mediengestalter.info
FAQ :: Mitgliederliste :: MGi Team

Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Mo 25.09.2023 21:46 Benutzername: Passwort: Auto-Login

Thema: Roland VersaScan SP300V Problem vom 31.07.2023

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen MGi Foren-Übersicht -> Hard- und Software -> Roland VersaScan SP300V Problem
Seite: Zurück  1, 2
Autor Nachricht
PatrickL

Dabei seit: 05.07.2021
Ort: Mettmann
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mi 02.08.2023 16:37
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Ja die kannst du für die Sticker nutzen.

Solange eine Tinte fehlt, kannst du das gesamte Gerät nicht nutzen. Das ist aber bei jedem Hersteller so, weil die vermeiden wollen, dass der Druckkopf sonst dauerhaft schaden nimmt. Das ist leider der Nachteil an den kombinierten Print&Cut Systemen.
Ich persönlich empfehle immer 2 getrennte Systeme, aber kann besonders Anfänger verstehen, dass sie sich lieber ein Kombi-Gerät anschaffen.
  View user's profile Private Nachricht senden
Ähnliche Themen Software für Roland SP 300 V
Roland ColorCamm P60
Roland GX 24 kompatibel mit ARTCUT?
Roland Hi-Fi-JET Modell: RJ-4100E
Software für Roland CAMM-1 Vinyl-Schneideplotter
Roland CAMM-1 PNC 1000, wie direkt aus Corel plotten?
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite: Zurück  1, 2
MGi Foren-Übersicht -> Hard- und Software


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.