Autor |
Nachricht |
MasterofArt
Threadersteller
Dabei seit: 13.12.2003
Ort: NRW
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Do 14.12.2006 10:13
Titel Sicherheitskopie vom Dongle |
 |
|
Hallo Leute,
sagt mal, weiß einer von euch, ob man von einem Dongle eine Sicherheitskopie machen kann?!
Hier sind letztens 2 weggekommen, weil irgend so nen Trottel dachte, das wäre nen schöner USB-Stick
Vielen Dank für die Antworten!
MFG
MasterofArt
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Do 14.12.2006 10:17
Titel Re: Sicherheitskopie vom Dongle |
 |
|
MasterofArt hat geschrieben: | Hallo Leute,
sagt mal, weiß einer von euch, ob man von einem Dongle eine Sicherheitskopie machen kann?!
Hier sind letztens 2 weggekommen, weil irgend so nen Trottel dachte, das wäre nen schöner USB-Stick
Vielen Dank für die Antworten!
MFG
MasterofArt |
Nein - das würde auch die Idee des Dongles ad absurdum führen...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Do 14.12.2006 10:30
Titel
|
 |
|
so eine frage kann man doch nicht erst meinen, oder?
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Do 14.12.2006 11:16
Titel
|
 |
|
cyanamide hat geschrieben: | so eine frage kann man doch nicht erst meinen, oder?  |
Wenn man den Unterschied zwischen eines USB-Sticks und eines Dongles nicht kennt. Find ich aber ehrlich gesagt keine Schande.
Das Problem mit USB-Dongles ist leider auch mir altbekannt. Da hift nur ein teilweise etwas umständlicher Weg über die Service-Mitarbeiter des Dongle-Vertreibers oder Diebstahlsicherung mittels Stahlkabel. So haben wir zumindest damals unsere Dongles an den Macs befestigt. Geht natürlich nicht mit jedem Dongle.
|
|
|
|
 |
pRiMUS
Dabei seit: 09.09.2003
Ort: Vienna
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Do 14.12.2006 11:50
Titel
|
 |
|
Nimroy hat geschrieben: | cyanamide hat geschrieben: | so eine frage kann man doch nicht erst meinen, oder?  |
Wenn man den Unterschied zwischen eines USB-Sticks und eines Dongles nicht kennt. Find ich aber ehrlich gesagt keine Schande.
Das Problem mit USB-Dongles ist leider auch mir altbekannt. Da hift nur ein teilweise etwas umständlicher Weg über die Service-Mitarbeiter des Dongle-Vertreibers oder Diebstahlsicherung mittels Stahlkabel. So haben wir zumindest damals unsere Dongles an den Macs befestigt. Geht natürlich nicht mit jedem Dongle. |
sekundenkleber hilft da oft wunder
|
|
|
|
 |
arettig
Dabei seit: 04.07.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 15.12.2006 00:37
Titel
|
 |
|
Viele Rechner haben doch auch innen USB-Anschlüsse, oder man legt einfach von aussen ein USB-Kabel nach innen und packt das DOngle in den PC.
|
|
|
|
 |
Mischpult
Dabei seit: 19.11.2003
Ort: Bochum
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 15.12.2006 09:44
Titel
|
 |
|
arettig hat geschrieben: | Viele Rechner haben doch auch innen USB-Anschlüsse, oder man legt einfach von aussen ein USB-Kabel nach innen und packt das DOngle in den PC. |
Der ist dann falsch zusammen gebaut.
Was fuer einen Sinn sollen innen liegende USB Anschluesse haben?
|
|
|
|
 |
pRiMUS
Dabei seit: 09.09.2003
Ort: Vienna
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 15.12.2006 09:45
Titel
|
 |
|
Mischpult hat geschrieben: | arettig hat geschrieben: | Viele Rechner haben doch auch innen USB-Anschlüsse, oder man legt einfach von aussen ein USB-Kabel nach innen und packt das DOngle in den PC. |
Der ist dann falsch zusammen gebaut.
Was fuer einen Sinn sollen innen liegende USB Anschluesse haben? |
um dingeldongels vor den langfingernzu schützen
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Empfehlung gesucht: wlan usb dongle
|
 |