Dabei seit: 26.05.2004 Ort: zwischen Köln und D'dorf Alter: 45 Geschlecht:
Verfasst Sa 29.08.2009 10:50 Titel
Outlook Express, Win XP --> Thunderbird, Win7
Hi
Vielleicht hat ja jemnadn noch ne Idee für mich. Ich hab nen neuen Rechner mit Windows7 und Thunderbird drauf. Meine ganzen alten Mails sind natürlich auch noch auf dem alten Rechner. Wie bekomme ich jetzt möglichst aufwandslos meine ganzen alten Mails und Konteneinstellungen vom alten rechner auf den neuen?
Dabei seit: 01.02.2007 Ort: Würzburg Alter: 35 Geschlecht:
Verfasst Sa 29.08.2009 19:45 Titel
sahnemuh hat geschrieben:
nicht wirklich hilfreich und ein hoffentlich akzeptierter "werbe"post zum thema: http://www.postbox-inc.com (thunderbird in gut).
und um das offtopic noch mehr vorran zu treiben. auf unserer win maschine gefällt mir das ding wirklich gut. bin vor einigen monaten (ca 2) umgestiegen von thunderbird.
Dabei seit: 19.06.2003 Ort: /dev/null Alter: 42 Geschlecht:
Verfasst Sa 29.08.2009 19:52 Titel
choise hat geschrieben:
sahnemuh hat geschrieben:
nicht wirklich hilfreich und ein hoffentlich akzeptierter "werbe"post zum thema: http://www.postbox-inc.com (thunderbird in gut).
und um das offtopic noch mehr vorran zu treiben. auf unserer win maschine gefällt mir das ding wirklich gut. bin vor einigen monaten (ca 2) umgestiegen von thunderbird.
dito. seit b12 oder 13 dabei und schwer begeistert. das ist tb wie es hätte werden sollen.
Dabei seit: 22.05.2006 Ort: - Alter: - Geschlecht:
Verfasst So 30.08.2009 23:59 Titel
Sorry Outlook Express weiß ich nicht. Ansonsten kannst du die Postfächer exportieren und in Thunderbird wieder importieren.
Mails kannst du auch separat auf den Mailserver wieder laden und in Thunderbird neu runterladen, dann kannst du dein Adressbuch als .csv Datei ausgeben und in Thunderbird importieren...
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB