Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
Chimera
Threadersteller
Dabei seit: 27.07.2002
Ort: Süddeutschland
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 30.03.2007 22:34
Titel Problem mit dem Automator (Mac OS 10.4.5) |
 |
|
Tach zusammen, bin derzeit ein bisschen am "spielen" was den Automator betrifft.
Eine kleine "Anwendung" habe ich schon fertig, und die funktioniert einwandfrei und hilft auch.
Jetzt bin ich an einer zweiten dran, die ansich schon das macht was ich will, nur nicht ausreichend.
Um das ganze grob zu umreissen, bzw. zu schildern um was es geht: der Automator soll nach dem manuellen Start einen oder mehrere Ordner nach einem bestimmten Ordner durchsuchen (da alle Ordner standardisiert sind), und die dort enthaltenen Dateien über ein "A Better Finder Renamer"-Droplet umbenennen.
Er findet die benötigten Ordner, listet auch brav alle Dateien in diesen Ordnern auf, aber ab hier gibts ein Problem: wenn ich dem Automator sage er solle das Droplet als Anwendung starten wird immer nur die erste gefundene Datei umbenannt, alle anderen nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: wie kriege ich den Automator dazu alle Dateien an den ABFR weiterzugeben, so dass alle Dateien umgenannt werden??
Hat da jemand nen kleinen Tipp parat?
Servus, greetz Chimera
|
|
|
|
 |
black17
Dabei seit: 06.03.2006
Ort: NBG
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 05.04.2007 12:57
Titel
|
 |
|
Du brauchst das Droplet doch gar nicht. Es ist, meines Wissens, nicht selbst Scriptfähig.
Innerhalb von Automator gibt es doch die Finderaktion: "Finderobjekte umbenennen", was genau das gleiche Ergebnis liefert, wie dein Droplet.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Chimera
Threadersteller
Dabei seit: 27.07.2002
Ort: Süddeutschland
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Do 05.04.2007 13:04
Titel
|
 |
|
black17 hat geschrieben: | Du brauchst das Droplet doch gar nicht. Es ist, meines Wissens, nicht selbst Scriptfähig.
Innerhalb von Automator gibt es doch die Finderaktion: "Finderobjekte umbenennen", was genau das gleiche Ergebnis liefert, wie dein Droplet. |
Die selben Ergebnisse liefert es definitiv nicht, da ich zuerst versucht habe die Dateien über diese Funktion umzubenennen.
Allerdings bietet diese kleine Funktion nicht die Möglichkeit die Dateien per "Regular Expressions" umzubenennen, was auf Grund der Vielzahl der Möglichkeiten der bisherigen Benamung unumgänglich ist. Abgesehen davon das die Dateien nur teilweise umbenannt werden, so müssen zB die ersten 6 Ziffern, sowie die letzten 4 Stellen (ohne Dateiendung) erhalten bleiben.
Servus, greetz Chimera
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
MacOS X --> Automator
Automator unter MAC OS X stürzt ab :(
OS X Automator Nutzenmontage scripten
Automator Aktion: Neue E-Mail von iCal auslösen
MAC Problem
[3D MAX 4.2] problem mit XP
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|