Autor |
Nachricht |
G-SYS
Threadersteller
Dabei seit: 16.11.2005
Ort: Dresden
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.02.2006 18:58
Titel [Problem] Hyperpen 4000 unter WinXp installieren |
 |
|
Aaalso, ich hatte mich zwar schon mit dem Support von Aiptek in Verbindung gesetzt aber das hat nicht wirklich geholfen.
Das Problem ist das, dass das Talbett nicht richtig funktioniert. Beim Bewegen des Stiftes springt der Cursor sinnlos auf dem Bildschirm herum und es wird ab und an die Rechte-Maustasten-Funktion aktiviert. Die Treiber sind die aktuellsten. Aber es funzt nicht.
Hat zufällig jemand von euch eine Lösung?
|
|
|
|
 |
TRex2003
Dabei seit: 18.03.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 18.03.2006 20:18
Titel
|
 |
|
hi,
ich hab genau dasselbe problem..bist du weitergekommen oder hast dus aufgegeben?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Der Kartograph
Dabei seit: 20.03.2006
Ort: 26607 Aurich
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.03.2006 14:52
Titel Hyperpen |
 |
|
Ich hatte das T6000U und das Problem ist weg, wenn ich die zusätzliche Maus entferne...
|
|
|
|
 |
Fragger
Dabei seit: 12.02.2006
Ort: Krefeld
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 23.08.2006 21:27
Titel HyperPen - Probleme |
 |
|
Hallo zusammen,
Ich bin auch Besitzer eines HyperPen Grafiktablet der Firma Aiptek (alte RS232-Version). Hatte genau das selbe Problem wie hier beschrieben.
Hab es wie folgt lösen können:
Im Gerätemanager installiert sich eine serielle Standardmaus, mit diesem Treiber funktioniert das Grafiktablet nicht.
Man muss Windows zwingen den Aiptek Treiber zu installieren.
Rechte Maustaste auf die serielle Standardmaus -> dann im Kontextmenü Eigenschaften auswählen.
Dann die Registerkarte Treiber wählen und dort den Button Aktualisieren drücken.
Im folgenden Fenster Software von einer Liste oder einer bestimmten Quelle installieren ... auswählen und Weiter klicken.
Jezt auf Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selber wählen gehen und Weiter klicken.
Dann auf den Button Datenträger klicken und das Verzeichnis C:\Windows\udtablet auswählen.
Dann bietet er mir Tablet als Treiber an.
Er meckert dann nur noch, weil der Treiber keine Zertifizierung hat, aber er soll den Treiber trotzdem installieren.
Und siehe da es funktionierte.
Nun ist auch in der Systemsteuerung ein neues Icon Names Tablet zu finden, wo man eben dieses Konfigurieren kann.
Hoffe die Anleitung ist verständlich und hilft einigen Leuten weiter.
Wie gesagt das hat mein Problem gelöst.
Gruß
Fragger
Zuletzt bearbeitet von Fragger am Mi 23.08.2006 21:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Aiptek HyperPen 1200u problem
WinXP und Bootcamp - kann keine Treiber installieren
[PC/WinXP] Problem mit ext. DVD-Laufwerk an Firewire
winXP problem beim hochfahren
Uralt Problem. Win 95 installieren.
(SUCHE) Grafiktablett-Treiber: AIPTEK HyperPen 12000 U
|
 |