
Man kann kostenlos ein Bild optimieren lassen. Stürzen wir uns auf Sie!
Zuletzt bearbeitet von qualidat am Mi 26.05.2010 08:52, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mi 26.05.2010 09:05
Titel
|
 |
|
wärst du bereit dazu? dann könnte man hier doch mal ein "vorher-nachher-motiv" einstellen.
grundsätzlich ist das ja nich verkehrt - preise sind ja deren problem. aber die mache ja nur farbseparation/optmierung. ein geübter photoshoper kann da am tag einiges an bilder knüppeln. habe ich damals in meiner ausbildung teilweise auch machen müssen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Bendron
Dabei seit: 20.04.2010
Ort: Merseburg
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 10:19
Titel
|
 |
|
hm aber preisen sie sich nicht damit, sie jedes bild optimieren können?
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mi 26.05.2010 10:57
Titel
|
 |
|
Bendron hat geschrieben: | hm aber preisen sie sich nicht damit, sie jedes bild optimieren können? |
bin mir jetzt nich ganz sicher, was du meinst. ich meinte, das 8 euro pro bild nicht gerade viel ist. aber der arbeitsaufwand unter umständen auch nicht sehr hoch sein muss. sie schreiben ja nichts von composings usw.
|
|
|
|
 |
peter_lang
Dabei seit: 06.12.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 11:02
Titel
|
 |
|
also ich weiß nicht so recht, bei den Beispielbildern ist ja auch nur eine Tonwertkorrektur gemacht worden und der Grauschjleier entfernt. Interessant wäre es denen ein überhelltes Bild zu senden... wenn die es wieder hinbiegen, dann hut ab aber ich sehe da eher schwarz.
Und bei 24 Std Service.. 100 Kunden shciken 10 Bilder.. das schafft er nicht ohne irgendweclhe Autofunktionen und dann gehts in die Hose, denn jedes Bild sollte individuell berarbeitet werden
|
|
|
|
 |
Lupusfried
Dabei seit: 17.01.2005
Ort: Daheim
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 11:22
Titel
|
 |
|
Zitat: |
Wo liegen die Grenzen der Lithoplus-Bildoptimierung?
Lithoplus ändert nichts an einer zu geringen Auflösung oder einem zu kleinem Tonwertumfang! Wir optimieren die vorhandenen Daten und stellen sicher, dass die Bilder ein Maximum an Druckqualität erzielen. Kontrast, Farben und Schärfe bereiten wir optimal für den Offsetdruck auf Bilderdruckpapier (Papiertyp 1/2) nach ISO 12647-2 vor.
|
Heisst, wo nichts mehr ist, ist auch nichts mehr zu holen.
|
|
|
|
 |
qualidat
Threadersteller
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 64
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 11:39
Titel
|
 |
|
Ich würde die Idee jetzt nicht verteufeln. Alles an seinen Platz. Ich denke die Geschäftsidee ist auf zwei Säulen begründet:
- der Kunde wird von lästiger Routinearbeit entlastet wenn sie in ausreichender Menge anfällt. Das ist sicher Nichts für "Pixelpopler", sondern nur dann attraktiv, wenn Bilder in Massen ge- bzw. verbraucht werden und sie trotzdem einigermaßen gut aussehen sollen.
- es schafft etwas mehr Sicherheit im Umgang mit Farbprofilen. Fragt doch mal nach, wie die Druckerien unter dem angelieferten Mist stöhnen. Das kann allerdings niemad nachvollziehen, der sich schon mal mit Colormanagement beschäftigt hat, aber es gibt viele, die das nicht getan haben.
Zuletzt bearbeitet von qualidat am Mi 26.05.2010 11:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
heav
Dabei seit: 10.02.2004
Ort: Heimat der Inspiration
Alter: 40
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[Trackball] Was haltet ihr davon?
Medienbibliothek "sauber" halten
|
 |